Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Öl zur Abwechslung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=12416
Seite 1 von 1

Autor:  cora78 [ 28. März 2008, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Öl zur Abwechslung

Also ich weiß, das hatten wir schon ein paar mal hier, trotzdem.

Ich habe gestern endlich meinen 25 l Kanister Leinöl bekommen. Wir haben 4 Pferde. Hotti Nr. 1 bekommt es zwecks Stoffwechsel ankurbeln. Hotti Nr. 2 zum Fellwechsel und ein wenig besser kacken können bzw. habe ich nichts dagegen, wenn sie was zu nimmt. Hotti Nr. 3 (Rentner) auch zum Fellwechsel. Also jetzt meine Frage, Hotti Nr. 3 neigt SEHR! schnell zu Übergewicht, kackt aber schlecht beim reiten. Der dann trotzdem kein Öl, oder?

Autor:  Bellinchen [ 28. März 2008, 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm...also ich denke das 50 ml Öl ein Pferd nicht dick machen....auch wenn es zu Übergewicht neigt.

Autor:  cora78 [ 28. März 2008, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, weil ich denke, das gutes Öl (Omega 3 Fettsäuren) wie z.b. Leinöl guter Vit. E Lieferant ist und den Magen und Darm ein guter Freund ist. (bin keine PTA oder ähnliches und nimm jeden Tip gerne an) Deswegen würde ich dem Kleinen das gerne auch geben. Andersseits würd der echt sprasam gefüttert und dann Öl? Also wenn ich Diäte versuche ich fette einzusparen. Aber der Vergleich Mensch und Pferd hinkt ja bekanntlich.

Vielen Dank für Eure ANtworten im Vorraus!

Autor:  AlexfeatRicky [ 28. März 2008, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Öl ist ein Energielieferer, ohne Eiweiss.
Sprich: wenn dein Pferd die Energie nicht verbraucht, kann es schon bissi zunehmen.
Aber die Vorteile überwiegen den Nachteilen......(bezüglich der Energie)
und von 50 ml Öl kann kein Pferd besser kacken. Der Darm des Pferdes ist aufgerollt ein paar km lang. Was machen da schon 50 ml. Ist wie ein Tropfen auf den heissen Stein.

Wie gesagt. Öl verwendet man eig. hauptsächlich als Energiezuführer.

Grüße

Autor:  Pamina [ 28. März 2008, 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm du solltest rausfinden, warum es nicht gut äppeln kann. Verstopfung wovon???

Und wenn es flutschen soll, ist normales Öl unsinnig, da es ja verdaut wird. Dazu nimmt man Paraffinöl. Das wird nicht verdaut, sondern schmiert.

Autor:  lindaglinda [ 28. März 2008, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Öl zur Abwechslung

cora78 hat geschrieben:
kackt aber schlecht beim reiten.


lach...

OT:

und darüber ärgerst du dich? ich finds echt nervig, auf einem ständig kackenden pferd zu sitzen... :?

Autor:  urmeline [ 28. März 2008, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

zum besser "kacken" können würde ich 1-2 EL meersalz tägl verfüttern. das regt zu mehr trinken an und die äppel werden weicher.
ich bin nicht so dafür öl ins pferd zu schütten. es gibt sinnvollere methoden den darm zu sanieren. das fell ist der spiegel des darms.

Autor:  anjachristina [ 29. März 2008, 09:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
habe ich das jetzt richtig verstanden: 2 Pferde (Rentner + Reitpferd) haben einen trägen Darm und neigen zu Verstopfung? Dem würde ich auf den Grund gehen! Mögliche Ursachen gibt es viele und mögliche Auswirkungen leider auch...
Grüsse

Autor:  cora78 [ 31. März 2008, 08:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, keiner neigt zur Verstopfung :-D .

Der eine hatte mal Colitis X und braucht einfach länger zum kacken. Mit nicht dem besten Rücken ist es auch einfach schwerer Kot abzusetzen.

Der Kleine dicke äpperlt sigar merhfach beim reiten (also auch keine Verstopfung) aber er geht den kurz vor dem äppeln wie mit einem Stock im ....... :wink: O.K.? Habe mich auch nicht wirklich genau ausgedrückt....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/