Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 17:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferd juckt sich ständig die Nase
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Meine Stallnachbarn verzweifeln so langsam an ihrem Pferd. Seit Anfang Dezember juckt ihn beim Reiten ständig die Nase. Im Schritt geht es noch so einigermaßen, aber sobald er etwas getrabt ist und sozusagen "auf Temperatur" kommt, versucht er wie wild abzuschnauben und bleibt dann auch teilweise an der Bande stehen und sich die Nase am Holz zu reiben. Er macht das sowohl in der Halle, als auch auf dem Außenplatz und im Gelände. Zwischenzeitlich wurde das Blut untersucht: keine Allergien, Selenüberschuß, der jedoch mittlerweile behoben sein sollte; und eine Bronchioskopie gemacht: geringfügige Verschleimung (kein Husten), die jedoch auch inzwischen behandelt ist. Außerdem machen sie seit 2 Wochen eine Eigenblutbehandlung (Allergostop), die jedoch noch keine Besserung erzielt hat. Die Homöopathin hatte schon diverse Globuli versucht und dachte einen möglichen Impfschaden an. Ein Headshakernetz brachte auch keine nenneswerte Verbesserung und so langsam gehen den Besitzern die Ideen aus. Fällt da jemand noch etwas dazu ein?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Schau' mal hier...

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?t=12458


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 16:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
NEIN,NEIN,NEIN :mad:

meiner macht das auch gerne mal. Bestimmt schon seit einem Jahr. ( wenn nicht sogar länger) Entweder an der Bande oder auch mal wenn ich halte sofort am Bein. ( also die Nase am Bein) Boar mein Pony soll kein shaker werden!!!!!

Allerdings macht er es nicht im Gelände sondern wirklich nur in der Halle.

Ist impfen denn wirklich so schädlich? Ich habe es halt regelm. gemacht weil ich es nicht anders kenne! Im Mai wöre wieder Termin. Soll ich das meinen TA mal schildern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 18:39 
Hi, mach dich nicht verrückt ( so wie ich :evil: ).
Bespreche es mit deinem TA.
Mein Lütter hat es mit leichten Ticks. heute habe ich ihn longiert.Seine Nase läuft etwas ,nicht bei der Arbeit, aber als ich ihn aus der Box holte war seine Nase verklebt.Kein Fieber.Er war auch normal drauf, allerdings war das Schuppern am Bein fast gar nicht.Hilft vielleicht das Cortison.Werde es Mo mit Ta besprechen.

Probier doch einfach mal ein Fliegengebammsel am Nasenriemen aus.Anleitung findest du auf der Headshaker Seite.
Probieren, aufschreiben,mit TA durchsprechen.
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Sind die Zähne ok? Wenn da was eitert, kann das ähnliche Symptome hervorraufen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Das Pferd wird halbjährlich von einer Pferdezahnärztin untersucht. Der letzte Termin war diesen Samstag. Es wurde zwar ein etwas stärkerer Abrieb im hinteren Backenzahnbereich festgestellt und entsprechend behandelt. Ansonsten gab es aber keine Auffälligkeiten.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 09:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wurde kurz vorher geimpft? wenn ja mit was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
So ganz bis ins letzte Detail kann ich's nicht sagen, weil es ja nun nicht mein Pferd ist, sondern nur mein Boxennachbar. Ich weiss nur, dass der Wallach regelmäßig die Impfungen bekommt, die der TA eben empfiehlt: also Tetanus, Tollwut, Husten (vielleicht auch Herpes). Welches Präparat da nun genommen wird und wann die letzte Impfung war, kann ich nicht sagen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 11:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
sollte aber die besitzerin mal abklären... wenn sonst nicht zu finden ist.
dieses jucken zeigt halt eben genau diese trigeminusreizung (ggf neuralgie) an. und die muss ihre ursache haben. nicht selten ist es eben der herpesvirus oder die borreliose.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 13:57 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
hat denn keiner mal nen Link pro/kontra impfen?

Meiner wird nur Tetanus und influenza geipft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2008, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meiner juckt/kratzt sich derzeit auch ständig die Schnute ... bei ihm ist es (mal wieder) ein Zahnwechsel.
Ich mach 3 Kreuze wenn der endlich alle Beißerchen durch hat :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2008, 00:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ich glaub niemand hier will wieder einen pro-contra-impfthread... sry. das gibt wieder nur streit. es gibt soviele seiten im netz, wo man sich die argumente darlegenlassen kann. ob seriös oder auch nicht.
auf der borna-borreliose-herpes.de seite findet man auch einige dinge, wenn man etwas schaut. zB über influenza und herpes.
es sind mitlerweile hunderte erfahrungen von pferdeleuten, deren pferde jahrelang keinerlei probleme mit impfen hatte und plötzlich auf ne impfe reagieren oder plötzlich mit dem headshaking anfangen. theorie hin oder hier... die gefahr ist da. niemand kann ausschliessen, dass sein pferd vielleicht doch in eine infektion reingeimpft wurde. naja...schwere kost. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de