Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bachblüten? Wallach kann nicht ohne den anderen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15250 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Briddio [ 7. Juni 2008, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Bachblüten? Wallach kann nicht ohne den anderen |
Hi Leute, viell. kann mir jemand einen Rat geben. Bin zum 1.05. bei uns im Ort in einen schönen Offenstall gewechselt. Vorher stand der Wallach mit 4 Stuten zusammen, ging gar net, da die Stutis alle dauerrossig waren und er meinte er müßte sie alle begatten. Jetzt steht er in einer kleinen Herde mit 3 Pferden und Sichtkontakt zu zwei weiteren. Wenn ich reiten will, kann ich ihn ohne Probleme von der Weide pflücken und mit ihm das Gelände verlassen. Überhaupt kein Problem. Wenn jettz aber die andere Einstellerin mit ihrem Wallach wegreiten möchte oder auch nur auf dem Platz reitet, also auch noch in Sichtkontakt, dreht mein Dicker durch, trabt die ganze Zeit am Zaun lang bis hin zum Nasenbluten. Bei der Hitze ist er dann natürlich klitschenaß. Er ist total auf den anderen Wallach fixiert. Er dreht ab obwohl er nicht allein auf der Weide ist. Habt Ihr ERfahrungen oder könnt ihr mir Bachblüten empfehlen? Hab es schon mit Rescue-Tropfen versucht. Hat nicht wirklich geholfen. Briddio |
Autor: | DesperateHousewife [ 7. Juni 2008, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rescue helfen nur bei Schockzuständen, Notsituationen etc. |
Autor: | Rhapsody [ 7. Juni 2008, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Briddio - wir haben bei uns eine Einstellerstute mit dem gleichn "Symptom" - Bachblüten haben wir versucht, ohne erfolg - sie wird in diesen Situationen so panisch und kopflos, dass wir bisher nichts gefunden haben, was hilft - wenn du etwas findest, lass mich es gerne wissen! |
Autor: | Lisa1 [ 7. Juni 2008, 22:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Versuch doch mal von Pet-Vital....ist aber auch ne Bachblütenmischung.... die Nr.1.....Notfall....sind Globuli's...vielleicht hilft es ja.... |
Autor: | HäppiBetty [ 7. Juni 2008, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Akupunktur ![]() |
Autor: | horseshome [ 8. Juni 2008, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ohhhhhh mannnnn....immer noch nicht besser?! *mitdirmitfühl* Warum fragst du nicht einfach mal mich???? ![]() Ignatia D30 1xtgl 10 Trpf, bei Besserung 1xwchtl. 10 Trpf (oder Kügelchen) bei starken Stimmungsschwankungen, nervösen, sensiblen und hochblütigen Pferden Stallwechsel, neue Stallgenossen, futterneidisch, auch auf Hunde und Katzen widersetzlich gegen das Erlernen von Lektionen, plötzliche Reaktionen beim Durchsetzen des Reiters wie Z.B.: Steigen, Bocken,Stehen bleiben, hinschmeißen Verschlimmerung durch Zwang, Bestrafung und Standortwechsel Besserung bei Ruhe Zuwendung, langsames und ruhiges Arbeiten Stramonium - Datura Stramonium D30 1xtgl 10 Kügelchen oder Trpf bei Besserung 1xwchtl 10 Kügelchen oder Trpf mit sehr wilden Reaktionen (treten, beißen, schlagen) Angriff auf Artgenossen oder Menschen Verladen nicht möglich farbintensive Hindernisse - sofort panische Reaktion Intensive Gerüche (Beschlag oder Parfüm) sofort Steigen, losreissen, Bucken, gezieltem Schlagen Verschlimmerung durch Blenden, Dunkelheit, Zwang, Bestrafung, Gewalt Besserung Ruhe, Helligkeit, Gesellschaft von Artgenossen Belladonna d30 Im Akutfall 2 GAben im Abstand von 10 Min. eweils 10 Kügelchen; 1x 10 Kügelchen 12-24 Std vor der zu erwartenden Stresssituation Akutes Notfallmittel bei überschießende hektischen Reaktionen aus Angst, wie Steigen, Losstürmen und Schlagen durch geringste äußerlich ausgelöste Reize (Geräusche Licht, Berührung) Pupillen sind weit gestellt, Starrer Blick bei Zwangsmaßnahmen auch auslösbar wie Verladen, Satteln, Sporen, Gerte bei diesen Zuständen auch gezielte Angriffe gegen die Menschen Verschlimmrung durch Sonne, Druck, Zwang, und Transport Besserung durch ruhiges Zureden, frische Luft, lockere und leichte Bewegung vielleicht ist ja was dabei. Wenn nicht, dann ruf doch einfach mal an und stellen Bachblütenmischungen zusammen. Aber dabei musst du mir helfen, du kennst dein Pferd am besten. Horidoo Christine |
Autor: | Jule [ 8. Juni 2008, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich habe meinem Pony vor dem letzten Turnier Rescue-Tropfen gegeben..weil sie sich immer so aufregt! Meiner Meinung nach, war es besser, als auf den anderen Turnieren..ob das jetzt allerdings an den Tropfen lag weiß ich nicht.. ![]() |
Autor: | Tropifrutti [ 8. Juni 2008, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@horsehome: Kann man die Tropfen dann auch irgendwann wiederabsetzen? Also unterstützen sie quasi den Lerneffekt, dass -in dem Fall- das Pferd lernt, dass der andere Wallach stets zurückkehrt, sodass das Pferd irgendwann auch ohne Tropfen ruhig bleibt? |
Autor: | Joy of Edie [ 8. Juni 2008, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schau mal hier und rufe Sie mal an. Hatte ich für Joy auch da, war nicht so teuer und supper nett und kompetent! http://www.kiecksee.de/tierheilpraktik/ |
Autor: | Briddio [ 8. Juni 2008, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke @alle!!! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |