Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Weben - Gesundheitliche Folgen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:17 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Hallo,

ich interessiere mich für ein 4jähr. Pferd, das leider hin und wieder webt.
Er webt nicht sehr stark bisher, und nur sporadisch.
Z.B. wenn es Futter gibt, oder wenn ein anderes Pferd auf der Stallgasse geputzt wird.

Das Pferd selbst ist noch völlig roh, aufgeschlossen und neugierig gegenüber allem neuem.
Er steht in einer Box mit Fenster zur Stallgasse, und geht ganztägig auf die Wiese.

Hat von euch jemand Erfahrungen, ob und wie sich das Weben gesundheitlich auswirken kann?

LG
die Mücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:20 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Starkes Weben KANN sich negativ auf die Vorderbeine auswirken, da diese ja schon sehr einseitig belastet werden.

Hab ich so auch schon erlebt bei einem Pferd, das hat allerdings wirklich viel gewebt :?.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:21 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Das ist auch meine Befürchtung.

Ich wollte mir eigentlich keine "Baustelle" zulegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
machen Pferde hören mit dem Weben auf, wenn sie in einen Offenstall umgestellt werden. Das weiss man vorher leider nicht...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Mein Fuchs ist in einer geschlossenen Box ein Weber, seitdem er krankheitsbedingt mal stehen musste (Gelenksinjektion).
Wichtig ist rauszufinden, was für ein Typ Weber. Aus Bewegungsmangel, Streß, Klaustrophobie und anderen Faktoren.
Dioe beinschäden halte ich für vernachlässigenswert, schlimmer ist der Ärger mit Miteinstellern, die befürchten, daß sich ihr Pferd das abschaut.
Bei meinem Pferd hat das dann dazu geführt, daß in meiner Abwesenheit mein Pferd in eine geschlossene Box gesperrt wurde und alle Öffnungen verriegelt wurden. Dann kam zum Weben noch die Platzangst dazu...
In Paddockbox oder Offenstall ein völlig unproblematisches Pferd.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wir haben auch einen Weber - die Stute webt allerdings nur in der Box - aber dort richtig schlimm... daraus resultierend ist sie inzwischen unreitbar, da starker Verschleiß in der einen Vorhand...

Ich wage mal zu behaupten, dass die wenigsten Weber auch im Offenstall weben...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:06 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Danke für eure Anregungen!

Das Pferd webt "nur" wenn sich jemand mit einem anderen Pferd vor seiner Nase beschäftigt, oder wenn der Futterwagen naht.

Ich werde das noch ein paar Wochen beobachten, und mich dann entscheiden.
Er läuft mir nicht weg, unter diesen Vorraussetzungen kauft den niemand so schnell.

Im Jetzigen Stall, in dem auch meine Stute steht, ist von anderen Einstellern nichts zu befürchten.
Aber wer weiß, ob man nicht irgendwann mal umzieht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also ICH persönlich würde mir nicht wissentlich ein Pferd mit einem solchen Gewährsmangel kaufen :asad:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
also ich habe mal einne bericht über eine studie gelesen, die sich mit dem gesundheitlichen aspekt beschäftigt hat. da ist raus gekommen, dass keine nachweislichen schäden durch weben an den beinen entstehen. war damals selber sehr verwundert...
kann leider nicht mehr sagen was das für ne studie war oder genaueres...

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 10:40 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Ich mag das Riesen-Baby einfach, obwohl ich keinen Fuchs mehr haben wollte.....

Er steht dort seit zwei Jahren zur Aufzucht, und ist bis auf dieses Manko
ein tolles Pferd.
Also abwarten, und in den nächsten Wochen mal mit beschäftigen, dann sehe ich weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Hallo!
Ich besitze einen Weber!
Ich habe auf Grund der weberei bisher noch keine Beinprobleme gehabt.
Weber sind meistens sehr senible Pferde die so versuchen den Stress abzubauen. Meine webt z.B. nur, wenn morgens die Pferde rausgebracht werden und er nicht der erste ist, er drinn stehen bleiben muss oder ich da bin und er mich sieht, ich mich aber Unterhalte :twisted: .

Probleme mit anderen Einstellern hatte ich bisher zum Glück noch nicht..

L
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 11:03 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Kathrin, du machst mir Mut! Dankee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Zunächst mal, bei den Webern die ich kenne, gab´s keine besonderen Verschleißerscheinungen an den Vordergliedmaßen.

Allerdings kenne ich eine Stute, die haben sie gekauft da hat sie nur beim Füttern gewebt, im neuen Stall dann, wurde es durch eine ungünstig gelegene Box, Kleben und krankheitsbedingte Boxenruhe immer schlimmer. Die Stute webt aber extrem und hüpft schon eher von einem Bein auf´s andere und die Hinterbeine sind auch mit in Aktion- diese Stute hat jetzt hinten Spat. Das größere Problem ist aber, dass wenn dieses Pferd mal was hatte (Rücken/Beine) die Heilung entsprechend schwieriger war, da die Gelenke durch das Weben immer weiter belastet wurden. Das war aber ein wirklich extremer Fall.

Ich denke, mit Weben muss man halt ständig ganz extrem auf die Haltung und Stressfaktoren achten, denn verschlimern kann sich´s immer. Wenn ein Pferd aber nur etwas webt, und ich ihm eine gute Haltung gewährleisten kann, würde ich mich deswegen nicht vom Kauf abbringen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Wie Phillis schon geschrieben hat: es kann immer schlimmer werden.

Und da musst du dir die Frage stellen, ob du dann damit klar kommen würdest?!?! Niemand kann dir sagen, wie sich das Weben entwickeln wird. Im Offenstall wärst du mit solch einem Pferd aber bestimmt am besten aufgehoben.

Aber es kann auch Krankheitsbedingt mal dazu kommen, dass ein Pferd länger stehen muss... dann könnte es schon schwieriger werden. Kommst du dann damit klar, wenn das Weben stärker werden sollte?

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Richtig... die Stute bei uns hat vorher minimal gewebt - wie ihr auch schreibt: wenn andere Pferde erst rausgekommen sind, etc.
Inzwischen webt sie bei jeder Gelegenheit - das steigerte sich langsam :(

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de