Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hufwachstum
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=11518
Seite 1 von 3

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Hufwachstum

also meine stute hatte eisen. bei dem letzten sommer brauch ich da wohl nich näher drauf eingehen.
auf alle fälle sind die schon länger runter die löcher vom nageln auch weggebrochen und nun rausgewachsen.
leider wachsen die hufe kaum bis gar nicht.
biotin hat sie in tonnen auf, keralit, malzbier etc.
sie bekommt mineralfutter etc.
hab einer von euch noch einige ideen? dann her damit!
hattet ihr auch schon mal so etwas?

Autor:  cora78 [ 6. März 2008, 13:01 ]
Betreff des Beitrags: 

laß Dir mal in der Apotheke Lorbeeröl (40 %) mischen und damit die Hufe behandeln. Auch den Kronrand. Aber beim Kronrand mußt Du aufpassen! Der könnte anschwellen weil er gereizt wird. Bei meiner Stute hatte es toll geholfen.

Autor:  Phillis [ 6. März 2008, 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gibt ja spezielle Futtermittel um das Hufwachstum anzuregen. Ich habe gute Erfahrungen mit Fortissimo von Marstall und dem entsprechenden Produkt von St.Hippolyt (Name vergessen...) gemacht. Allerdings muss man sowas schon 1/2 bis 1 Jahr füttern, bis das "bessere Horn" komplett da ist.

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 13:05 ]
Betreff des Beitrags: 

damit pinsels du den ganzen huf ein oder nur den kronrand?
was mach ich wenn das anschwellt?
wie lange hast du das insgesamt gemacht?
danke für den tipp! :alol:

Autor:  cora78 [ 6. März 2008, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe es auf den ganzen Huf gepinselt. Wenn der Kronrand zu empfindlich wird, aufhören! Der kann sonst aufplatzen. Bestimmt über 8 Wochen.

Es gibt aber noch so ein schwarzes komisch riechende Zeug (muß ich meinen Schmied fragen) das ist auch super und verträglicher. Und Hufvital von Kevin Bacon. Als Huffett topt auch nichts das Cremolith (schweizer Hufsalbe, Loesdau oder Masterhorse).

Oder hat die zuviel Abbrieb an der Sohle, das die Füße deswegen nicht lang werden? :?:

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

bei ihr brechen immer die löcher weg wenn die eisen umgelegt werden. hab sie nun vorm herbst komplett von den eisen runter. so langsam erholt sich der huf aber wirklich wachsen tut er grad nich.

reite z.z ausschließlich aufm platz oder in der halle aber trotzdem hast ja immer n kleines stück straße dabei.

madame hat natürlich helle bzw bunte hufe.
werde das mal probieren, vielen dank für eure tipps :wink:

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Phillis hat geschrieben:
Es gibt ja spezielle Futtermittel um das Hufwachstum anzuregen. Ich habe gute Erfahrungen mit Fortissimo von Marstall und dem entsprechenden Produkt von St.Hippolyt (Name vergessen...) gemacht. Allerdings muss man sowas schon 1/2 bis 1 Jahr füttern, bis das "bessere Horn" komplett da ist.


ne is klar, ein huf sagt man brauch ja auch ein jahr um komplett durch zu wachen, hab schon einige futtersorten ausprobiert. auch das teure von iwest, aber so richtige erfolge damit nicht gehabt. :?

Autor:  Pilgrim [ 6. März 2008, 13:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe noch ein paar Fragen:
Wie sehen die Hufe aus? Ist die Stellung richtig? Gibt es Risse im Huf? Wer bearbeitet wie oft die Hufe? Auf welchem Boden bewegt sich deine Stute wie lange (Box, Auslauf, Reitplatzsand, Wiese...)? Wie ist der Allgemeinzustand?

Im ersten Moment hätte ich jetzt auch dazu geraten, Lorbeeröl in den Kronrand einzumassieren. Allerdings müssen die anderen Umstände abgeklärt werden...

Autor:  hoppa [ 6. März 2008, 13:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner hatte auch, als er noch Eisen hatte, super brüchige und trockene Hufe... wurde auch immer schlimmer.

Meiner hat nun auch seit 1,5 Jahren die Eisen ab... und selbst der Hufschmied ist ganz begeistern, wie toll die Hufe geworden sind.

