Klar, ich bin ja auch der Meinung.
Nur im Moment habe ich einfach keinen Plan was ich wie machen soll.
Würdest du ihn einpacken und in die Klinik bringen und quasi "erst wieder abholen wenn die wissen was er hat"? Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
ja, ich würde ihn einpacken und in die Klinik bringenAchso, in der Klinik ist Luga lahmfrei, zuviel Adrenalin. Da geht garnichts lahm, der Puscht sich dann so hoch, hat Angst vor den Pflegern usw.... Ich denke er würde dann am liebsten immer bei mir auf dem Schoß wieder mit nach Hause fahren.
DAS Problem hatten wir mit Feechen auch. Musst du halt solange da bleiben bis er sich beruhigt oder die geben ihm was zur Beruhigung...Ist schon lustig wenn sich ein Pferd von 1,66m im Arm von der "Mama" verstecken will, "ich bin garnicht da, kannst mich wieder mitnehmen, mir tut nix weh!".
Oh man, warum kann das nicht einfach vorbei sein.
Und wenns die Gleichbeine sind? Dann ist doch eh Hopfen und Malz verloren, dann geht doch garnichts mehr.
Wer hat dir DAS denn erzählt??? Mal lahm mal nicht lahm, jeh nach Tagesform der Beine. Und richtig helfen bzw. "gesund" wird er dann ja auch nicht mehr der arme Knopf.....
Unser Pony ist nach ca. 6 Monaten wieder voll einsatzfähig gewesen.Wie kommst du nur dadrauf, dass bei einem Gleichbeinschaden direkt alles verloren ist? Und bei uns hat es bis zur Diagnose, dass es das Gleichbein ist auch ein paar Wochen gedauert. Der normale TA hat auch so da rum gedoktert, bis ich die Faxen dicke hatte und in die Klinik gefahren bin. Die haben es dann recht schnell festgestellt und dann die Theapie eingeleitet. Dann war er nach 3 Monaten soweit wieder hergestellt, dass er normal geritten werden konnte. Nur gesprungen sind wir ihn dann erst mal nicht.