Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Hallo!
Kurz zur Vorgeschichte: mein Pferd hatte gestern eine Gaskolik. Die Nacht hat er gut überstanden, TA war auch da und hat ihm entkrampfendes Mittel gespritzt. Geäppelt hat er seit heute morgen um 5:00Uhr 4mal.
ABER: Er hat seit dem nichts gesoffen. Da wir keine Selbsttränke haben, kann das sehr gut nachvollzogen werden. Ich hab ihm dann noch aus einem Eimer was angeboten, war draußen am Wasserbottich, wo er sonst gern säuft und hab das ganze nach einem längeren Spaziergang wiederholt. Nichts! Er säuft einfach nicht. Der TA meinte, dass ihm das schon ein bissel Sorge macht. Er meinte aber auch, dass die Pferde meist von selbst saufen, wenn sie Durst haben.
Dennoch bleibt da diese Unsicherheit. Habt ihr ne Idee?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 18:34 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Du könntest ein wenig Mash gaaaanz flüssig machen.

Manche Pferde mögen auch Apfelsaft im Wasser.

Oder Malzbier, falls er das schon darf.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 18:42 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
tipp vom TA heute... salz ins futter

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich würde den TA anrufen. Wenn er nix trinkt, braucht er eine Infusion.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 20:42 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
ich würde den TA anrufen. Wenn er nix trinkt, braucht er eine Infusion.
Grüsse


ja stimmt, das könnte auch sein. Muss nicht, aber kann. Nachher ist die nächste Kolik eine Verstopfung :-/

*daumendrück*

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Danke für eure Antworten. Also ich werde morgen früh gleich wieder zum Stall fahren, aber ich denke, dass schlimmste ist ausgestanden. Die Äpfel waren auch schon wieder etwas weicher und er hat dabei nicht gestöhnt. Und auch so machte er nen munteren Eindruck, als noch am Abend oder in der letzten Nacht.
Ich hoffe, das er morgen gesoffen hat. Wenn nicht, helfe ich mit Apfelsaft nach. Scheint mir noch am einfachsten zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Du kannst auch mal versuchen das Wasser mit Möhrensaft oder Apfelsaft "aufzupeppen", dann wird es eigentlich sehr gern getrunken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
in die klinik und infundieren. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 23:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
würde zunächst mal gucken ob und wieweit das pferd dehydriert ist. den trick mit der falte am hals sollte man kennen.
ist das wasser denn frisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Hey!
Den Hautfalten- Test habe ich gemacht und das war okay. Also ist er noch nicht zu dolle dehydriert. Das Wasser ist frisch. Ich habe sein Wasser in der Box gewechselt und frisches nachgefüllt und das im Eimer angebotene war auch frisch. Ich werde gleich hinfahren und schauen. Aber es kam kein Anruf von meinem Vermieter, also muss es ihm gut gehen. *hoff*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 08:54 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Malzbier übers Futter geben
Regt den Stoffwechseln an und die Pferde trinken

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!
Ich vermelde: Knapp 20 Liter sind heute im Pferd gelandet! Apfelsaftwasser fand er heute morgen noch blöd, heute abend hat er endlich richtig gesoffen. Sein Wasserbecken in der Box war auch fast leer und auf der Weide hat er auch etwas gesoffen! Und kurz bevor ich zur Arbeit los bin, hat er auch gepinkelt. Auch sonst geht es ihm schon besser! Er frisst, pupst noch etwas, aber äpfelt gut und ist wieder schön neugierig und aufmerksam. Bin soo erleichtert. Jetzt heißt es wieder langsam anweiden.
Muss ich sonst noch etwas beachten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 21:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
man kann eine zeit lang 100 bis 150g gequollene leinsamen zum futter geben. (ich giess es vor dem reiten mit heissem wasser auf und geb es nach dem reiten mit dem kraftfutter)
EMs tun für die verdauung auch so einiges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2008, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Was sind denn EMs? Mein TA hat mir probiotischen Naturjoghurt empfohlen. Das geht auch. Und die Leinsamen müssen abgekocht sein (mit heißem Wasser übergießen und 6 Stunden quellen lassen), weil da Blausäure drin ist. So hat es mein TA erklärt. Ich werde schauen, dass ich die heute noch besorgt bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2008, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ich bin mit Koliken so was von durch.
Gebe meiner Stute das Magnozym von Iwest, auch zum Anweiden wider gut, hilft und unterstützt den Darm in allem, und das Mash von Derby.
( extra bei Magen-Darm Störungen )

Gruss

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de