Ich mache gar nix außer Hufe auskratzen und ab und an mal mit Wasser abspritzen! Kein Huföl, Fett oder sonstiges. Und nun sind die Hufe endlich richtig toll! Je mehr ich machen, desto schlechter werden die Hufe wieder. Manchmal ist wohl "weniger mehr"!!!

Autor:  Ago [ 6. März 2008, 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Einerseits sagst Du, die Nagellöcher sind rausgewachsen, andererseits meinst Du die Hufe würden nicht bzw. wenig wachsen?
:roll:
Wann hast Du denn die Eisen runtermachen lassen?

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 14:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ago hat geschrieben:
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Einerseits sagst Du, die Nagellöcher sind rausgewachsen, andererseits meinst Du die Hufe würden nicht bzw. wenig wachsen?
:roll:
Wann hast Du denn die Eisen runtermachen lassen?


also die löcher sind rausgewachen oder eher weggebrochen bis gar nix mehr ging. das letzte mal war der schmied nur da und hat n bisl korrigiert aber nix gekürzt. die sind schon recht kurz, die eisen sind seit letzten herbst bzw ende vom sommer ab weil nix gehalten hat und nix mehr ging.
konnte nur noch höher nageln und das wollte ich nich weil das früher oder später ja auch wieder wegbricht.

ich reiten auf einem sandplatz und sie steht in einer weidehütte.
da drunter ist es ausgepflastert und wie hat eine gummimatte drunter
liegen. die kratzt nich oder so.
aber kinner das kann ja nich sein das die soooo langsam wachsen. trotz kerabol vitamaltz und co. ?! :?

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 14:28 ]
Betreff des Beitrags: 

[quote="Pilgrim"]Ich habe noch ein paar Fragen:
Wie sehen die Hufe aus?
recht kurz, aber insgesamt schon besser

Ist die Stellung richtig?
Gibt es Risse im Huf?
soweit ja, keine risse, man kann nur minimal korrgieren weil ja nix wächst

Wer bearbeitet wie oft die Hufe?
habe eine guten schmied (lange nach gesucht) dann wenn mal wieder n bisl gewachsen is rufe ich ihn an oder halt wenn sie zb hinten außen (dreht n bisl die hinterhand bei abfußen) zuviel abrieb hat und wie dann den huf wieder in die richtig stellung bringen

Auf welchem Boden bewegt sich deine Stute wie lange (Box, Auslauf, Reitplatzsand, Wiese...)? Wie ist der Allgemeinzustand?
wiese z.z geht gar nich, je nach wetter steht sie enige stunden in der box und ist einige stunden auf dem sandpaddock dann zur reithalle etc
der reitpplatz steht unter wasser wenns regnet is aber nich rutschig oder derbe matschig. da ich schon mal schlechte mauke erfahrungen mit ihr gehabt habe werde ich mich hüten sie stundenlang mit nassen füssen stehn zu lassen.

:mrgreen: ]

darf ich jetzt lorbeeröl pinseln ? :roll:

Autor:  Kiks [ 6. März 2008, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

mmm, die Hufe wachsen doch aber ordetnlich.... ohne Eisen hast ja auch gut Abrieb. Solange das in der Waage ist, würde ich mir da keinen Kopf machen - außer, das horn an sich ist von der Substaz her mies.
Das der Schmie dimmer sichtbar was wegnimmt, hat man eigentlich nur bei Eisen - wenn das nicht so ist, freu dich, denn dieses sichtbare Wegnehmen ist immer eine Umstellung für das Pferd.

Autor:  LOTTE [ 6. März 2008, 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab genau das Problem mit meiner Stute...hab da echt schon alles reingekippt...nix half...seitem sie nicht mehr geritten werden kann ist es ganz schlimm...da wächst nüscht mehr...der Schmied kam alle 4-5 Monate und selbst dann konnte er kaum was runternehmen....seufz!

Dann hab ich von masterhorse das huf perfekt ausprobiert, was soll ich sagen...sie wachsen...sie geht jetzt schon deutlich häufiger zum schmied...so alle 2,5 - 3 monate...das find ich schon enorm...ist halt recht teuer das zeug, aber man reicht recht lange und bei mir hat es geholfen...

Autor:  Okitana [ 6. März 2008, 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

also dies jahr war der schmied noch nich da :mrgreen:
an dem pferd läßt sich nich viel verdienen!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/