Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
AKU bei Pferdekauf von einer Freundin http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=13626 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | lore [ 28. April 2008, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | AKU bei Pferdekauf von einer Freundin |
Hi, vielleicht habt ihr ja mitbekommen dass mir das Pferd einer Freundin zum Kauf angeboten wurde. Ich selber kenne das Pferd seit 3 Jahren und hab ihre Reitbeteiligung 2 Jahre lang drauf unterrichtet und bin das Pferd auch selber ein paar Mal geritten. Nun haben wir gestern den Preis ausgehandelt und ich sagte ihr dass ich meiner TA noch Bescheid sage wegen AKU; sie schien ein wenig enttäuscht und meinte ich könne das Geld auch sparen, ich solle ihr Vertrauen sie würde mir kein krankes Pferd verkaufen. Ich meinte dass ich das wisse, aber es vielleicht auch einfach etwas gibt, was sie gar nicht weiß. Daraufhin kam nur: doch ich hab doch 2003 auch ne AKU gemacht, aber es wäre ja meine Entscheidung. Eine andere Freundin meinte das läge wohl auch daran dass sie aus einer traditionsreichen Bauernfamilie kommt und sowas immer nur per Handschlag gemacht wurde... Nun meine Frage: bin ich da zu kleinlich? Hab ja selber schon überlegt ob ich das Geld sparen soll, aber die Vernunft hat gesiegt... lg |
Autor: | einzignixartig [ 28. April 2008, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mach die aku! bei geld hört die freundschaft halt auf... wenn hinterher was ist, bist du die dumme. |
Autor: | raphaela [ 28. April 2008, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann Glückwunsch an die Vernunft, oder kann Deine Freundin hellsehen? 2003 ist zudem 5 Jahre her... Und bei Geld hört Freundschaft bekanntlich auf. Ich hätte ganz genau so gehandelt! |
Autor: | Niki [ 28. April 2008, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Keine Pferdekauf ohne AKU, selbst wenn es Verwandtschaft wär... ![]() |
Autor: | zuzi [ 28. April 2008, 10:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AKU machen, wenn es dir dabei besser geht. Und wenn das Pferd so gesund ist, hat deine Freundin ja nichts zu befürchten, oder? ![]() |
Autor: | Die Hex [ 28. April 2008, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, ich habe da eine etwas andere Meinung. Wenn Sie das Pferd lange kennt, reicht meiner Meinung wohl auch ne klinische AKU. Beugen, Herz, Augen, Lunge und fertig. Man kann Pferde auch krank untersuchen :o) |
Autor: | lindaglinda [ 28. April 2008, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Hex hat geschrieben: Also, ich habe da eine etwas andere Meinung. Wenn Sie das Pferd lange kennt, reicht meiner Meinung wohl auch ne klinische AKU. Beugen, Herz, Augen, Lunge und fertig. Man kann Pferde auch krank untersuchen :o)
danke hex. das ist auch meine meinung. |
Autor: | Cara [ 28. April 2008, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich würde auch AKU machen, vielleicht hat das Pferd was das euch noch nicht aufgefallen ist und später zu einem Problem werden kann |
Autor: | Bazooka [ 28. April 2008, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde eine AKU machen. Nachher ist der Gaul in einem Jahr platt, wege einem bei kauf nicht sichtbarem schaden, und dann hat man als Freundin den absolut schwarzen Peter. Ich würde immer eine große AKU machen, egal in welcher Preisklasse und von wem. Das einzige Pferd, was ich ohne AKU gekauft habe, war eine ältere Zuchtstute. |
Autor: | Suomi [ 28. April 2008, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ähh, nur weil man ein Pferd lange kennt weiss man doch nicht ob z.B. die Röntgenbilder jetzt OK sind? Vielleicht hat das Pferd z.B. starke Veränderungen an den Hufrollen und steht in einem Monat platt in der Box? Wuerde auf jeden Fall ne AKU machen. Und du kannst deiner Freundin ja erklären, dass du ihr absolut vertraust und ihr glaubst, dass das Pferd keine bekannten Mängel hat, dui aber lieber auf Nummer sicher gehen willst. |
Autor: | allrounder [ 28. April 2008, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AKU ja, aber wenn Du das Pferd schon so lange kennst, sollte ein klinische voll und ganz ausreichen. Das einzige Pferd, das ich je mit großer AKU gekauft habe, hatte nachher doch einen versteckten Fehler, den auch eine normale große AKU nicht hätte finden können. Man steckt halt nicht drin; aber wenn man ein Pferd schon seit Jahren kennt, und weiß, dass es nie was hatte, finde ich die große AKU übertrieben. Außerdem kann man auch per Handschlag klären, dass das Pferd, wenn es die AKU nicht besteht, zurück an den Verkäufer geht. Habe ich schon mehrfach vereinbart, alle Pferde hatten 1er klinischen TÜV. |
Autor: | Okitana [ 28. April 2008, 10:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kleine aku find ich ok, damit sichert ihr euch ja beide ab. röntgenbilder sind ja immer so eine sache. kann was auf m bild sein und pferdi lahmt nie bzw umgekehrt. |
Autor: | beierni [ 28. April 2008, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@lore: Ich habe auch das Pferd einer Freundin gekauft, ohne Aku! 1,5 Jahre später hatte ich dann eine Chip-OP. Würde lieber eine machen lassen. Man kann nie wissen. |
Autor: | rubinfleur [ 28. April 2008, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich würde das pferd an deiner stelle auf jeden fall untersuchen lassen. deine freundin ist mit dieser aktuellen untersuchung dann im übrigen auch in einer viel besseren rechtlichen position. so wäre es sogar für beide parteien sinnvoll ![]() |
Autor: | knuschelwuschel [ 28. April 2008, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich seh eher keinen sinn in ner klinischen untersuchung wenn man das pferd schon so lange kennt! falls es nicht humpelt oder bei stärkerer belastung tot umfällt, weil es keine luft bekommt hätte man das in den 2 jahren auch so rausgefunden, dazu brauch ich keinen TA der mir das bestätigt aber durch das röntgen siehst du ja erst die schäden, die du durch die klinische untersuchung eben nicht findest! wie schon gesagt wurde, wenn es deutliche veränderungen an der hufrolle gibt, wirst du das auf anderem wege nicht rausfinden! zumindest nicht bevor das pferd dann in nem halben jahr platt ist!!!! und wenn es nur kleinigkeiten sind, kann man ja dann abwägen, ob man das risiko eingehen möchte oder doch lieber nicht! natürlich gibts auch immer wieder sachen, die man in der aku nicht findet! aber das rechtfertigt doch nicht, garkeine zu machen ![]() egal von wem ich ein pferd kaufe, NIE NIEMALS ohne aku! und eben grade wegen den sachen, die auch der verkäufer nicht weiß! auch wenn man meint man spart geld durch ein verzichten auf die aku... glaub mir das KANN gut gehen, muss es aber nicht! und der TA beim platten pferd später wird SEHR schnell VIEL teurer als die aku! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |