Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hufschmied hat unsauber gearbeitet,
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
und zu dicht an´s Leben im Strall geschnitten. Nun ist da ein Loch wo die Leder Haut so dünn nur noch ist, das man da hinter das Blut fliesen sieht. Es ist ein richtiges Loch.

Hab spontan nen Revanol Verband gemacht.

Es ist das Pony meiner Freundin, SIe war nicht dabei und ich auch nicht.
Die Hufe sehen aber erbärmlich aus. Teilweise sind die Fransen noch dran und sehr löcherich wurde der Stahrl ausgeschnitten.

Der Hufschmied war das erste mal an dem Pony und das letzte mal. Er ist der Hof Hufschmied von so einigen.

Habt Ihr noch Tips? Man kann die Stelle total eindrücken und er reagiert total empfndlich, logischerweise.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
tierarzt. sowas kann zu blöden entzündungen, abzessen usw. führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Meinste?

Ich wollte Ihn sonst ertmal mit Revanol behandeln und der Huf steckt in ner Baby Windel! Mache ich auch immer bei Hufgeschwüren!

Ich wollte das bis Montag so lassen, bez die Besitzerin.
Ich hatte sowas noch nie.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 20:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Das lässt man nicht so. Ich schließe mich Yvi an. TA und Gutachten schreiben lassen, Zeugen suchen und Hufschmied zur (beobachteten) Nachbesserung auffordern (schriftlich!).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Wenn wir den TA holen, muß der Hufschmied die kosten übernehmen, ganz klar!

Hab das ja jetzt ertmal verpackt, und Revanol an gegossen. Schauen uns das morgen noch mal an, und dann sach ich Ihr sie soll mal den TA holen!

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
und ihr seid ganz sicher, daß das ein hufSCHMIED war? :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Ich hab den auch einmal an meine Stute gelassen, und nie wieder!

Es sind Pollen, der eine hat es gelernt und die anderen beiden Männer sollen es auch gelernt haben, aber irgend wie glaub ich das nicht so recht!

Ist ne komische Truppe, hab danch auch wieder mein Hufschmied genommen. Mußte zwar ein bischen Betteln, weil er ein wenig mehr fahren muß, aber er hat jetzt auch noch ein par Kunden bei uns auf dem Hof. Das Pony kommt auch noch mit dazu, beim nächsten mal.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2008, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ta.... ganz schnell.
Wenn das Loch so tief ist, dann würde ich auch nicht unbedingt mit Rivanol angießen, das weicht das Horn ja nur noch mehr auf.... jedenfalls würd ich keine feuchten Verband in dem Fall ohne Segen des Ta machen.
Wenn ichs mal böse weiterspinne: Du schreibst, es ist alles weich, du kannst per Hand eindrücken.... ok, der Abguss weicht alles noch weiter auf, das Pony bekommt ne Lederhautentzündung und endet bei Rehe.... da würd ich nicht auf die Freundin warte, sondern gleich den Ta anrugen - so teuer ist der auch wieder nicht, als dass ichd as Risiko eingeheh würde, dass ich da was dramatischeres draus entwickelt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2008, 07:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Es ist mir immer wieder unverständlich, wie man das :roll: erstemal einen Schmied (TA, oder was auch immer) an sein Pferd/Pony lässt und ist nicht selbst dabei...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2008, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Niki hat geschrieben:
Es ist mir immer wieder unverständlich, wie man das :roll: erstemal einen Schmied (TA, oder was auch immer) an sein Pferd/Pony lässt und ist nicht selbst dabei...


genau das... Wobei der Schmied der Lambada jetzt gemacht hat auch so viel zu ihr gefragt hat, dass er das gar nicht ohne mich dabei hätte machen können.
Zum Überbein, zu ihrer "Sportgeschichte" etc. wollte er alles wissen um sie eben richtig gut "behandeln" zu können.

Für's nächste Mal KÖNNTE er auch ohne mich arbeiten, aber generell bin ich immer darauf aus, nen Termin zu machen, wo ich bei sein kann. Aber gut, das kann vielleicht nicht jeder einrichten.

Hat denn bei dem Pferd keiner draufgeschaut, als er gearbeitet hat, Edie? Habt ihr denn den TA schon gerufen? Im Zweifel kann man bei so was auch immernoch den Hufschmied seines Vertrauens (!!!) anrufen und ihm das schildern, der hat sicher auch noch ein paar Tipps bzw. bietet an zu kommen um zu sehen, was man noch retten kann, aber TA wär auch meine erste Wahl...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2008, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
niki, dazu muss ich sagen dass es manchmal halt leider nicht anders möglich ist. Ich hatte z.B. auch schon nen termin mit ner neuen Akkupunkturtante udn wollte unbedingt dabei sein.

Tja, einen Tag vorher erfahre ich dann, dass ich unbedingt zu nem termin auf arbeit mitkommen muss, den man auch nicht verschieben kann...

also hatte ich die wahl zwischen termin kurzfristig känzeln, damit gleich mal für unmut sorgen und auf den nächstenTermin wieder ewig warten oder meine RB hinschicken. Ich habe zweiteres gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2008, 09:08 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nur der Tierarzt kann euch sagen, ob da jetzt ein Druckverbnd gemacht werden muss. Und das hört sich ganz danach an! Wenn nicht, kann die Lederhaut vorfallen und das ist gar nicht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2008, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
Lederhautvorfall fällt mir auch gleich dazu ein!

Polen?

wenn Du mal auf die Seite von www.animal-angels.de gehst und liest, wie ein deutscher Schmied aus den Hufen einer Stute 6 ( !!!) pflaumengroße Steine rausgeholt hat, kannst Du Dir ja vorstelleb, wie es in in Polen um, die Hufpflege der Pferde bestellt ist!

( ich will jetzt nichts gegen Polen an sich sagen...sind ja auch EU-Mitglieder, aber mit dem Tierschutz seiht es dort ganz mau aus....und ich wage sehr stark zu bezweifeln, dass ein polnischer " Schmied" eine dem deutschen Hufbeschlagschmied gleich qualifizierte Ausbildung hat. Klauenschneider würde es wohl eher treffen. Oder auch Quacksalber) :twisted:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
KEINEN Rivanol-Verband! Der soll doch den Huf aufweichen und genau DAS willst Du NICHT!!!

TA holen und kompetenten Hufschied - und zwar beide GLEICHZEITIG - und dann Gutachten machen und evtl. Platten drunter nageln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 09:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Joy of Edie hat geschrieben:
Wenn wir den TA holen, muß der Hufschmied die kosten übernehmen, ganz klar!


ja normal sollte das so!! ABER unser Schmied hat sich letztens bei einem Miteinsteller auch verschnitten ( hat etwas geblutet, Pferd musste ein paar Tage stehen)

Die TA Rechnung betrug 56,xx €. Der Schmied hat die Rechnung nicht übernommen, da zu niedrig!


Dies nur so als Vorwarnung.

Gute Besserung dem Pony!

Edit: Trotzdem TA rufen!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de