Hallo,
es geht um meinen Rentnerwallach, 27 Jahre, der leider deutlich abmagert.
Er steht zusammen mit meiner Stute (9 Jahre) in einem Offenstall, tagsüber von ca. 11-18 Uhr Winterkoppel. Heu im Stall satt, auf der Koppel Gemisch aus Heu und Stroh unter Grossballennetz, da Rest der Herde sonst zu dick wird, Einstreu ist Stroh.
Leider hat er nicht mehr wirklich gute Zähne und frißt so eher sehr wenig Raufutter, kann ich aber nicht genau überprüfen, da er ja nicht alleine steht. Kraftfutter füttert man selber, also nur zweimal täglich möglich, er bekommt morgens ca. 0.8 kg Hafer gemischt mit einem halben KG Rüschis und einem halben KG Maiscobs, eingeweicht. Ganzen Hafer kann er nur noch eingeweicht fressen. Dazu bekommt er einen 15 Liter Eimer Luzernemix. Mehr geht leider morgens nicht, da ich ja warten muß bis er fertig ist und er dafür schon ewig braucht. Abends bekommt er das Doppelte plus einer kleinen Tasse Öl.
Momentan bekommt ein Hustenpferd hier Silage, davon bekommt er momentan auch einen Arm voll, da er das eher frißt wie Heu.
Heucobs habe ich schon probiert, ignoriert er, mag er nicht.
Habe schon überlegt ihn alleine in eine Box zu stellen, damit ich auch morgens mehr Kraftfutter füttern kann und das mitm Heu im Blick habe, weiß aber nicht, er hat ja auch noch Arthrose und außerdem liebt er seine Stute über alles.
|