Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neuigkeiten.....bin ratlos....
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=11641
Seite 1 von 1

Autor:  Bellinchen [ 10. März 2008, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Neuigkeiten.....bin ratlos....

Hallo,

es gibt Neuigkeiten, na ja....
Also die OP (Hufgelenksarthroskopie mit massiven Schäden) ist ja nun 8 Wochen her bei Gizmo, soweit ist alles ok aber 100% lahmfrei ist er nicht. Wir führen und wir gehen ab und an aufs Paddock, aber wie gesagt so 100% ist es nicht, ab und an ein leichtes ticken zu sehen (nur in wirklich engen Wendungen, grosse Wendungen ok und wenn es leicht bergab geht sieht mans auch, sonst nicht).
Die Lahmheit war von Anfang an „nur“ leichtes ticken.

Ich hab jetzt heute noch mal in der Klinik angerufen weil ich mir echt unsicher bin, am liebsten täte ich ihn zum Rentner deklarieren und auf die Wiese schicken, der Prof. sagt aber nein! Nicht auf die Wiese, die Knorpelregeneration dauert noch mindestens 4-8 Wochen und solange müssen wir ihm auf jeden Fall Zeit geben auch als Rentner, der Knorpel hält sonst vielleicht nicht so stand....
Er will ihn in 4 Wochen sehen und er soll nun eine Adequan Kur (übermogen kommt ein TA und zeigt mir das) bekommen, damit der Knorpel schneller heilt. Auf keinen Fall Wiese.....noch nicht jetzt zumindest.

Schade....mir ist grad zum Heulen ich könnte so gut damit leben dass er Rentner ist, und muss ihn trotzdem weiterhin einsperren (seit einem ¾ Jahr), mit diesem ticken könnten wir absolut leben.
Der Doc sagt wenn er später immer noch tickt und das alles nix geholfen hat, dann ist wenigstens der Knorpel soweit regeneriert wie es geht und dann kann er raus. Leuchtet mir ein, klaro mach ich das was der Doc sagt, aber ich habe keine Lust mehr (mental, ich kann das nicht mehr mit ansehen langsam).

Arthrosepferde ticken ja auch hin und wieder (ich nehme mal an das es so was wie Arthrose ist, denn wenn der Knorpel geschädigt ist wird es ja Arthrose, die akute Entzündung ist denk ich raus).....und laufen sich ein, bei ihm ist es ja genauso....

Was würdest ihr denn tun? Kennt jemand Adequan?

LG
Bellinchen

Autor:  Sternschnuppe [ 10. März 2008, 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

bei einem 3/4 Jahr machen doch 4 bis 8 Wochen auch nix mehr. Meine Stute mußte mit Sehnenschaden insg. 1 1/2 Jahre stehen / geführt werden.

Ich habe es zähneknirschend durchgezogen.

Also, Augen zu und noch 4 Wochen durchhalten.

Autor:  Grandessa [ 10. März 2008, 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke auch, daß das den Bock nun nicht mehr fett macht - das Pferd hat sich auch inzwischen an die Situation gewöhnt und Weidesaison ist eh noch nicht - also Augen zu und durch und pünktlich zur Weidesaison ist er dann koppelfähig und regeneriert - ist doch toll für das Pferd dann.

Autor:  Bellinchen [ 10. März 2008, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

@Grandessa

Ich bin mir nun nicht mehr so sicher ob sich das überhaupt noch so regeneriert....ich bin eigentlich davon ausgegangen das er nach der OP zumindest mal lahmfrei ist....

Autor:  Grandessa [ 10. März 2008, 14:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber der TA sagt doch, das dauert noch 4-6 Wochen bis der Knorpel sich regeneriert oder? Und dann wird sicher auch die Lahmheit weg sein.

Autor:  Bellinchen [ 10. März 2008, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

@grandessa
Ich hab es so verstanden das sich der Knorpel momentan regeneriert, aber das dann die Lahmheit weg sein wird das weiss ich nicht....
Der Schaden war ja schon massiv.....
Ich denke eher das die Knorpelmasse die da ist, dann zumindest mal so stabil ist das sie hält....

Autor:  Nici2308 [ 10. März 2008, 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Das schafft ihr schon noch. Überlegt mal wie lange ihr es jetzt schon geschafft habt. Und wenns dafür danach besser ist, versucht einfach die 8 Wochen noch durchzuhalten. Macht euch ein Zentimetermass und jeden Tag schneidet ihr einen Zentimeter ab. Klar, kann es sein, dass es sich noch um einige Tage verschiebt, aber ist trotzdem ne hilfe, hab ich bei dem Sehnenschaden meines PFerdis auch gemacht.
LG und TOI TOI TOI
Nici

Autor:  joy [ 10. März 2008, 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Durchhalten Sever,die paar Wochen schafft ihr beide jetzt auch noch!

