Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Erfahrungen mit Magnoquiet von Iwest?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=14301
Seite 1 von 2

Autor:  joy [ 15. Mai 2008, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Erfahrungen mit Magnoquiet von Iwest?

Hat jemand Erfahrungen mit Magnoquiet und kann über die Wirkung berichten?

Meine Stute ist seitdem ich sie vor ca. 5 Monaten in einen neuen Stall gestellt habe völlig durch den Wind.Zuerst wars nicht so schlimm aber mittlerweile ist sie das genaue gegenteil von dem wie ich sie eigentlich kenne,sie ist plötzlich Bodenscheu,bei den kleinsten Anlässen die sie sonst völlig kalt gelassen haben ist sie von 0-100 in 2 Sekunden,reiten ist ne katastrophe weil sie sich so derbe aufheizt.
Sie gibt sich zwar Mühe aber die ganzen Reize sind dann doch interessanter :roll: :wink:

Sie stand vorher in Boxenhaltung und kam nur stundenweise raus.Jetzt steht sie im paddockstall,Kontakt zu anderen Pferden,steht den ganzen Tag draußen in einer Herde mit 4 anderen Pferden.
Gesundheitlich ist sie abgecheckt,alles ok.Sie ist jetzt 6 Jahre alt.

lg

Autor:  Niki [ 15. Mai 2008, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Magnoquiet kenn ich nicht, aber ich benutze 3 andere Produkte von Iwest und bin restlos begeistert. Was die versprochen haben auf der Produktbeschreibung ist auch alles eingetreten.

Autor:  lucky-nadine [ 15. Mai 2008, 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab das anfang letzter Saison gefüttert und war sehr angetan. Leider sind die Iwest Produkte ja immer recht teuer, aber sie halten normalerweise, was sie versprechen. Mein Lucky ist ja auch ein recht schwieriger Kandidat und die ersten Turniere der Saison extrem glotzig und reagiert dabei schnell über und hysterisch. (z.B: Blumentopf am Viereckrand, er haut im MT die vollbremse rein, steigt und macht dabei auf dem Absatz kehrt :wink: ).

Das KMagnoquiet hat nun nicht ein anderes Pferd aus ihm gemacht, aber die Überreaktionen waren deutlich weniger und seine Reizschwelle war höher.

Ich würde mir an deiner Stelle aber auch mal überlegen, woran es liegt, dass deine Stute plötzlich so anders ist. Mein Pferd war leider schon immer so. :cry:

Hat deine Stute evtl. nicht genügend Ruhe bzw Rückzugsmöglichkeiten zum vollkommenen Entspannen?
Wie ist sie hormonell drauf? Rosse ok und regelmäßig? Evtl. ist ihr Hormonhaushalt durcheinander.
Oder - so bescheuert wie es klingen mag- evtl. verläuft eine Wasserader unter ihrer derzeitigen Box. Kein Witz! Tiere reagieren auf sowas noch extremer als Menschen.

Autor:  Irish [ 15. Mai 2008, 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe jetzt vor der pferdenacht magnoquiet gefüttert, etwa ein viertel der empfohlenen dosis und muss sagen...
pferdi stand schlafend auf der koppel, war aber aufm turnier wie als hätte ich nix gefüttert :roll:

prinzipiell halte ich erstmal wenig davon, dass pferdim heimischen stall zu dopen, ausser es dient der gesundheit.
Ich denke du solltest erstmal ursachenvorschung betreiben bevor du zu solchen sachen greifst.

wie wäre es denn mal mit schüsslersalz nummer 7? ist für die nerven gut... täglich ca. 20 ins futter :wink:

Autor:  cora78 [ 15. Mai 2008, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch so ein Problem mit meiner Stute und überlege über das Magnoquiet. Die ist zu Hause super und gar nicht nervig und aufm Turnier total gestreßt. Aber wirkt das denn nur, wenn die einen Mangel (Magnesium) haben? *binratlos*

Autor:  Die Hex [ 15. Mai 2008, 18:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ehrlichgesagt hört sich das für mich eher so an als ob das Pferd permanent gestresst ist... Es fühlt sich nicht jedes Pferd im Offenstall auch wohl... :roll:

Autor:  joy [ 15. Mai 2008, 20:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ehrlich gesagt ist das auch meine Vermutung das sie grade dauernd unter Stress steht,deshalb möchte ich ihr das ja irgendwie leichter machen.
Ne wirkliche Rückzugsmöglichkeit hat sie nicht wirklich,Kontakt zu den anderen hat sie immer.
Regelmäßig raus mit den anderen geht sie erst seit ca. 2-3 Wochen,vorher getrennt wegen Krankheit.
Sie sieht in der Herde jetzt aber auch nicht so aus als wenn sie sich da unwohl fühlen würde,sie ist in der Rangordnung ziemlich weit vorne und soweit ist es ziemlich ruhig in der Herde.

Ansonsten ist sie gesundheitlich abgecheckt,alles ok.

