Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Das Problem steht ja schon oben..
Mein Kleiner hatte gestern eine Kolik, welche zum Glück recht schnell weider vorbei war..
Was auffällig war, ist das die Äpfel sehr trocken waren...
Nach dem führen habe ich ihn wieder in die Box gestellt, da hat er dann auch kurz getrunken, nachdem ich ihm dann den Maulkorb umgemacht und die Tränke nochmal voll laufen lassen habe und es ihm augenscheinlich gut ging bin ich nach Hause gefahren.
Heute Morgen bin ich dann vor der Arbeit nochmal zum Stall um nach ihm zu schauen, der Stallbesi, hatte ihm den Maulkorb abgenommen und ihm Silgae reingeschmissen :twisted: ....
Das hatten wir gestern Abend anders abgesprochen :ashock: :twisted: ..
Aber er hatte immernoch nichts getrunken, die Tränke war immernoch randvoll..., also hatte er nichts getrunken.
Habe ihm dann aber den Maulkorb wieder drauf gemacht..
Später habe ich mit der einen Angestellten noch mal gesprochen, dass er wenn er Führmaschine gelaufen ist, noch ein wenig den Maulkorb abzulassen und darauf zu achten, ob er trinkt, mein TA wollte sich dann auch mit ihr nochmal in Verbindung setzen....

Bis jetzt weis ich noch nicht was los ist... (ich muss leider arbeiten)

Hat jemand ein Tip für mich, wie ich mein Pferd zum mehr trinken bekomme!!!!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:53 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hm, versuch mal ausm Eimer zu tränken, manche mögen das lieber als selbsttränke. Im Zweifelsfall Apfelsaft beimischen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Normal trinkt er aus der Selbsttränke sehr gut.... :-?

Ich werde ihm heute bend aber trotzdem einen Eimer mit wasser Apelsaft gemisch reinhängen....

Probieren kann man es ja...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Vielleicht ist ja was an der Tränke? Würde sie mal richtig sauber machen, evtl. hat eine Maus drin gebadet und sie riecht jetzt komisch oder so, man weiß ja nie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hm...kann es auch sein, dass er vllt. nicht an den Salzleckstein kommt, da er ja den Maulkorb trägt?


Eine kleine Stute aus unserem Stall hatte auch so feste, trockene Äpfel...die Besi hatte noch nie von einem Salzleckstein gehört :roll: .
Als die Stute dann den Stein in die Box bekam, wurden die Äpfel auch weicher.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Salzleckstein hat er zur freien Verfügung, geht aber nicht ran,der hängt da mittlerweile eingestaubt in der Ecke :? , dann habe ich da noch nen Elektolytestein hängen, den er auch nicht anrührt.
Den Maulkorb trägt er natürlich nur wg. der Kolik, da er 24 Std. nichts fressen darf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
ok...dann versuch doch Viehsalz in sein Futter zu geben, wenn er den Stein nicht nutzt...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:15 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Vielleicht Zahnschmerzen und das kalte Wasser tut weh?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
manche Pferde mögen mit Maulkorb nicht trinken.
Ich würde eher das Stroh für einen Tag gegen Späne austauschen, das erspart den Maulkorb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich glaube ich habe mich nict ganz richtig ausgedrückt, heute Morgen hat der Satllbesi, den Maulkorb abgemacht und ihm Silo gegeben, also er hat die Möglichkeit heute Morgen gehabt zu trinken! Und die Tränke war nicht angerührt!
Normalerweise hätte er doch Durst haben müssen und was trinken.

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 16:21 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
1xmal täglich eine halbe Flasche Malzbier übers Futter geben

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Du kannst auch sehr sehr flüssiges Mash geben, also fast wie eine Mash-Suppe. Ich habe, da ich Anfang des Jahres eine ähnliche Problematik hatte, meinem Pferd eine zeitlang dieses ganz dünnflüssige Mash gemacht. Vielleicht 200g auf 8l Wasser (ich hab's nicht gewogen, Schätzung), mein Pferd hat es anstandslos getrunken. Außerdem kannst Du mal warmes Wasser anbieten, meiner mag das sehr gerne.
Vom TA habe ich den Hinweis bekommen, einen EL Salz übers Futter zu geben, wenn die Äpfel wieder so fest werden. Ist aber seitdem nicht mehr nötig gewesen, ich füttere nun noch täglich 1,5kg Heucobs dazu, die werden ja auch in Wasser aufgeweicht. Seitdem gibt es da keine Probleme mehr.
Und wie Charly sagte, ich würde in dieser kritischen Zeit das Stroh aus der Box holen und mit Späne einstreuen, nicht dass er noch zusätzlich zu viel Stroh frisst. Dann wieder langsam Stroh geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Danke für eure Tips!
Nachdem er heute Abend wieder Heu bekommen hat, hat er auch wieder getrunken, zwar nicht übermäßig viel aber ausreichend. Ausgetrocknet ister auch noch nicht, wenn ich ne Hautfalte ziehe, geht die auch sofort wieder zurück. Mein TA hat gesagt, das muss er jetzt selber regulieren, da sein Verdauungstrackt, wohl wirklich ein wenig durcheinander gewesen zu sein scheint...

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2008, 10:51 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 12:53
Beiträge: 188
kurze Zwischenfrage: wo gibt es Elektrolytesteine ? welche Firmen produzieren die ? ich kenne nur die weißen und roten Steine.
Gruß aus NRW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Habe den von Lik-it, gibt es bei Krämer...
:-D

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de