Ententeich
http://www.unserententeich.de/

mal wieder sehne ;)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=12940
Seite 1 von 7

Autor:  yvi [ 10. April 2008, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  mal wieder sehne ;)

huhu,
ich hab schon die suchfunktion bemüht aber irgendwie keinen passenden Thread gefunden. *blindbin*
Also, Flashi hat Faserrisse der oberlächlichen Beugesehne.
Die TA sagt, 5 Wochen Schritt, dann langsam anfangen und in 3 Monaten läuft er wieder.
vermutet wird, dass er die Sehne vorne komplett gespannt hatte durch tiefen Weideboden und dann mitm Hinterhuf reingegriffen hat.

Nun wollt ich mal Erfahrungen hören.

Habt ihr gespritz? geschmiert? gekühlt?

und wie lange hats gedauert?

Autor:  cora78 [ 10. April 2008, 10:35 ]
Betreff des Beitrags: 

S. "Club"

Also kühlen ist immer gut. Wir haben damals auch Hylero.S. gespritzt, aber nur wenns wirklich schlimm war. Bei solchen Rissen würde ich mir das für "Später" aufbewahren. Was ich Dir sehr empfehlen kann, ist Iwest und denke mal über eine BoT Gamasche nach. Besser wäre noch pulsierendes Magnetfeld.

Autor:  biest_09 [ 10. April 2008, 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Mensch Yvi, ihr habt ja echt kein Glück ihr zwei..... :?

Autor:  yvi [ 10. April 2008, 10:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja im "Club" ists aber doch recht durcheinander und es gibt ja wirklich viele SEhnenpatienten, daher dacht ich mir ein Thread ist nicht schlecht.

gespritzt habe ich noch nicht. momentan schmiere ich nur tensolvet und gehe ca. 60min schritt.
nächste woche gibts rundeisen.

ehrlich gesagt hat mit snoefis aussage mit 4-6 monate pause schon geshockt. ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es nach 4 wochen schritt und ca. 5-8 wochen antrainieren soweit ok ist, dass ich normal reiten kann.

irgendwie ist das echt ein blöder zeitpunkt für sowas :wink:

Autor:  Grandessa [ 10. April 2008, 10:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Was Dein TA gesagt hat war meiner Meinung nach schon eine "optimistische" Schätzung - sicher läuft er evtl. auch vorher wieder, nur sind dann Rückfälle schnell da. Eine Sehne benötigt ca. 6 Monate bis sie sich komplett neu durchgebildet hat und damit wieder voll belastbar ist - soll ich Dir mal die Sehnenbibel schicken?
In der Bewegung heilt eine Sehne übrigens FÜR die Bewegung am besten - also würde ich nach der akuten Phase mal über eine Koppelpause von 2-3 Monaten nachdenken. Ist auch für die Psyche des Pferdes besser.

Autor:  fraggle [ 10. April 2008, 10:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau dasselbe hatte meine auch.
Also sie fiel fast 3 Monate aus.

Würde auf jeden Fall BOT Bandagenunterlagen dran machen, damit hast Du gute Chancen, dass es schneller wieder heilt.

Lasern beschleunigt auch den Heilungsprozess, weiss aber nicht, ob es da bei Dir jd. gibt der so ein Teil hat.

Autor:  cora78 [ 10. April 2008, 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Yvi, ich meine die letzten Post von Snoeffi und mir :wink:

Autor:  yvi [ 10. April 2008, 11:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Die SEhnenbibel hätt ich gern!
what-a-dream@web.de

Meint ihr so eine Bandagierunterlage von BOT?

Weide? Ja, d weiß ich noch nicht. WENN wir jetzt Frühling, gutes Wetter, grüne Wiesen hätten, dann würd ich ihn jetzt (oder eher vor ner Woche) rausstellen.
Haben wir aber nicht.
UNd wenn die hne in 4 Wochen so ist, dass ich anfangen kann, dann mag ich nicht durch gebocke, gefetze und getobe (was er sicherlich erstmal machen würde) riskieren, dass es wieder schlimmer wird.
Am stall haben wir auch gar nicht die Möglichkeit, ich würd ihn dann evtl. her holen oder zu Paula stellen.

Autor:  cora78 [ 10. April 2008, 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Stell ihn zu Paula! Das ist doch eine gute Idee. Dann die ersten Tage kleinen Joint rein und gut is. Sobald der den ganzen Tag draußen ist, bockt der auch nicht mehr. Aber zügig auf Weide. Und wenn Paula abgefohlt hat, kannste beide parallel wieder antrainieren.

Autor:  LOTTE [ 10. April 2008, 11:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Yvi, ich hab noch die dünne BOT-Unterlage über momentan, die kann ich dir gern leihen...ich brauche sie momentan nicht, hab zwei!

Autor:  yvi [ 10. April 2008, 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, mal sehen, also Paula kommt ja mit 3 weiteren Stuten und Fohlen raus, weiß nicht, ob ich da nen Wallach zu stellen kann.

Ich würd ihn dann in ca. 5 Wochen raustellen, dann hat Paula ihr Fohlen schon.

hmm... also ich denke ich warte erstmal, was der Ultraschall in 4 Wochen ergibt.
Ich meine klar wenn er die Zeit braucht soll er sie haben aber wär halt schön, wenn nicht.

Autor:  Grandessa [ 10. April 2008, 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, jetzt gleich raus wäre wohl zu riskant - nicht daß die Sehne noch mehr Schaden abbekommt - die ist ja nun schon "angeditscht". Wie gesagt, wenn die erste akute Phase vorbei ist und etwas verheilt ist dann raus auf Koppel, erst auf ein kleines Paddock und dann richtig auf Koppel - mit etwas Beruhigungsmittel (keine richtige Dröhnung!) wäre gar nicht schlecht. Sprich das aber auch ruhig nochmal mit dem TA ab - meiner hat mir damals nach der Bänderzerrung dazu geraten.

Autor:  cora78 [ 10. April 2008, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau wie Grandessa schreibt! JETZT muß der raus! In 5 Wochen ist zu spät! Dann tobt der nämlich rum. Und mit Fohlen kannst Du ihn nicht rausstellen. Dann lieber daneben. Entweder führst Du die nächsten Monate oder läßt ihn raus. Man kann auch auf der Wiese ein kleine Stück erstmal abtrennen zum gewöhnen. Dann kann der nicht so rennen. So machen wir das bei uns.

Autor:  Tavsi [ 10. April 2008, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Kleiner Erfahrungsbericht von mir. Meine Stute hatte vor 5 Jahren was an der Sehne. Auch so kleine Faserrisse. Wir hatten damals nicht lange damit rumgedocktort. Ich glaube nach 6 - 8 Wochen konnten wir wieder normal reiten. Soweit ich mich erinner soll man anfangs kühlen aber dann eher wärmen. Sie hatte das Dexametason DMSO bekommen zum einreiben.

Autor:  Charly08 [ 10. April 2008, 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätte da dicke BOT Unterlagen abzugeben....
Nur wenige Male benutzt...

So, jetzt zur Hilfe - Wenn Du was tun willst außer schmieren und führen:
Fütter 15 Tabletten Traumeel am Tag und Mobifor Ultra von Nutri Labs (gibts beim TA).
Da ist auch nochmal Hyaluron drin, das hilft ungemein - wie mein Pferd damals Risse hatte war der TA über die superkurze Heilungsdauer völlig überrascht.

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/