Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rechtsfrage:Hufschmied??
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15118
Seite 1 von 3

Autor:  Campariorange [ 4. Juni 2008, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Rechtsfrage:Hufschmied??

Hallöchen ihr Enten
Folgene Sache:
Montag war der Hufschmied da
Abends kommt eins unserer Pferde stocklahm aus der Box
TA angerufen
Ein Nagel ist voll ins Leben geschlagen
Nagel rausgezogen,Angussverband,Equi gegeben
Gestern TA wieder da,etwas besser,aber Pferd lahm immer noch
Wieder Angussverband,Equi gegeben
Pferd soll die ganze Woche den Angussverband behalten und Equi bekommen
So
Nun meine Frage
Kann ich die TA Rechung dem Hufschmied aufs Auge drücken??
Die Diagnose ist ja eindeutig
Hat das schonmal Eine von Euch gemacht?

Ich denke:Wir sind Selbstständig.Und wenn wir beim Kunden Mist bauen,müssen wir auch dafür gerade stehen
Wie ist das beim Hufschmied?
Es ist ja eindeutig sein Fehler gewesen

Und ich kann noch frohsein wenn es so glimmlich abläuft,TA sagt:Wenn Du Pech hast,haste noch eine Huflederhautentzündung hinterher(Klopfaufholz)wir wollen es nicht beschreien.

Was meint ihr?

Autor:  lindaglinda [ 4. Juni 2008, 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

hm. ich hatte das vor 20 jahren mal. der hufschmied war ungefähr hundert jahre alt und hat das neben der rente gemacht :mrgreen:

ich hab damals das eisen runternehmen lassen und dann war auch bald wieder gut.

normalerweise darf sowas nicht passieren, denn der schmied HÖRT es, ob der nagel richtig "kommt".

er ist aber für schadensfälle versichert, das steht fest. versuch es doch einfach; ruf den schmied an und frag ihn, ob er das freiwillig übernehmen möchte. erstmal freundlich anfragen, so würd ich es machen.

Autor:  Yvel [ 4. Juni 2008, 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Klar, der Hufschmied ist dafür auch versichert.
Kann mal passieren, aber er haftet dann. Wie ein Tierarzt auch.

Autor:  diealtekitti [ 4. Juni 2008, 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

GsD hatte ich selber noch nicht dieses Problem, aber eine Stallkameradin.
Die hat dann den nächsten Beschlag des Schmiedes kostenlos bekommen.
Hier hat auch das Pferd beim Beschlagen sehr gezappelt, daher fand ich es fast schon großzügig vom Schmied.

In Deinem Fall würde ich sagen, fast schon zu spät, denn normalerweise hättest Du den Schmied sofort bzw. gleich am nächsten Morgen nach Diagnose von dem Vernageln in Kenntnis setzen müssen, denn normalerweis hat ein Schmied eine Betriebshaftpflicht. Hier muss ja auch schnellstmöglich der Schaden gemeldet werden. Auch ja wegen des Beweises.

Aber egal, auf alle Fälle würde ich den Schmied davon erzählen...bin gespannt, was er dann dazu sagt...

Autor:  hottel [ 4. Juni 2008, 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  LOTTE [ 4. Juni 2008, 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Die nenngelder brauchen die nciht bezahlen, die kannst du dir so oder so wiederholen mit nem attest vom doc!

Autor:  zuzi [ 4. Juni 2008, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

LOTTE hat geschrieben:
Die nenngelder brauchen die nciht bezahlen, die kannst du dir so oder so wiederholen mit nem attest vom doc!

WAS?????
Kann ich jedes Mal, wenn Pferdi ausfällt mir die Nenngelder wieder holen? Kann ich jetzt so nicht glauben.

Autor:  Chandra [ 4. Juni 2008, 16:17 ]
Betreff des Beitrags: 

unser HS hat bei einem Pferd zu tief in den Strahl geschnitten ( abgerutscht)

TA- Kosten zwischen 55 und 60€. Hat der Schmied nicht übernummen weil die Rechnung nicht hoch genug war :ashock: Naja ich finde 50-60€ sind für einen Normalsterblichen viel Kohle!

Autor:  LOTTE [ 4. Juni 2008, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

klaro...du brauchst ein attest vom tierarzt...die meisten veranstalter machen das.

Autor:  Alia [ 4. Juni 2008, 17:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist aber purer Goodwill des Veranstalters. Er ist dazu in keinster Weise verpflichtet, denn die LPO verlangt die Rückerstattung der Nenngelder lediglich bei Verlegung der Prüfungen (so nicht ausdrücklich auf den Ausweichtag hingewiesen wurde). Wir machen das z.B. auf unserem Turnier ganz bestimmt nur, wenn die Tochter des potentiellen Hauptsponsors auf der Matte steht.

Autor:  LOTTE [ 4. Juni 2008, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Jep...das stimmt...aber bei uns machen es ausnahmslos alle...meiner ist ja letzte Saison wegen der Lunge ausgefallen und ich hatte echt noch viel genannt, hab alles wieder bekommen...außer den einen Euro Vereinsbeitrag. Dieses Jahr ists der Fesselträger und alle haben zugesagt, muß nur das Attest vorlegen.

Autor:  Campariorange [ 5. Juni 2008, 08:14 ]
Betreff des Beitrags: 

So-nun Bericht
Hatte Montagabend schon beim Schmied angerufen und Bescheid gesagt,das das Pferd stocklahm ist und ich einen TA brauche.
Dienstag hab ich den Schmied nochmal angerufen und gesagt:
Der TA sagt:Pferd vernagelt.Ein Nagel sitzt voll im Leben und hat der TA rausgezogen.Muß Angussverband machen,Equi geben.
Mittwoch Pferd tickt noch-ist aber schon besser
Wieder Schmied angerufen und geredet
Ergebnis:
Ta Rechnung möchte er nicht übernehmen-weil Versicherung-Prämie höher und so Blah-blah
Aber
Das nächstemal ist der Beschlag bei dem Pferd kostenlos :alol:
Nun ja-das sind 70Euro-die ich nicht bezahlen muß-denke das deckt sich mit der TA Rechnung :alol:
Mit dem Angebot kann ich leben :alol:
Oder-was meint Ihr?

Autor:  Yvel [ 5. Juni 2008, 08:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm ich würde erst mal die Tierazt- Rechnung abwarten. Abgesehen davon- können sich Spätfolgen ergeben? Glaube ja mal eher nicht, aber was dann?
Abgesehen davon könnte er die TA Rechnung ja auch aus eigener Tasche bezahlen und müsste es nicht der Versicherung melden. Wichtig für dich wäre nur, dass du irgend etwas schriftlich hast falls doch Folgeschäden bestehen.
Abgesehen davon glaube ich nicht, das sich gleich die Versicherungsprämie erhöht, nur weil er einmal vernagelt hat. Das wäre doch wohl eher der Fall, wenn es bei ihm öfters schon passiert ist...

Autor:  Rhapsody [ 5. Juni 2008, 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenns damit alles gut ist, finde ichs ne faire Sache Campari

Autor:  LOTTE [ 5. Juni 2008, 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ähm...ist ja schön und gut, aber wozu hat er die versicherung...ich glkaube ich würde es melden...stell dir mal vor da kommt tatsächlich was nach...dann bist du die gearschte...ich glaub nämlich nicht, dass du es dann noch melden kannst. :?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/