Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wann ist Zeit Sie gehen zu lassen????
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=14954
Seite 1 von 3

Autor:  heidestürmerin [ 30. Mai 2008, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Wann ist Zeit Sie gehen zu lassen????

Hallo,
ich hoffe ihr steinigt mich nicht gleich, aber ich mache mir Gedanken darum wann es Zeit wäre meine alte Stute gehen zu lassen. Sie ist 27 Jahre alt und hat jeden Winter starken Husten bedingt durch Stauballergie. Auf der sommerweide ist sie komplett beschwerdefrei. Ich möchte auch keinen Stallwechsel mehr vornehmen, da sie seit 24 Jahren in der gleichen Box steht.
Ich habe leider immer das Gefühl dass es ihr jeden winter schlechter geht. Sie bekommt auch ständig Pilze und Haarlinge. TA meinte sie hat schon ein sehr schwaches Immunsystem. Ich überlege jetzt ernsthaft sie vor der nächsten stallsaison einschläfern zu lassen, weil ich auf keinen Fall möchte dass es ihr schlecht geht.
Wie denkt ihr darüber??

Autor:  Phillis [ 30. Mai 2008, 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann Dich gut verstehen und denke, Du siehst das sehr realistisch.
Es braucht viel Kraft eine solche Entscheidung zu fällen und ich finde es sehr gut, wie Du Dich damit auseinandersetzt.
Ohne den Fall direkt zu kennen kann man schlecht zu etwas raten, aber wie es sich anhört, würde ich es auch so machen....

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich glaube ich würde es noch mit einem Offenstall versuchen. SOmmerweide-> Box ist eh eine Umstelung und dann kann sie auch genauso gut in einen Offenstall ziehen, wobei ich dann schon jetzt im Sommer wechseln würde.

Autor:  coockie1010 [ 30. Mai 2008, 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe rüchsprache mit meiner TA gehalten, weil ich einfach keine objektive Meinung mehr hatte. Sie hat den Einschöäfertermin 4 Tage Später angesetzt als sie ihn laufen sah.

Ich denke sie hat mir die Entscheidung damit abgenommen, was sagt denn Dein TA??

Ist eine super schwere Entscheidung, ich wünsche Dir viel kraft dafür

Autor:  Pamina [ 30. Mai 2008, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann ist Zeit Sie gehen zu lassen????

zunächts mal finde ich es gut, dass du überhaupt darüber nachdenkst.

aber...

heidestürmerin hat geschrieben:
Hallo,
Sie ist 27 Jahre alt und hat jeden Winter starken Husten bedingt durch Stauballergie.


das klingt so, als wäre der Husten zwingend. Das ist aber ja nicht der Fall. Was machst du im Winter mit ihr? Bekommt sie nasses Heu? Staubfreie Späne? Werden die NAchbarboxen auch mit Spänen gestreut? Wieviel kommt sie im Winter raus?
Husten im Winter ist nicht zwingend, sondern mit der Haltung verbunden.

Zitat:
Auf der sommerweide ist sie komplett beschwerdefrei.


Sonst hat sie auch keine Beschwerden abgesehen vom Husten?

Zitat:
Ich möchte auch keinen Stallwechsel mehr vornehmen, da sie seit 24 Jahren in der gleichen Box steht.


gut, das kommt aufs Pferd an, wie leicht es einen Umzug mitmacht. Aber du könntest vielleicht innerhalb dieses Stalles ihre Bedingungen verbessern!


Zitat:
Ich habe leider immer das Gefühl dass es ihr jeden winter schlechter geht.


inwiefern??

Zitat:
Sie bekommt auch ständig Pilze und Haarlinge. TA meinte sie hat schon ein sehr schwaches Immunsystem.


anscheinend hat sie das im Winter. Wodurch kommt das? Im sommer hat sie das ja anscheinend nicht. Also scheint es an der Haltung im Winter zu liegen. Mit optimiertem Futter oder Unterstützung durch best. Mittel kannst du ja ihr Immunsystem schon frühzeitig stärken.

Autor:  heidestürmerin [ 30. Mai 2008, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Also,
die Stute steht bei einem Bauern im Stall mit 10 anderen Pferden. Die sommerweide ist ebenfalls bei diesem Bauern d.h. Sie steht seit vielen Jahren immer mit der gleichen Herde zusammen, aus der ich Sie ungern rausnehmen möchte. Bei uns gibt es keine Späne und der ganze Stall wird mit Stroh eingestreut. Sie hat eine aussenklappe die immer geöffnet ist!! Leider ist direkt über dem Stall der Heuboden.Ausserdem bekommt sie nasses Heu und Ventipulmin. Die Haarlinge bekommt sie dadurch dass sie superlanges, dichtes Winterfell bekommt.
Ich möchte ihr aber keinesfalls einen Stallwechsel zumuten, da sie trotz ihres hohen Alters voll in der Herde integriert ist!!

