Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:12 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo zusammen,

meine Freundin hat mich mit folgender Frage geschickt:

in dem Stall, in dem sie ihr Pferd eingestellt hat, müssen sich die Einsteller die Wiesen derartig teilen, dass eine Gruppe vormittags auf den Paddock kommt, die andere auf die Wiese. Mittags wird dann gewechselt, also die auf dem Paddock waren, kommen auf Wiese usw.

Nun ist in der "Gegengruppe" ein mit Viren verseuchtes Pony (verschleimte Lunge), was ab und zu Nasenausfluss hat und (selten) hustet. Die Besitzerin lässt es aber nicht behandeln, weil..."ist ja schon 20 Jahre alt und das ist bei Alten normal"... :ashock:
Naja, leider greift der SB meiner Freundin hier nicht ein.

Frage wäre: kann sich das Pferd meiner Freundin anstecken, wenn es nachmittags auf die selbe Weide geht, wie vormittags das betreffende Pony? Wenn das Pony Nasenausfluss hat, liegt der ja mal naiv gesagt noch auf der Wiese herum. Wie lange "überleben" denn Viren überhaupt so in freie Wildbahn geschleudert???

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Elli_73

PS. Nur falls die Frage kommt: eine Eingliederung in eine andere Gruppe ist leider nicht möglich (getrennte Wallach- / Stutengruppen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Woher wißt Ihr denn, daß das Pony eine Viruserkrankung hat? Kann ja auch COB sein und das ist nicht ansteckend. Bei einer so langen und folgenreichen Viruserkrankung müßte das Pony auch Fieber haben etc. und alle anderen Pferde aus der Gruppe hätten sich dann ja auch schon anstecken müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ja das is ja mal ne frage?! :ashock:

denke mal das man nicht vor allem weglaufen kann und ein älteres pferd auch anfälliger ist als andere.
wie wills du kontrollieren ob ein krankes kanninchen über die wiese drübergehoppelt ist oder n vogel was fallen gelassen hat was nicht alles ganz gesund ist?!

ich glaub da kann man nciht für aufpassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

vor einigen Monaten wurde das Pony untersucht, eine Bronchoskopie gemacht inkl. Schleimprobe und eine bestimmte Art Viren festgestellt (Pony hatte aber wohl kein Fieber). Es wurde einmalig 10 Tage lang mit Antibiotika behandelt und das war es denn. Keine Nachkontrolle...nichts. Die Viren wurden wohl nicht komplett abgetötet. Vielleicht hat das Pony aber auch tatsächlich chronische COB.
Dann gilt meine Frage halt nur für die Annahme, dass das Tier tatsächlich noch Viren in sich trägt.

(Mein Gott, mein Pferd hat ähnliches und ich mach, tu und kümmer mich, aber offensichtlich sieht nicht jeder die Notwendigkeit und die Verantwortung auch fremden Tieren gegenüber.)

Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
vor allem find ich das schlimm wenn es in einem stall ist wo mehrere einsteller stehn und sie sich nicht kümmern.
sehr unfair den anderen einstellern gegenüber mal ganz zu schweigen von dem pony :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 14:48 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Also: Gegen einen Virus hilft KEIN Medikament - das ist mal klar. Man kann immer nur das körpereigene Immunsystem stärken zur Unterstützung gegen die Virusbekämpfung. Daß das Pony mit einem Virus Antibiotika bekommen hat ist schon komisch - das schwächt eher das eigene Immunsystem und wird bei bakteriellen Entzündungen etc. eingesetzt.
Wenn das Pony älter ist braucht es sicherlich mehr Pflege und Unterstützung um gegen so eine Viruserkrankung anzukommen.
Ein gesundes Pferd muß sich aber keinesfalls anstecken - das ist wie bei Menschen, wieso bekommt einer eine Erkältung und der andere nicht?
Ausgesetzt ist man den Viren immer und überall - da kann sich wohl niemand vor schützen.
Ihr solltet der Besitzerin aber nochmal ins Gewissen reden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 16:44 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Na, hier geht es aber rund :mrgreen:

Zitat:
Also: Gegen einen Virus hilft KEIN Medikament - das ist mal klar. Man kann immer nur das körpereigene Immunsystem stärken zur Unterstützung gegen die Virusbekämpfung


Stimmt nur halb: Virostatische Medikamente (=hemmt die Vermehrung von Viren) befinden sich im pharmazeutischen Einsatz. Was bislang noch nicht zur Verfügung steht sind Viruzide (= tötet Viren ab).


Zitat:
Daß das Pony mit einem Virus Antibiotika bekommen hat ist schon komisch - das schwächt eher das eigene Immunsystem und wird bei bakteriellen Entzündungen etc. eingesetzt.


