Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zinkmangel
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=12103
Seite 1 von 1

Autor:  ILOVEPETS [ 20. März 2008, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Zinkmangel

Habe mal wieder ein Blutbild beim Hotti machen lassen...dabei wurde festgestellt, dass er Zinkmangel hat.
Wenn euer Hotti das auch mal hatte, was habt ihr da gegeben ?

Autor:  marvin88288 [ 20. März 2008, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Unsere Ponies waren noch nicht betroffen jedoch drei von Bekannten.

WEnn alle andere Metalle i.O. sind kannst du Zink in Form vom Zinksulfat füttern. Wenn dein Pferd als "Nicht-Schlachtpferd" eingetragen ist, würde ich Zinkcitrat füttern, da es besser aufgenommen wird.
Citrat ist allerdings in der Tierfütterung für Lebensmittel verboten!

Und immer schön den TIerarzt fragen!

Gruss Torsten

Autor:  stuti [ 20. März 2008, 21:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Bei meiner Stuti wurde auch ein Zinkmangel festgestellt.
Ich habe von meiner Tierärztin ein Zinkpräparat von St. Hippolyt bekommen, das bis jetzt auch gut geholfen hat.
Also einfach mal Tierarzt fragen.

Autor:  urmeline [ 20. März 2008, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

macht sich das beim pferd denn bemerkbar?

Autor:  ILOVEPETS [ 20. März 2008, 23:02 ]
Betreff des Beitrags: 

marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!

Unsere Ponies waren noch nicht betroffen jedoch drei von Bekannten.

WEnn alle andere Metalle i.O. sind kannst du Zink in Form vom Zinksulfat füttern. Wenn dein Pferd als "Nicht-Schlachtpferd" eingetragen ist, würde ich Zinkcitrat füttern, da es besser aufgenommen wird.
Citrat ist allerdings in der Tierfütterung für Lebensmittel verboten!

Und immer schön den TIerarzt fragen!

Gruss Torsten


Hallo Torsten!
Mein Pferd ist als Schlachtpferd eingetragen, somit fällt wohl diese "Behandlung" mit Zinkcitrat weg...

@Stuti: Eigentlich solle mich mein TA heute zurück rufen, was er allerdings leider nicht gemacht hat. Kann natürlich viele Gründe haben...nun ja, dann muss ich halt bis Dienstag warten und sehen, was er mir empfiehlt. :asad:

@urmeline: Er wirkt halt ein bisschen matt, was ich allerdings auch dem Fellwechsel angeschuldet habe. Zinkmangel hatte ich bisher bei keinem der Blutbilder. Ich hatte mal das Mineralfutter gewechselt. Vorher Reformin Plus, jetzt das von Silvana. Vllt. taugt das nix ???

Das größere Problem ist jedoch, dass ein Muskelwert zu hoch ist. Mein Sattler hat mich eigentlich darauf gebracht, da er selbst meinte, mein Pferd hätte beim letzten Mal besser ausgeschaut. Mir war das aber kurz vorher auch schon aufgefallen, sodass ich dann gleich das Blutbild habe machen lassen. Mein Pferd ist eh schon durch 2 sehr eng aneinander liegende Dornfortsätze in der Sattellage vorbelastet. Ich denke aber eher, dass es evtl. das Kreuzdarmbein ist. Habe eben mal gegoogelt und die Beschreibung passt. Da nächste Woche bei einer Miteinstellerin eine Chiropraktikerin kommt, werde ich mich da mal dran hängen. Ich hoffe, dass es wieder ins Lot kommt :!: :!: :!:

Autor:  cocoloco [ 21. März 2008, 06:48 ]
Betreff des Beitrags: 

wer kommt denn da?
hätte evt. auch interesse bzw. bedarf....

Autor:  ILOVEPETS [ 21. März 2008, 10:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, du Frühaufsteher ... :wink:

Die Frau Reichert. Allerdings ist es noch nicht 100%ig, dass sie Alex noch am selben Tag behandelt. Angeblich ist sie ja immer so ausgebucht.... :asad:
Ich hoffe es halt mal!

Autor:  cocoloco [ 21. März 2008, 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, ich hatte schon 2x einen termin der nicht zustande kam......

Autor:  Vermont_2 [ 21. März 2008, 17:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Zinkpräparat von St. Hippolyt-das hatte ich auch- gibt es günstiger auch von masterhorse

Autor:  ara001 [ 25. März 2008, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Vermont_2 hat geschrieben:
Zinkpräparat von St. Hippolyt-das hatte ich auch- gibt es günstiger auch von masterhorse


Also das von Masterhorse kannst in die Tonne klopfen, bringt gar nichts ist viel zu niedrig dosiert. Bei dem von Hippolyt hatte ich geschmacklich ein Problem es ins Pferd zu bekommen. Frag deinen TA und zahl lieber etwas mehr für ein hochwertiges Produkt. Damit fährst du besser, kann ich aus erfahrung sagen.

Autor:  BRIGITTE [ 25. März 2008, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

cocoloco hat geschrieben:
ja, ich hatte schon 2x einen termin der nicht zustande kam......


na du hast schon ein Termin bekommen ???

Soweit bin ich bei 5 x anrufen nicht mal gekommen *Ihr buch hatte sie nie zur Hand* :roll:

Autor:  Alia [ 26. März 2008, 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Echt? wir hatten die gute Frau zwei oder dreimal an unseren Pferden und hatten immer anstandslos einen Termin bekommen, der auch eingehalten wurde. Allerdings sollten wir zur Terminvereinbarung immer extrem spät anrufen, so gegen 22:00 Uhr.

Mein TA hatte mal durch ein Blutbild bei einem meiner Pferde einen Mangel an Kupfer und Zink nachgewiesen und dafür die Produkte von Orthosal empfohlen. Da gibt es die wichtigsten Spurenelemente einzeln als Kur zu kaufen. Ich habe allerdings einen etwas aufwendigen Plan bekommen in welchen Abständen ich was zufüttern soll, weil eine Kombination nicht sinnvoll war.

Autor:  Whisper [ 28. März 2008, 08:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine hatte im Herbst 2006 auch Zinkmangel. Habe ich auch dadurch festgestellt, dass sie ziemlich matt und glanzlos war.

Wir haben dann ein Blutbild gemacht und es war wirklich nur der Zinkwert, der knapp unter der unteren Grenze lag. Das war wohl aber ein Indiez dafür, dass die Depots leer sind.

Was ich gefüttert habe müßte ich nachschauen. Danach war die Sache auch ruck-zuck behoben.

Meine TAin meinte, dass es häufig durch den Fellwechsel kommt und man sich keine allzu großen Gedanken machen muß. Selbst von einem erneuten Blutbild nach der Zinkkur bzw. einem proforma Füttern von Zink im nächsten Fellwechsel sollte ich Abstand nehmen. Mein Pferd würde es mich wieder merken lassen, wenn ihr was fehlt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/