Autor:  mejuly [ 11. März 2008, 08:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Bellinchen. Ich kann Dir mal meine Erfahrungen weitergeben. Ich hoffe es beruhigt Dich :-D Mein Pferd hatte auch eine OP am Hufgelenk. Wir durften nach 5 Monaten wieder bisschen traben. Auch als wir nur Schritt geführt haben ging er am Anfang noch lahm (sowie Du beschreibst auch noch stark in Wendungen). Das wurde mit der Zeit aber immer besser. Mein TA sagte auch: man muss weitermachen. Es hat sich dann nach ca. 2 Monaten komplett regeneriert und er war lahmfrei. Ich weiß dass es unheimlich schwierig ist das jeden Tag anzuschauen. Ich habe irgendwann überhaupt nicht mehr hingeschaut sondern nur den Traningsplan verfolgt. Was anderes ist es natürlich wenn das Pferd auf drei Beinen daher kommt. Aber das ist ja nicht der Fall bei Dir. Die letzten Wochen waren bei mir aber auch die schwersten. Drücke Dir die Daumen dass ihr jetzt alles gut übersteht und Gizmo bald wieder fit ist!

Lg mejuly

Autor:  mejuly [ 11. März 2008, 08:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Bellinchen. Ich kann Dir mal meine Erfahrungen weitergeben. Ich hoffe es beruhigt Dich :-D Mein Pferd hatte auch eine OP am Hufgelenk. Wir durften nach 5 Monaten wieder bisschen traben. Auch als wir nur Schritt geführt haben ging er am Anfang noch lahm (sowie Du beschreibst auch noch stark in Wendungen). Das wurde mit der Zeit aber immer besser. Mein TA sagte auch: man muss weitermachen. Es hat sich dann nach ca. 2 Monaten komplett regeneriert und er war lahmfrei. Ich weiß dass es unheimlich schwierig ist das jeden Tag anzuschauen. Ich habe irgendwann überhaupt nicht mehr hingeschaut sondern nur den Traningsplan verfolgt. Was anderes ist es natürlich wenn das Pferd auf drei Beinen daher kommt. Aber das ist ja nicht der Fall bei Dir. Die letzten Wochen waren bei mir aber auch die schwersten. Drücke Dir die Daumen dass ihr jetzt alles gut übersteht und Gizmo bald wieder fit ist!

Lg mejuly

Autor:  mejuly [ 11. März 2008, 08:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Bellinchen. Ich kann Dir mal meine Erfahrungen weitergeben. Ich hoffe es beruhigt Dich :-D Mein Pferd hatte auch eine OP am Hufgelenk. Wir durften nach 5 Monaten wieder bisschen traben. Auch als wir nur Schritt geführt haben ging er am Anfang noch lahm (sowie Du beschreibst auch noch stark in Wendungen). Das wurde mit der Zeit aber immer besser. Mein TA sagte auch: man muss weitermachen. Es hat sich dann nach ca. 2 Monaten komplett regeneriert und er war lahmfrei. Ich weiß dass es unheimlich schwierig ist das jeden Tag anzuschauen. Ich habe irgendwann überhaupt nicht mehr hingeschaut sondern nur den Traningsplan verfolgt. Was anderes ist es natürlich wenn das Pferd auf drei Beinen daher kommt. Aber das ist ja nicht der Fall bei Dir. Die letzten Wochen waren bei mir aber auch die schwersten. Drücke Dir die Daumen dass ihr jetzt alles gut übersteht und Gizmo bald wieder fit ist!

Lg mejuly

Autor:  Grandessa [ 11. März 2008, 09:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Siehst Du - bei mejuly hat's auch gedauert, aber irgendwann heilt es.
Gib dem Körper Zeit zur Regeneration und schau einfach momentan nicht so genau hin - da machst Du Dich nur verrückt.
Das wird schon - so eine OP kann nicht zaubern - da sind nun auch die Selbstheilungskräfte des Körpers gefragt und die können mehr, als man oft vermutet - aber es dauert eben.

Autor:  mejuly [ 11. März 2008, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ahhhh! Kann mal jemand mein dreifach Post löschen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/