Üblicher Weise gibt man die Antibiose bei schweren viralen Erkrankungen prophylaktisch gegen eine drohende Superinfektion durch Bakterien. Das Virus hat meistens das Immunsystem schon komplett überlastet, so dass eigentlich harmlose Bakterien sich rasend vermehren können. Dies will man im Vorfeld vermeiden. Gegen das Virus selbst ist die Antibiose nicht gerichtet.

Beim Rest unterschreibe ich bei Grandessa - wenn ein Pferd ein intaktes Immunsystem hat, wird ihm nichts passieren.

Viren sind so wahnsinnig klein, dass sie locker in der Luft herumwirbeln können. Bei manchen Gattungen ist die Verbreitung über den Wind im Radius von 10 km keine Seltenheit.

Es bringt also nichts, das Pony nicht auf die Weide zu lassen, weil man Ansteckungsgefahr vermutet. Macht bei Tollwut-Gefahr Sinn, aber nicht bei viralen Lungenerkrankungen.

Ein paar Unstimmigkeiten gibt es allerdings noch: wieso hatte das Pony kein Fieber? Immunsystem bereits tot?

Gute Besserung für das alte Pony
wünscht Wednesday


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 19:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Habt ihrs denn immer noch nicht verstanden: es gibt doch gar keine Viren! Alles reine Phantasie der Pharmaindustrie! :mrgreen: :mrgreen: :-| *duck&flitz*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2008, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Chris hat geschrieben:
Habt ihrs denn immer noch nicht verstanden: es gibt doch gar keine Viren! Alles reine Phantasie der Pharmaindustrie! :mrgreen: :mrgreen: :-| *duck&flitz*


nene chris...viren kann man mit globuli töten...man muss nur treffen...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 06:57 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

also ich entnehme dem, dass das Pferd meiner Freundin (top gesund) wohl eher nicht Gefahr läuft, sich anzustecken.

Ansonsten:
Ich werde ganz sicher nicht mit der Besitzerin reden, da ich gar nicht in dem Stall stehe. Andernfalls würde ich ob solcher Ignoranz ausflippen.
Ob das Pony Fieber hat oder nicht kann ich auch nicht beurteilen (es sieht jedoch mal vom Schnupfen her abgesehen ziemlich fit aus). Die Besitzerin misst nicht...
Zudem finde ich auch, so weit hergeholt ist die Frage nicht.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten,
Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 12:49 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
Elli_73 hat geschrieben:
Hallo,

vor einigen Monaten wurde das Pony untersucht, eine Bronchoskopie gemacht inkl. Schleimprobe und eine bestimmte Art Viren festgestellt (Pony hatte aber wohl kein Fieber).

Elli_73


Du selbst hattest das mit dem Fieber geschrieben, daher mein Erstaunen. Zu einer echten Viren-Infektion gehört meistens auch eine körperliche Abwehrreaktion die eigentlich durchweg mit Fieber verbunden ist. Ansonsten würde ich als Laie bei den vorhandenen Symptomen auf chronische COBD tippen.

Was mir noch einfällt. Wenn Deine Freundin akute Angst hat, könnte sie noch mit Baypamune (oder wie das jetzt heisst) das Immunsystem aktivieren. Ob es was hilft weiss ich nicht. Kenne aber viele die drauf schwören ... so teuer ist das nicht mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
wednesday hat geschrieben:
Ansonsten würde ich als Laie bei den vorhandenen Symptomen auf chronische COBD tippen.


Ich auch. Was mir noch dazu einfällt: Bist du sicher, dass die Besitzerin das mit den Viren richtig wiedergegegebn hat? In so einem Fall wäre eher eine bakterielle Sekundärbesiedelung des Schleims typisch. Viele Leute verwechseln das dann, weil ihnen der Unterschied gar nicht klar ist.

Ich würde mir aber anstelle deiner Freundin keine Sorgen machen, was die Ansteckung betrifft. Lediglich mal hinterfragen, ob das Pony denn in diesem Stall zum Huster geworden ist, z.B. wegen schlechter Einstreu und staubigem oder schimmligem Raufutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2008, 13:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo,

nein, ich weiß natürlich nicht, ob bei der ganzen Geschichte nicht auch einiges an "stille Post" dabei ist. Ich konnte die Sache halt nur so wiedergeben, wie meine Freundin sie mir gesagt hat.

Da ansonsten mit "ihrem" Stall alles in Ordnung ist, wird sie sich wohl nur das Immunsystem im Auge behalten und nochmal mit der Besitzerin des armen Ponys sprechen.
Aber das ist nicht mehr mein Part!

Viele Grüße
Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de