Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Allergie gegen Möhren...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=11907
Seite 1 von 2

Autor:  Killerfauli [ 16. März 2008, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Allergie gegen Möhren...

Hat hier jemand einen Möhrenallergiker und kann mir sagen, wie sich das äußert? Wir spielen grad lustiges Futtermittelweglassen und jetzt auch Heueinweichen auf Grund von unregelmäßig auftretemdem leichtem Nesselfieber...Blut fürn Allergietest wird morgen abgenommen

Autor:  Die Hex [ 16. März 2008, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit einem Bluttest wirst du bei Urtikaria nicht viel weiter kommen. Urtikaria ist eigentlich keine Allergie in dem Sinne. Eine HP von der Uni hilft dir da sicher weiter: www.urtikaria.net.

Bin selber ziemlich betroffen von dem Sch** und ein Blutbild hat bei mir nichts gebracht. Allergien gegen Möhren habe ich noch nie gehört.

Autor:  zera [ 16. März 2008, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Die ersten Fliegen sind unterwegs. Kenne ich von meiner Stute seit genau 10 Jahren (also seit ich sie habe). Da nesselt es auch im Frühjahr - je nach Fliegenaufkommen mal mehr, mal weniger. Nach ein paar Wochen "Gewöhnungsphase" relativiert sich das dann. Bei ihr habe ich gestern auch wieder die ersten Beulen entdeckt.

Autor:  Killerfauli [ 16. März 2008, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

hex ich schreib dir ne pn

Autor:  Killerfauli [ 16. März 2008, 21:30 ]
Betreff des Beitrags: 

zera hat geschrieben:
Die ersten Fliegen sind unterwegs. Kenne ich von meiner Stute seit genau 10 Jahren (also seit ich sie habe). Da nesselt es auch im Frühjahr - je nach Fliegenaufkommen mal mehr, mal weniger. Nach ein paar Wochen "Gewöhnungsphase" relativiert sich das dann. Bei ihr habe ich gestern auch wieder die ersten Beulen entdeckt.


ja aber unter der decke???? und da wo frei is null nada nix?

Autor:  Irish [ 16. März 2008, 21:37 ]
Betreff des Beitrags: 

waschmittelallergie?

Autor:  urmeline [ 16. März 2008, 21:44 ]
Betreff des Beitrags: 

wurde an der decke was gemacht? seit wann ist das? zufällig an dem warmen tag aufgetreten gestern? unter ner warmen decke kanns ggf zu ner kleinen durcheinanderei des immunsystems und des stoffwechsels kommen...? wie alt is das pferd? hatte es das schonmal?
am besten ALLES ausser heu weglassen und nach und nach was zufüttern. wenns wieder auftritt isses das. aber eher ungewöhnlich, wenn das pferd sonstauch möhren bekommen hat. oder habt ihr einen neuen sack angefangen? was ist in den 24h davor "passiert"? wie war das wetter? wie war das futter? neue decke? neue wiese?

Autor:  anjachristina [ 16. März 2008, 23:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
wenn die Hautveränderungen nur unter der Decke sind, ist das vielleicht keine Lebensmittel Allergie. Die Hautveränderungen treten bei sowas meist nur an bestimmten Stellen auf, also nicht am ganzen Körper gleichzeitig, aber dann ist das meist eher am Hals oder am Kopf.
Manche Karotten sind auch sehr stark mit Pestiziden belastet. Da muss man mal nachfragen.
Grüsse

Autor:  Killerfauli [ 17. März 2008, 05:46 ]
Betreff des Beitrags: 

die decken wurden net gewaschen, am futter wurde nix geändert...das erste mal trat das vor hmm 1,5 wochen auf ca. jedesmal unabhängig von der temperatur (ich decke ausserdem immer brav um, wenns wärmer wird ;-)), kein neuer möhrensack ich kaufe immer diese 1 kilo pakete und immer die gleiche firma...pferd ist fast 5, hatte das in meinem besitz noch nie, Koppel ist bei uns noch zu...pferd geht auf Sandpaddock

Autor:  Singvogel [ 17. März 2008, 08:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Würde eher mal darauf tippen, dass die Möhren behandelt wurden. Zum Haltbarmachen oder schon bei der Erzeugung. Was passiert denn, wenn du die Möhren weglässt? Oder hab ich was überlesen?

Autor:  ravell1999 [ 17. März 2008, 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Könnte auch Stress sein....
Ich hatte mal ein Pferd mit Möhren-Allergie (allerdings war es der Dünger, Bio-Möhren waren kein Prob).
Äusserte sich durch Quaddeln am ganzen Körper, vorzugsweise an den "warmgehaltenen" Stellen (z.B. Sattellage).

Autor:  gigoline [ 17. März 2008, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

säuft sie irgendwo "gesammeltes regenwasser" o.ä. aus ner tonne/bottich?
DAS wars damals bei unserem, wir haben auch heftig gesucht :twisted:

Autor:  Killerfauli [ 17. März 2008, 09:57 ]
Betreff des Beitrags: 

ne sie säuft brav aus der tränke ;-)

Und das dieses Pferd keinen Streß hat, DAFÜR lege ich meine Hand mehrfach ins Feuer....

Autor:  Killerfauli [ 17. März 2008, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

tolle Allergie.....sie hat nen leichten Pilz auf den sie zusätzlich noch irgendwie allergisch reagiert....ich geh dann jetzt mal großreine machen

Autor:  lucky-nadine [ 18. März 2008, 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

viel Spaß beim Waschen / Desinfizieren! :alol:

Pilz scheint dieses Jahr wie verrückt rum zu gehen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/