Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Erfahrung mit Eisen + Silikon + Platte
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=15041
Seite 1 von 1

Autor:  Bambi2007 [ 2. Juni 2008, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Erfahrung mit Eisen + Silikon + Platte

Hallo,

mein Pferdchen hat jetzt auch Platoschuhe bekommen.
Heißt genauer normale Eisen mit Platte die mit Silikon unterspritzt sind.
Jetzt wollte ich mal fragen, wie ihr damit klar kommt?!?!
Wie geht es hygienisch weiter, schon mal Probleme bekommen wg. Strahlfäule, oder so?

Mein Schmied meinte ich sollte mit Feuchtigkeit aufpassen. Also nicht wässern oder bei Regen/ Matsch rausstellen. Wie handhabt ihr das?

Überlege ja nun sie auf Weide zu stellen, aber wat ist mit den Eisen und wie verträgt sich das?

Autor:  Yvel [ 2. Juni 2008, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso soillte das ein Problem sein?
Nass ist nur ein Problem, weil sie die evtl. eher abreisst.
Aber sonst? Damit da nichts drunter fault etc ist doch das Silikon auch ganz aufgefüllt, das ist kein Problem.

Autor:  Sternschnuppe [ 2. Juni 2008, 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

wir hatten lange Eisen, Luvexplatte, Silikon und nie Probleme. Sie stand damit im Winter im Matschauslauf, auf der Weide im Sommer, sind damit stundenlang durchs Watt - kein Problem.

Weder Strahlfäule noch sonst was - nur lockern tun sich die Eisen mit so einem Unterbau etwas schneller bei meiner Stute.

Autor:  Babsi [ 2. Juni 2008, 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte das bei meiner auch ne ganze Weile nach ihrer HGE, hatte da auch nie Probleme mit... Hatte auch Luvexplatte mit Silikon, sie war auf der Koppel, im Regen aufm Paddock und alles, war nie ein Problem.

Autor:  Miggy [ 3. Juni 2008, 08:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Babsi hat geschrieben:
Ich hatte das bei meiner auch ne ganze Weile nach ihrer HGE, hatte da auch nie Probleme mit... Hatte auch Luvexplatte mit Silikon, sie war auf der Koppel, im Regen aufm Paddock und alles, war nie ein Problem.


Dito!!

Autor:  Bambi2007 [ 3. Juni 2008, 08:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ohhh, da fällt mir dann ein Stein vom Herzen.
Mein Schmied meinte halt ich soll mit Wasser und Feuchtigkeit vorsichtig sein. Und da habe ich gleich Horrorvorstellungen bekommen!
Das die leichter abgehen können hat er auch gesagt. Darum stell ich sie erstmal mit Glocken raus. Nur zum angewöhnen, denn sie läuft manchmal schon nen bissel dusselig :)

Vielen Dank Euch allen!!

Autor:  joy [ 3. Juni 2008, 08:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine hatte diesen Beschlag auch ca. 1 Jahr lang,seit letztem Schmiedtermin nicht mehr.Hatten damit nie Probleme,sei es jetzt wegen Wasser,Matsche oder sonstwas.Glaub die hat davon auch nur 1 x eins verloren....und das war schon 2 Wochen über Termin :aoops:

Autor:  anjachristina [ 3. Juni 2008, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
hatte ich auch mal. Die Eisen haben super gehalten und der Huf war total in Ordnung, obwohl sie im Winter immer auf dem Matschpaddock stand. Allerdings finde ich die Konstruktion zu schwer, deswegen ist meine jetzt wieder 'normal' beschlagen.
Grüsse

Autor:  lucky-nadine [ 3. Juni 2008, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

mein Kleiner hat das auch. Kann aber noch keine Langzeiterfahrung nachweisen, da er die Eisen just das erste mal so drauf bekommen hat. Hatte erst tierisch Schiß wegen der Umgewöhnung, aber er lief von anfang an sicher damit. Mit den Eisen hat er jetzt bestimmt die 1,60m Stm Marke geknackt. :mrgreen:

Autor:  Schlumpfine [ 3. Juni 2008, 11:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine hatte auch über fast 2 Jahre Platte mit Silikon drunter.

Wieso sollte das ein Problem mit Nässe oder Matsch geben? Es ist doch dicht, da kommt kein Dreck rein (deswegen wird ja auch mit Silikon aufgefüllt).

Direkt nach dem Beschlag gab's bei meiner Klebeband um die Hufe rum (spacige silberne Schühchen :-| ) und sie sollte an dem Tag auch nicht belastet werden, eben das Silikon richtig trocknet.

Sie hatte mit den Eisen null Probleme!

Autor:  jabalina [ 3. Juni 2008, 12:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich plane luvex-platte + silikon auch bei meinem kleinen für den nächsten beschlag zur polsterung. bin froh zu hören, dass das so problemlos funktioniert.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/