Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hüfthöckerfraktur
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=14644
Seite 1 von 1

Autor:  Bambi2007 [ 23. Mai 2008, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Hüfthöckerfraktur

Hallo Ihr Lieben,

habe mal wieder was neues :( aber diesmal nicht an unser Stute!

Der Wallach meiner Freundin hat sich bei einem blöden Unfall eine Hüfthöckerfraktur zugezogen. Pferd war in der Klinik und er hat 8 Wochen gestanden. Dann sollten wir anfangen zu führen. Da er von Tag zu Tag "blöder" wurde und mein Stütchen ja auch lahm ist, haben wir den Versuch gestartet und die beiden zusamm Abends auf die Weide gestellt. Funktioniert auch super. Nur manchmal fangen beide mal an nen bissel zu rennen, aber nicht viel. Sind wie ein Liebespärchen :).

Jetzt ist das bald schön 12 Wochen her und von unser TA fühlen wir uns so ein bissel unberaten. Hat jemand von Euch Erfahrungswerte und kann was zur Behandlung sagen? Ab wann konnte das Training wieder beginnen? Und sind die Pferde wieder voll reitbar?

Liebe Grüße

Autor:  biest_09 [ 23. Mai 2008, 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Tierarzt wechseln????
Ich denke per Ferndiagnose kann dir keiner helfen....

Autor:  Bambi2007 [ 23. Mai 2008, 10:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Will jetzt hier niemanden anschwärzen :)
Ausserdem habe ich keine Bock auf Rufmord :)
somit werde ich keine Namen nennen :)))), Sorry.

Klar möchte ja auch keine Diagnose! Möchte nur Erfahrungsberichte mit dennen ich zum TA gehen kann und sagen kann du hör mal was hälst du davon wenn ich jetzt damit anfange und so und so mach.

Werde nicht großartig irgendwas ausprobieren!!!

Autor:  Pamina [ 23. Mai 2008, 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Was hat denn euer TA gesagt, wann ihr anfangen könnt zu trainieren?

Autor:  Adamo [ 23. Mai 2008, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Namen wollte doch auch keiner hören...
Nur: wenn ich Fragen hab, dann frag ich meinen TA, bzw. hake nochmal nach und wenn mir irgendwas komisch vorkommt hab ich jedes Recht der Welt mir eine zweite Meinung einzuholen - da zahl ich ja dann auch nochmal für.

Wenn das Pferd in der Klinik stand, dann ruft da doch nochmal an und fragt nach, wie die das sehen, wie man am besten antrainiert etc....

Autor:  Bambi2007 [ 23. Mai 2008, 12:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau darum geht es ja.
Der TA sagt nichts weiter dazu. Wir sollen führen und das jede Woche um 10 min. erhöhen. Da er ja so blöd im Kopf geworden ist und man ihn nicht halten kann, haben wir beschlossen ihn auf Weide zu stellen. Das klappt hervorragend.

Vorher geht er noch Maschine, damit alle Weichteile schön warm sind und damit das Verletztungsrisiko bei evtl. einem Hopser verringert ist.

Als TA bei uns war, habe ich ihr das erzählt und da kam nur "ja, ist doch super". Aber sonst nichts!!! Nicht wielange wir noch führen sollen etc., einfach garnichts!!

Möchte einfach Erfahrungsberichte wie bei anderen Pferden vorgegangen wurde. Um TA dann direkt darauf zu fragen, weil auf die Frage "wie weiter" kommt ja nichts. Und bevor wir zickig werden, kann man ja direkt nach Behandlungen (Chiro, Osteo) bzw. Trainingsmethoden fragen, ohne das sie sich auf den Schlips getreten fühlt.

Natürlich kann ich gleich zum anden TA rennen bzw. die Klinik anrufen. Aber da sie unsere Ansprechpartnerin ist, möchte ich ihr die Möglichkeit geben sich dazu zu äussern und vielleicht braucht sie ja nur einen Gedankenanstoss :wink:

Habe den Satz:"TA wechseln??" falsch gelesen. Sorry :?
Habe "TA welcher ???" gelesen :-D

Aber anscheint gibt es keine Berichte, somit werden wir wohl andere TA´s fragen müssen. Aber das gibt doch bestimmt böses Blut :mad:

Autor:  biest_09 [ 23. Mai 2008, 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Sch*** auf böses Blut.
Es geht hier um eure Pferde, um Lebewesen und wenn die TA nicht in der Lage ist euch vernünftige Ratschläge zu geben und euch zu sagen wie ihr weiter vorgehen sollt, sorry dann hat sie den Beruf verfehlt.
Ihr könntet ja sonst was machen mit den Pferden, einfach, weil ihr die Ahnung nicht habt und alles fängt von vorn an.
Ich finde, ihr bezahlt Geld dafür, dass sie euch und den Pferden hilft.
Dann erwarte ich, dass sie mir sagt, wie ich mich verhalten soll und nicht ICH ihr die Vorschläge mache wo sie dann nur noch ja oder nein zu sagen braucht....

Autor:  coockie1010 [ 23. Mai 2008, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Stute von einer Bekannten hat das auch grade, hat erst 6 Wochen gestanden, jetzt noch mal 2 aber auf einem kleinen Paddock wo sie sich etwas bewegen kann aber sie ist noch nicht so weit, daß sie wieder geführt werden darf, aber ihr wurde gesagt, 10 min führen, gucken wie es geht und normal auf die Weide, damit sie sich auch so wieder mehr bewegt, die bewegung wird dann ihrem Gangbild angepasst.

Leider ist sie im Heilungsprozess noch nicht so weit wie eurer, deshalb kann ich leider nicht sagen, wie es danach weiter geht.

Ich würde den TA anrufen, ihm sagen, daß ich ratlos bin, was denn nun explizit zu tun ist und ihm den momentanen Sachverhalt erklären und dann soll er was tun für sein Geld

Autor:  Bambi2007 [ 23. Mai 2008, 12:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ihr habt wahrscheinlich recht.
Wahrscheinlich sind wir da zu geduldig und lieb!

@ cookie
Aber die Behandlungsmethode ist ja wie bei uns.
Zuerst stande er stramm! Dann hat er sein Paddock (Stallpaddock) bekommen und dann sollten wir führen. Das mit der Weide haben wir auf die Gefahr hin das alles wieder in die Grütze geht selbst entschieden.

Wir füttern noch Osteoheel von Heel. Das soll den Heilungsprozess positiv beeinflussen und bei ihm sah die Fraktur nach 6 Wochen schön sehr gut aus.

Vielen Dank allen bei der Unterstützung.
Werden dann mal auf den Putz hauen :esreicht: und mit ihr Klartext reden. Denn wir sind einfach unsicher. Vom Bauchgefühl her denkt man das alles wieder gut ist. Weil er auch immer flotter und stärker wird. Aber weiß man das :? und das soll sie uns dann jetzt mal sagen !!

Autor:  coockie1010 [ 23. Mai 2008, 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

richtig, bei der Stute wurde halt fest stehen noch mal um 2 Wochen verlängert wirden aber da ist der ganze Hüfthocker 10cm gesenkt, das Pferd wird also immer schief aussehen und Dressur ist nicht mehr wirklich möglich , was der Besitzerin auch egal ist die jagd eh nur durch die Botanik.

Aber wenigstens sagt da die TA genau wie es zu laufen hat!!!

Ich hasse es auch, wenn man das Gefühl hat im regen zu stehen, mein ehemaliger TA hat einem immer nach dem Mund geredet... was soll das??? Ich bezahle ihn für sein Fachwissen und nicht für die Bestätigung meines halbwissens :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/