Autor:  Think Twice [ 15. Mai 2008, 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
auch wir, wie auch Freunde und Bekannte von uns, setzen das Magnoquiet bei Bedarf ein.
Zunächst sollte klargestellt sein, das Magnoquiet nicht mit den üblichen Magnesiummitteln verglichen werden kann. Es bildet neben Magnesium durch Nikotin und Tryptophan sowie Vit. B6 eine Stressbremse die auch nicht als Doping im gebräuchlichen Sinne bezeichnet werden kann, oder ist z.B. jeder Sportler, der eine Zigarette raucht damit sogleich gedopt?
Aus unseren Erfahrungen kann ich sagen, es wirkt recht gut, sollten die Stressreize allerdings zu hoch sein, so kann passieren, dass sich das Pferd über diese Hemmschwelle hinwegsetzen kann, und der gewünschte Effekt nur bedingt zu spüren ist, was allerdings recht selten ist.
Man sollte sich allerdings die Arbeit machen und die Ursache für das Verhalten des Pferdes herausfinden, da es langfristig nicht die Lösung sein kann nur Symptome zu bekämpfen.
Mein Fazit: Übergangsweise unbedingt empfehlenswert

think twice

Autor:  joy [ 16. Mai 2008, 08:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke sie ist momentan mit der Situation überfordert mit der Herde zusammen zu sein, vorher war sie nur mit einem anderen zusammen, davor sonst meist alleine.
Auf den mit dem sie vorher draußen war muß sie quasi mit aufpassen.

Tierärztlich durchgecheckt wurde sie erst im März/April in der Klinik,alles in Ordnung.

Will ihr ( und auch mir :wink: ) die Situation halt etwas erleichtern.

Wie lange hats bei euch gedauert bis ihr was von der Wirkung gemerkt habt?Und wieviel habt ihr davon gegeben?

Autor:  Irish [ 16. Mai 2008, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

wenige stunden

du hast mehrmals gesagt, dass sie vom TA durchgecheckt wurde, aber das ist hier mit Ursachenforschung nicht gemeint.

vielleicht solltest du die haltungsbedingungen durchdenken

hat sie stress in der herde? (die können auch glücklich aussehn und doch stress haben)
hast du dein verhalten geändert? Bist du unsicherer?
kann sie genug ruhen?
bekommt sie genug futter?

etc etc.

Autor:  joy [ 16. Mai 2008, 08:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie gesagt,die Haltungsbedingungen habe ich ja erst geändert von Boxenhaltung auf Paddockbox mit ganztags Auslauf.
In der Herde selbst ist es ruhig,es gab anfangs mal ein kleines Gerangel aber das ist normal denk ich.
Rückzugsmöglichkeit ist allerdings nicht wirklich gegeben,Kontakt zu den anderen besteht so gut wie immer wobei aber in der Box (ca. 3x10m)genug Platz ist sich etwas abzugrenzen.
Futter bekommt sie genug.

Mein Verhalten hat sich auch nicht geändert,bin wie immer,nicht unsicher oder sonstiges.Sie ist auch nicht böse dabei,sie macht halt nur den eindruck als wenn sie neben sich steht.

Klar braucht sie einige Zeit um sich an die Umstellung zu gewöhnen aber so wie es im Moment ist ist es halt kein Zustand,für sie nicht und für mich auch nicht.

Autor:  lucky-nadine [ 16. Mai 2008, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

im Endeffekt gibst du dir die Antwort ja selbst: du sagst, sie hat nicht wirklich eine Rückzugsmöglichkeit und sie steht in der Herde in der Rangordnung recht weit oben. Dass sie da keinen Stress hat ist ein Trugschluß, denn gerade die Ranghöheren Tiere sind immer wachsam und angespannt um ihre Herde zu bewachen und beschützen und den Rang auch zu halten. Auch wenn sie keinen Trouble auf der Weide macht und man es ihr äußerlich nicht so ansieht.

Versuche doch mal in eurem Stall für sie z.B. eine Eckbox zu bekommen, damit sie nur einen Boxennachbarn hat und somit auch mal ne Rückzugsmöglichkeit. Ich verstehe das doch richtig, dass ihr Einzel-Paddockboxen habt, oder?

Autor:  cora78 [ 16. Mai 2008, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

langsam schließe ich mich den Besitzern von durchgeknallten Stuten an :asad: Meine ist momentan sooo schwierig. Bis vor 10 Tagen war die nur granatenstark! Letztes WE hatte ich TUrnier und sie kam zittern an :ashock: und hat beim auftrensen fast die Mittelwand rausgerissen. Zwischenzeitlich lief die auf dem Abreiteplatz nur toll aber zu 80 % durchn Wind. Daraufhin bin ich Mittwoch zum Training weg gefahren(Übung sollte eigentlich den Meister machen) und nu gehtse zu Hause auch nicht mehr. Heute hat sie tatsächlich zu Hause angefangen zu glotzen! Morgen ist wieder Turnier. Das macht ja so einen Spaß! Händchen heben oder ne 5,....Was mach ich nur mit der? Ich füttere ihr seit Dien´stag Equiliser von Equisrtro weil Iwest zu lange gebraucht hätte, hat jemand eine Idee?

Sorry fürs Fred mißbrauchen.....

Autor:  joy [ 16. Mai 2008, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ist richtig,es sind Einzel-Paddockboxen.Das mit der Eckbox ist leider nicht so einfach,die beiden die belegt sind würden sie nur äußerst ungerne abgeben :?

Autor:  lucky-nadine [ 16. Mai 2008, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

@ cora: helfen kann ich dir leider auch nicht, aber trösten: mein Wallach (!) ist genauso, aber immer! :evil:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/