Autor:  LOTTE [ 30. Mai 2008, 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wäre es mit eindecken? Hab ich bei meiner Rentnerstute auch angefangen, da sie Probleme mit dem Fellwechsel hatte und das dicke Fell schlecht losgeworden ist...wenn du sie eindeckst, dann wird das Fell gar nciht erst so lang... :roll: ..bei meiner hat es jedenfalls super geholfen!

Und ich würde sie trotzallem auf Späne stellen...

Autor:  hoppa [ 30. Mai 2008, 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde coockies Vorschlag richtig. Du solltes das mit deinem TA durchsprechen. Als ich vor der Entscheidung stand, hat mit der TA auch sehr bei der Entscheidung geholfen. Eigentlich war es wie bei coockie... TA hat mir zum richtigen Zeitpunkt geraten nun eine Entscheidung zu treffen. Jetzt, noch über 5 Jahre später, bin ich meinem TA wirklich sehr dankbar wie alles abgelaufen ist.

Autor:  Adamo [ 30. Mai 2008, 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm, kannst Du denn nicht ne Eckbox mit Späne streuen? Das mit dem Heuboden ist natürlich doof. Weißt Du denn, auf was genau sie allergisch ist? Meine ist auf Schimmelpilze allergisch und seit sie auf Späne steht und Heulage bekommt, ist der Husten weg - ganz. Heißt für mich halt: nur noch Späne, Heulage und Heucobs, aber damit kann ich leben, wenn Pferd beschwerdefrei ist.

Einerseits find ich es toll, dass Du Dir jetzt schon Gedanken machst, andererseits würd ich glaub ich noch versuchen, die Bedingungen zu verbessern und dann nochmal entscheiden...

Keine Ahnung, schwere Sache...

Autor:  galante [ 30. Mai 2008, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann es echt verstehen das du so ein altes Pferd nicht mehr verpflanzen willst. Aber sorry, direkt unter dem Heuboden ein Pferd zu halten, was dann auch noch Stauballergisch ist, das ist schon echt schwer nach vollziehbar!
Gegen Haarlinge könnte man die Stute scheren und dicke Decke drauf, das sollte kein Problem darstellen.
Aber ich denke jetzt (ist schwierig wenn man das Pferd noch nie gesehen hat) das wenn Du die Haltungsbedingen verbessert, was ja hier echt auch beim gesunden Pferd angebracht wäre, hat sie noch ein paar schöne Jahre

Autor:  heidestürmerin [ 30. Mai 2008, 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Späne geht leider nicht, da der Bauer dass nicht im Mist haben will. Glaube auch nicht dass es was bringt, da im Stall ordentlich mit Stroh und Heu rumgestaubt wird...leider! Sie bekommt aber mittlerweile auch Heucobs.
Eine Decke trägt Sie selbstverständlcih auch, welche auch immer regelmässig gewaschen und gewechselt wird. Sie bekommt aber trotzdem mega langes Fell.

Autor:  heidestürmerin [ 30. Mai 2008, 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Finde es nur fies dass jetzt wegen dem Husten auf mir rumgehackt wird. Der Husten ist nicht das schlimmste!!! Ausserdem ist sie im winter nur über nacht im stall!! Die stehen tagsüber von 7:00- 18:00 auf ner super weide!!! Habe Angst wegen ihrem allgemeinzustand!!

Autor:  Bajana [ 30. Mai 2008, 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

heidestürmerin hat geschrieben:
Finde es nur fies dass jetzt wegen dem Husten auf mir rumgehackt wird. Der Husten ist nicht das schlimmste!!! Ausserdem ist sie im winter nur über nacht im stall!! Die stehen tagsüber von 7:00- 18:00 auf ner super weide!!! Habe Angst wegen ihrem allgemeinzustand!!


Was erwartest Du? Du schreibts im Winter hat sie starken Husten, steht unterm heuboden und SPäne geht nicht. Die Weide erwähnst Du erst jetzt. Im Eingangspost kommt es so rüber, als wäre der Husten das Problem und außerdem hat sie hoch Haarlinge und Pilz.

Autor:  DesperateHousewife [ 30. Mai 2008, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst nur das machen, was dir die anderen vorgeschlang haben: Haltungsbedingungen ändern, sei es durch Offenstallhaltung oder durch Eintreuen mit Späne bzw. generell eine staubfreie Umgebung im Winter. Es gibt eben nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten. Im Übrigen hast Du ja geschrieben, dass Das Pferd, bsi auf die Hustensache im Winter nix hat und jetzt, wo sich jemand zurecht , wie ich finde, beschwert, schreibst DU, der Husten sei nicht das schlimmste....was denn nu? Husten schlimm oder nicht? Wenn ja, siehe oben, also das was ich und die anderen dir geraten haben. Wenn nein, vielleicht doch besser Pferdehimmel??????

Autor:  LOTTE [ 30. Mai 2008, 14:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer hackt denn auf dir rum :ashock: ? Es haben doch alle nur Vorschläge geschrieben und nachgefragt! :roll:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/