Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verdacht PA-Wer hat Ahnung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
der Wallach von einer Freundin hatte schon öfter mal ein dickes tränendes Auge. Am Anfang denkt man sich ja nichts dabei, der TA war auch schon öfters da und hat dann Salbe und Augentropfen da gelassen. Es tritt aber leider in regelmäßigen Abständen auf und es scheint ihn jetzt auch noch zu jucken! Er soll jetzt von einem Augenspezialisten untersucht werden, aber wir kennen leider keinen. Die Klinik in München soll ja gut sein, aber es wäre besser, wenn ein Augenarzt erst mal an den Stall kommen könnte. Das Pferd steht im Saarland/Mandelbachtal. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 10:48 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Ruf doch in München mal an und frag, wen sie in eurer Gegend empfehlen können. Soweit ich weiss, sollte man sehr fix sein bei PA, wenn man noch was retten will.
Viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
vielen Dank! O.K., mache ich. Kann man da am Samstag noch anrufen?

Zitat:
Soweit ich weiss, sollte man sehr fix sein bei PA, wenn man noch was retten will.

Der hat das seit Jahren! Hoffentlich ist es was anderes...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich glaub ich schreib ne email. Die Sprechstunden sind nur Mo-Fr.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Meine Stute hatte PA. Weil es am Anfang immer hieß, man könne nicht operieren (ist falsch), wurde immer nur mit Salben geschmiert....
Fazit: sie ist erblindet, die Schübe blieben und das Auge musste entfernt werden!
Dr. Neumann ist ein Spezialist und hat uns richtig aufgeklärt. Weil die Stute aber schon blind war, konnte er zum Schluss nur noch das Auge entfernen, das hat er aber sehr gut gemacht.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 11:39 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Ich bin ja auch eher schüchtern. Aber vielleicht würde ich versuchen, in München anzurufen. Mehr als nicht dran gehen oder sagten "rufen Sie Montag wieder an" können die ja auch nicht sagen.

Da ist auf jeden Fall auch am WE jemand. Ist ja ne Klinik.
Ich drück die Daumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Pamina
Also ich hab jetzt eine email geschrieben und wenn keine Antwort kommt, rufe ich auf jeden Fall am Montag an. Aber ich traue mich nicht, ausserhalb der Sprechstunden anzurufen, wenn es sich nicht um einen Notfall handelt. Er hat das ja schon lange, dann kann man bestimmt noch bis Montag warten. Im Moment ist das Auge auch dick. Dann kann man, glaube ich, auch gar keine Kammerwasser Proben entnehmen, oder?

@Pilgrim
Wo wohnt denn der Dr. Neumann? Kommt der auch ins Saarland?

Grüsse und danke!

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 13:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
bei euch gibt es doch die klinik altforweiler, dr. rupp, oder ähnlich?
von denen habe ich bislang einen sehr guten eindruck.

wenn es sich um pa handelt, solltest du das pferd aber besser nach münchen fahren. ich habe schon von vielen gehört, die dort allerbeste erfahrungen gemacht haben.

ich drücke euch die daumen!

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
anjachristina hat geschrieben:
Im Moment ist das Auge auch dick. Dann kann man, glaube ich, auch gar keine Kammerwasser Proben entnehmen, oder?



die kammerwasser-proben werden m. E. nur während der vitrektomie entnommen, wenns gewünscht wird. dann kann man hinterher sagen, ob leptospiren der auslöser waren oder nicht. ich hab das gar nicht untersuchen lassen damals - eines meiner pferde wurde 2001 vitrektomiert.

augenspezialisten gibts, soviel ich weiß, nur in wahlstedt, hannover und münchen.

also, auf gehts nach münchen. :wink:

alles gute für das pferd.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 29. März 2008, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 17:57 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
www2.vetmed.uni-muenchen.de/chir_p//Informationen/Besitzerinfo_Vitrektomie.pdf

Hier steht alles was ihr wissen müsst.

@ Linda: Man muss natürlich keine Vitrektomie machen, um das Auge zu punktieren und auf Leptospiren zu untersuchen. Alledings machen sie es nur auf Wunsch oder wenn Zweifel bestehen, ob eine Uveitis vorliegt oder eine Hornhautentzündungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2008, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
mag sein, darum schrieb ich ja extra m.E., nech?! :wink:

davon ab; wenn man einen augenspezi gucken läßt, der kann eine hornhautentzündung vonner PA auf den ersten blick unterscheiden. leider leider kann das ein "normaler" TA höchst selten (wenn überhaupt).

meiner wurde damals von einem TA zum anderen geschleift, die diagnosen reichten von A bis B, aber es war keine PA dabei. erst, als ich ihn kaufte und nach wahlstedt brachte, wurde die PA diagnostiziert; undzwar innerhalb weniger sekunden, kann man fast sagen. ein blick: alles klar.

außerdem: es ist oftmals so, daß PA durch leptospiren verursacht wird, aber es ist nicht in jedem fall so! nicht jedes PA-pferd hat leptospiren im augenwasser. was also, wenn der befund negativ ist? dann ist man so schlau wie vorher... :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
wenn man einen augenspezi gucken läßt, der kann eine hornhautentzündung vonner PA auf den ersten blick unterscheiden. leider leider kann das ein "normaler" TA höchst selten (wenn überhaupt).

Ja genau, deswegen wollen wir auch einen Augenspezialisten draufschauen lassen. Aber gleich nach München fahren und dann ist es doch was anderes, wäre ja auch doof.

Morgen rufe ich mal in München an. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 15:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
lindaglinda hat geschrieben:
wenn man einen augenspezi gucken läßt, der kann eine hornhautentzündung vonner PA auf den ersten blick unterscheiden


Auch das geht leider nicht immer. Kenne Fälle, die wurden direkt aus der Klinik ohne Punktat heimgeschickt und dann wars doch eine PA.

Dass es nicht immer Leptospiren sein müsen, da hast du Recht, ist aber ganz selten, dass keine gefunden werden. Das wäre dann doppelt Pech und dürfte noch seltener vorkommen, wie die falsch diagnostizierte Hornhautentzündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2008, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
die in München konnten mir jetzt leider niemanden im Saarland empfehlen. Die kennen sich hier nicht aus. Eine TA von hier meinte, dass es einen Kleintierarzt in Zweibrücken gäbe, der sich sehr gut mit Augengeschichten auskennen würde. Der TA ist auch im Cocker Club (Hunde) unter DOK Augentierarzt aufgelistet. Ich habe allerdings noch nie gehört, dass Hunde auch PA kriegen können. Was auch immer, manche Sachen muss mann einfach glauben...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2008, 16:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Dr. Neumann oder Klinik München oder Hochmoor. Neumann fährt rund, Tel. kannste per PM haben. Du sehr schnell reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de