Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 11:53 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hallo,
es geht um meinen Rentnerwallach, 27 Jahre, der leider deutlich abmagert.
Er steht zusammen mit meiner Stute (9 Jahre) in einem Offenstall, tagsüber von ca. 11-18 Uhr Winterkoppel. Heu im Stall satt, auf der Koppel Gemisch aus Heu und Stroh unter Grossballennetz, da Rest der Herde sonst zu dick wird, Einstreu ist Stroh.
Leider hat er nicht mehr wirklich gute Zähne und frißt so eher sehr wenig Raufutter, kann ich aber nicht genau überprüfen, da er ja nicht alleine steht. Kraftfutter füttert man selber, also nur zweimal täglich möglich, er bekommt morgens ca. 0.8 kg Hafer gemischt mit einem halben KG Rüschis und einem halben KG Maiscobs, eingeweicht. Ganzen Hafer kann er nur noch eingeweicht fressen. Dazu bekommt er einen 15 Liter Eimer Luzernemix. Mehr geht leider morgens nicht, da ich ja warten muß bis er fertig ist und er dafür schon ewig braucht. Abends bekommt er das Doppelte plus einer kleinen Tasse Öl.
Momentan bekommt ein Hustenpferd hier Silage, davon bekommt er momentan auch einen Arm voll, da er das eher frißt wie Heu.
Heucobs habe ich schon probiert, ignoriert er, mag er nicht.
Habe schon überlegt ihn alleine in eine Box zu stellen, damit ich auch morgens mehr Kraftfutter füttern kann und das mitm Heu im Blick habe, weiß aber nicht, er hat ja auch noch Arthrose und außerdem liebt er seine Stute über alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 11:59 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmm..

hast du es mal mit Mah probiert, ich glaube allerdings nicht, dass der mit 27 nochmal dick wird

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich würde anstatt der Rübenschnützel (nur Zucker und Wasser) mal mit einem guten Senior-Müsli probieren. Das mögen die meisten sehr gern und da ist alles drin, was alte Pferde so brauchen. Sehr zu empfehlen ist da das St.Hippolyt Müsli für alte Pferde. Kriegt mein Pony auch und die ist fit wie ein Turnschuh. sie ist übrigens dieses Jahr stolze 30 Jahre alt!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ach so: sie kriegt übrigens anstatt normaler Heucobs (mag sie auch nicht) die Pre Alpin Cobs (Firma weiß ich grad nicht), die sind etwas größer (müssen auch eingeweicht werden) und sehr schmackhaft.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 12:05 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Mash habe ich noch nicht probiert, wäre natürlich noch ne Idee, das mag er nämlich sehr gern, hat als wir einen Koliker hatten immer mal ein bißel bekommen.
Dick muß er ja nicht unbedingt werden, er hat aber halt deutlich abgebaut in diesem Winter.
Leider ist er mittlerweile auch auf einem Auge blind, kommt aber gut damit zurecht, ist aber halt doch deutlich schreckhafter, naja ich hoffe mal aufn Sommer wenns aufs Gras geht, ansonsten...., naja will den Teufel nicht an die Wand malen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 12:06 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich mische die Heucops immer mit HAfer, ohne frißt meine sie auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 12:06 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hatte die Pre-alpin Cobs versucht, hat er nicht gemocht, Senior Müsli hat er schon bekommen, hat nicht viel gebracht, achso er bekommt natürlich noch ein Mineralfutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 13:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Unsere Omi (34 und kaum mehr Zähne) bekommt dreimal täglich Heucoby mit 2 Händen Hafer gemixt, Heu für die "Seele", geschnitzelte Möhren, Äpfel etc. Mash und Gras auf der Wiese. üppig ist sie nicht, aber man sieht keine Rippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 14:58 
Offline

Registriert: 2. Juli 2007, 12:29
Beiträge: 112
in unsrem alten Stall stand auch so eine alte Dame (34), die magerte zusehends ab über den Winter. Neben den üblichen Päppeltips (Öl ins Kraftfutter, Haferflocken, Mash, Rüschnis, Maispops, Heucobs...) half zusätzlich, die alte Dame einzudecken!

Aufgrund der wärmenden Decke brauchte sie nicht mehr soviele Kalorien zum Wärmen und steht wieder sehr propper da mit all dem lecker Futter. Solltet ihr das also noch nicht machen, dann über die kalte Jahreszeit unbedingt eindecken!

lg.

_________________
.........whoaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
probier mal maiscobs gibts auch von Pre-Alpin haben bei meinem alten super angeschlagen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2008, 12:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Eindecken würde ich in so einem Fall auch. Da geht sonst zu viel Energie verloren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2008, 12:24 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Heucobs wären auch mein Tip (mit Hafer zur Not). Du kannst ausserdem Öl noch erhöhen und evtl. Malzbier von St. Hipp. zugeben, das macht auch dick. Das von St. H. weil es ohne Kohlensäure und Zucker ist. Mash ist auch gut!
Und gut wäre es, wenn es möglich wäre, die Portionen auf mehr als 2 Mal am Tag zu verteilen.
Eindecken ist auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2008, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
lässt Du regelmäßig die Zähne kontrollieren? In dem Alter können die so langsam ausfallen und dann kann es zu Kieferhöhlenentzündungen kommen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2008, 10:27 
Offline

Registriert: 2. Juli 2007, 12:29
Beiträge: 112
cora78 hat geschrieben:
Eindecken würde ich in so einem Fall auch. Da geht sonst zu viel Energie verloren.


Genau! Funktioniert wirklich prima, zusätzl. dazu eben reichhaltig füttern.

_________________
.........whoaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. März 2008, 10:13 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008, 09:50
Beiträge: 91
Wohnort: Dorsten
Hallo, hallo,
würde mich gerne an die Frage mit dranhängen:
mein Oldtimer (mind. 26) frisst zwar im Augenblick noch recht gut, aber Probleme sind vorprogrammiert. Er hat immer häufiger Durchfall, weil er das Rauhfutter wohl nicht mehr klein genug kaut. Der Zahnarzt hat auch mehrere lockere Zähne festgestellt. Das eigentliche Problem ist, dass er keine Heucobs frisst und generell nix, was eingeweicht ist, also auch kein Mash, Rübenschnitzel, etc.
Habt Ihr noch Ideen?
Gruß, Frauke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de