Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 07:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Talgdrüsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Bei uns im Stall hat ein Pferd genau in der Sattellage verstopfte Talgdrüsen. Ihre TÄ hat ihr Clearasil empfohlen, was wohl auch eine gewisse Zeit geholfen hat, jetzt sind sie aber wieder da. Ich für meinen Teil finde das Zeug ganz schön scharf. Wisst ihr was Besseres ??? Die Besitzerin ist schon am Verzweifeln... :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Ne freundin von mir hat Traumeel Salbe drauf getan, und die Sattel decke ein mal öfter gewaschen. Aber ob das jetzt bei jedem Pferd wirkt, keine Ahnung. Traumeel ist ja für so einiges gut.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 00:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Hat es denn geholfen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Ja, hat aber ein wing gedauert. Aber er hat seither auch keine mehr. Liegt bestimmt auch daran das sie die Satteldecken jetzt einmal öfter wäscht.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Meiner hatte das auch...
Ich bin da nicht so sicher wo es her kommt...
Einer sagt durch einen nicht passigen Sattel
andere sagen dadurch, dass im Winter durch Decken kaum Luft an die Haut kommt...

Eine Einstellerin hat das unterspritzen lassen...
Ich habe gar nichts gemacht, da es nicht schlimmer wurde und da sind sie von alleine zurück gegangen

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 08:45 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Meine Stute hatte auch mal weche genau in der Sattellage, hab so einiges draufgeschmiert wurde aber nicht besser. Hab dann nur noch Decken mit Lammfell verwendet und hab die Knubbel nicht weiter beachtet.....und plötzlich waren sie weg! Vielleicht ist weniger machen mehr?

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Ohrentropfen, die sind entzündungshemmend

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Marusch hat geschrieben:
Meine Stute hatte auch mal weche genau in der Sattellage, hab so einiges draufgeschmiert wurde aber nicht besser. Hab dann nur noch Decken mit Lammfell verwendet und hab die Knubbel nicht weiter beachtet.....und plötzlich waren sie weg! Vielleicht ist weniger machen mehr?


Ha, Ha, Lammfell....du hättest den Esel mal sehen sollen, als Frauchen mit 'ner Lammfelldecke ankam... pure Angst !!! Warum ??? Vllt. roch das Teil noch nach Lamm, oder so. Konnte sie jedenfalls vergessen, das Ding zu benutzen...wobei ich sagen muss, dass Pferdi sein Frauchen teilweise ganz schön verarscht.

@Midnight: Die Talgdrüsen hat er schon länger und inzwischen gab's auch 'nen neuen Sattel und sie gingen nicht weg. An der Winterdecke kann es also auch nicht liegen...

@Cocolein: welche Ohrentropfen ? Hast du Erfahrungen damit gemacht oder jemand anderes ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
@Cocolein: welche Ohrentropfen ? Hast du Erfahrungen damit gemacht oder jemand anderes ?

Ohrentropfen sind doch meist Isopropanol, oder? Das gibts für 3€ (100 ml) in der Apotheke.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ja, hatte das damals bei glenn, der war als fuchs ja auch empfänglich für sowas.
weiss aber nicht mehr welche ohrentropfen das waren, einfach welche in der apotheke kaufen, kostet ja nicht viel.
hoffe, es hilft

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also das Pferd einer Freundin hat die auch - schon lange - und die werden wohl auch nicht mehr weggehen - der TA hats für nicht weiter schlimm befunden... :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Eine Bekannte von mir hat ihrem Wallach jeden Tag einen Messlöffel Zinkpulver übers Futter getan und nach kurzer Zeit waren die Dinger weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2008, 19:06 
Meiner hat von Fohlen an welche genau auf der Wirbelsäule gehabt.Ta hatte dann Cortison reingespritzt, einer ging auch komplett weg (waren Murmelgroß ) die anderen reibe ich mit Franzbrandwein ein und sie sind fast weg.
Das mit dem Zink werde ich auch mal versuchen.
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2008, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Gelpad unter der Schabracke direkt auf den Rücken soll auch helfen.
Ansonsten Lammfell - egal ob das Pferd das nun will oder nicht. Den Geruch kann man ja übertönen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2008, 08:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Unsere Stute hatte die auch, als wir sie bekommen haben. Die Vorbesi hatte wohl auch schon einiges versucht, inkl. unterspritzen, was nur Narben hervorgebracht hat. Wir haben auf Empfehlung eines Sattlers angefangen mit Lammfell direkt auf der Haut zu reiten. Seit dem sind sie weg und auch weggeblieben.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de