Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ergebnis der Untersuchung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=13709 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ramasz [ 30. April 2008, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Ergebnis der Untersuchung |
Hallo, wie ihr vielleicht noch bekannt, ist unsere neues Pferd durch die Aku gefallen. Er war nun in der Klinik zur Sizi. Ergebnis habe ich jetzt bekommen er hat eine Insertionsdesmopathie des Fesselträgerursprungs vorne rechts. Wird jetzt mit Stoßwellen und Spritzen behandelt, kennt sich damit jemand aus? Wie sind da die Chancen für seine weitere Zukunft? Das Pferd ist nun wieder bei seinem Besitzer. Heilt sowas wohl wieder ganz aus, oder muß man dann immer Angst haben bei jeder Bewegung. Eigentlich müßte das Thema ja für uns durch sein, aber er hängt mir ständig in den Gedanken. Der Besitzer hat mir nun das Angebot gemacht, die Behandlungen komplett zu bezahlen und den Kaufpreis um die Hälfte zu senken. Lg ramasz |
Autor: | DesperateHousewife [ 30. April 2008, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
*seufz* Warum willst Du dir ein vorbelastetes Pferd unbedingt ans Bein binden? Klar, das kann halten, kann aber auch nicht. Sehnenprobleme sind nicht zu unterschätzen. |
Autor: | Okitana [ 30. April 2008, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DesperateHousewife hat geschrieben: *seufz*
Warum willst Du dir ein vorbelastetes Pferd unbedingt ans Bein binden? Klar, das kann halten, kann aber auch nicht. Sehnenprobleme sind nicht zu unterschätzen. genauso seh ich das auch und es gibt soooooo viele andere pferde! |
Autor: | rubinfleur [ 30. April 2008, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
probleme bekommt man genug, die muss man sich nicht schon kaufen... ich würde auf jeden fall die finger von dem pferd lassen. |
Autor: | Grandessa [ 30. April 2008, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sehe ich auch sehr kritisch - sowas wird/ist sehr schnell chronisch. |
Autor: | gigoline [ 30. April 2008, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
tja, kenne 1 fall, da gings gut aus meiner nachwuchs hats nicht geschafft von daher 50:50 und ICH würds lassen |
Autor: | anjachristina [ 1. Mai 2008, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, also ich kenne leider keinen positiven Fall persönlich! Ich kenne nur ewig lange Geschichten mit hin und her. Ist natürlich schade um das Pferd und der Besi will bestimmt auch, dass es ihm gut geht, aber das muss ja nicht Dein Job sein. Grüsse |
Autor: | joy [ 1. Mai 2008, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute hatte letztes Jahr dieselbe Diagnose.Sie hat damit 7 Monate pausiert,(eigentlich "nur" 5 Monate aber eine HGE beidseits kam hinzu ![]() sie wurde mit Müller Wohlfahrt behandelt,bekam von mir BOT drauf und Magnoflexal zugefüttert. Ist alles sehr gut ausgeheilt und sie ist damit jetzt über 1 Jahr beschwerdefrei und voll einsatzfähig,Dressur wie Springen. Allerdings mußt du wirklich ständig auf die Böden achten,nicht zu tief,nicht zu rutschig etc. Wie alt ist denn das Pferd welches du kaufen willst? |
Autor: | Cici [ 2. Mai 2008, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AUch wenns vermutlich schewr ist, er ist schon beim Besitzer und da würdeich ihn auch lassen.... ![]() |
Autor: | zuzi [ 2. Mai 2008, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sehe das wie die meisten hier. Sei froh, dass der wieder weg ist. ![]() |
Autor: | Maja [ 2. Mai 2008, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir ging es ähnlich wie dir vor fast einem Jahr, hab auch ein Pferd angeboten bekommen dass sich dann beim einreiten (oder in der Box) verletzt hat noch dazu am Gelenk. Pferd wurde weit unter Wert verkauft und ich habe lange rumgemacht weil mir das Pferd auch super gut gefallen hat. Aber mir hat auch jeder abgeraten und ich habs nicht gemacht. Die die sie jetzt gekauft haben haben sie halt versichert, sprich wenns mal nicht mehr geht ist der finanzielle Verlust nicht so hoch oder Pferd geht in die Zucht. Da ich meine Pferde aber in der Regel gern bis zum "Schluß" behalten möchte wäre auch der finanzielle Aspek keine Hilfe für mich gewesen. Von daher ist Einstellunssache ich würds nicht tun auch wenns mir selbst sehr schwer gefallen ist. |
Autor: | Phillis [ 2. Mai 2008, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte mal nen Fall, da kam bei der AKU raus Griffelbeinbruch und ungünstiger Chip im Fesselgelenk. War auch total traurig, weil ich die Stute für "das" Pferd hielt und habe mit dem Verkäufer ausgemacht, dass er behandeln und operieren lässt und uns auf dem Laufenden hält. Obwoh die Prognose schlecht war, lief alles bestens und verheilte gut. Aber als austherapiert war, hatte ich meine jetzige Stute gefunden. Das war eigentlich eine gute Lösung. Keinesfalls hätte ich das kranke Pferd aber bei mir behandeln lassen- auch nicht auf Kosten des Verkäufers- da hängt man dann sein Herz zu sehr dran. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |