Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Röntgenreizbestrahlung - Erfahrungen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15296
Seite 1 von 1

Autor:  Numero Uno [ 9. Juni 2008, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Röntgenreizbestrahlung - Erfahrungen

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit einer Röntgenreizbestrahlung??? Wie ist der Erfolg?

Autor:  urmeline [ 9. Juni 2008, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

wobei willse das anwenden lassen?

Autor:  Numero Uno [ 9. Juni 2008, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Gegen eine Stirnhöhlenvereiterung!

Autor:  urmeline [ 9. Juni 2008, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

kann mir nicht vorstellen, dass das dabei hilfreich sein könnte. der spaß grenzt ansatzweise an ner strahlentherapie!
hat dein TA das gerät neu und muss es auslasten? es gibt adäquatere mittel um eine stirnhöhlen vereiterung wieder wegzubekommen. erstmal muss der rotz daraus! und die ursache bekämpft werden. wie siehts mit den zähnen aus? gabs/gibts da aktuell probleme? sowas schlägt sich gern auf die nebenhöhlen nieder.

Autor:  Numero Uno [ 10. Juni 2008, 06:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Siehe unter den Thread "Club der kranken Besitzer" bei Gesundheit.

Das steht meine ganze Geschichte!

Und glaub mir, wir haben schon alles andere ausprobiert. Die nächste Methode wäre wieder eine OP wo die Stirnhöhle geöffnet wird.

Und bis jetzt hat die Therapie bei anderen sehr gut angeschlagen, laut TA.

Das Gerät wird täglich bei sämtlichen Tierarten angewandt und ist ausgelastet.

Autor:  Eva [ 10. Juni 2008, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

urmeline hat geschrieben:
kann mir nicht vorstellen, dass das dabei hilfreich sein könnte. der spaß grenzt ansatzweise an ner strahlentherapie!


Zwischen einer Röntgenzreizbestrahlung und einer Strahlentherapie gibt es gewaltige Unterschiede. Ziel einer Reizbestrahlung ist es, die Entzündung aufzuhalten, nicht das Gewebe abzutöten. Die Nebenwirkungen sind daher auch viel geringer, da man die Toleranzdosis des Gewebes nicht ausreizt (im Gegensatz zur Strahlentherapie). Spätfolgen in Form von strahlungsinduzierten Tumoren sind bei Tieren aufgrund der im Vergleich zum Menschen kürzeren Lebensdauer ebenfalls sehr selten.

Klar ist allerdings, dass die Röntgenzreizbestrahlung immer die letzte Wahl sein sollte - unnötig sollte kein Lebewesen Strahlung ausgesetzt werden.

Zitat:
Zitat:
Die Röntgenreizbestrahlung wird aufgrund der Strahlenbelastung oft als ultima ratio betrachtet und auch entsprechend gehandhabt. Diese Therapieform wird erst angewandt, nachdem sonstige gängige Behandlungsmöglichkeiten keinen erwünschten Erfolg einbringen. Bei der Röntgenreizbestrahlung wird die Schmerzsymtomatik bzw. werden die Entzündungsfolgen beseitigt und nicht die Ursachen der Schmerzen oder der Entzündung. So empfinden die Patienten nach der Bestrahlung z.B. eines Fersensporns oder einer Gelenkkapselverkalkung des Schultergelenkes keine Schmerzen mehr, auch wenn die Verkalkung bzw. der Fersensporn weiterhin bestehen bleiben. Die Wirkung der Röntgenreizbestrahlung ist in den verschiedenen, zu bestrahlenden Körperteilen unterschiedlich. Eine negative Wechselwirkung mit einer vor der Bestrahlung verabreichten Corticosteroidinjektion ist bekannt. Lassen Sie sich von dem Radiologen, der die Bestrahlung durchführen sollte, über die Wirkung der Bestrahlung, die Strahlenbelastung sowie die Frequenz und Dauer der Bestrahlung aufklären.

(Quelle: Radiologie am Bethesda

Autor:  Numero Uno [ 11. Juni 2008, 06:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Richtig Eva, da geb ich dir voll recht.

Für mich ist es die vorerst letzte Behandlung für sie. Wir haben schon alle möglichen Methoden und Behandlungen durch. Es blieb jetzt nur noch eine und das wär schon wieder eine OP. Das will ich ihr aber nicht antun.

Danke für deinen Eintrag!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/