zunächts mal finde ich es gut, dass du überhaupt darüber nachdenkst.
aber...
heidestürmerin hat geschrieben:
Hallo,
Sie ist 27 Jahre alt und hat jeden Winter starken Husten bedingt durch Stauballergie.
das klingt so, als wäre der Husten zwingend. Das ist aber ja nicht der Fall. Was machst du im Winter mit ihr? Bekommt sie nasses Heu? Staubfreie Späne? Werden die NAchbarboxen auch mit Spänen gestreut? Wieviel kommt sie im Winter raus?
Husten im Winter ist nicht zwingend, sondern mit der Haltung verbunden.
Zitat:
Auf der sommerweide ist sie komplett beschwerdefrei.
Sonst hat sie auch keine Beschwerden abgesehen vom Husten?
Zitat:
Ich möchte auch keinen Stallwechsel mehr vornehmen, da sie seit 24 Jahren in der gleichen Box steht.
gut, das kommt aufs Pferd an, wie leicht es einen Umzug mitmacht. Aber du könntest vielleicht innerhalb dieses Stalles ihre Bedingungen verbessern!
Zitat:
Ich habe leider immer das Gefühl dass es ihr jeden winter schlechter geht.
inwiefern??
Zitat:
Sie bekommt auch ständig Pilze und Haarlinge. TA meinte sie hat schon ein sehr schwaches Immunsystem.
anscheinend hat sie das im Winter. Wodurch kommt das? Im sommer hat sie das ja anscheinend nicht. Also scheint es an der Haltung im Winter zu liegen. Mit optimiertem Futter oder Unterstützung durch best. Mittel kannst du ja ihr Immunsystem schon frühzeitig stärken.