Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd hustet und das ausschließlich in der Früh http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=11509 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Alibaba [ 6. März 2008, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd hustet und das ausschließlich in der Früh |
Hallo zusammen, ich möchte Euch mal den Husten meines Tinkers schildern. Und zwar ist der gute 19 Jahre alt... Er hustet nicht beim Reiten und draußen an der frischen Luft auch nicht. Die Pferde stehen nur über Nacht in den Boxen. Abends habe ich Ihn noch nie husten gehört, aber er hustet fast jeden Morgen... Es ist ein trocknes Husten, als ob er sich verschlucken würde... Wenn er dann mal getrunken hat, wird es glaube ich besser bzw. hört ganz auf. Hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein könnte oder was ich ihm mal geben könnte? Weiß nicht ob es viel Sinn macht einen Tierarzt zu holen, da ich berufstätig bin und mir nicht vorstellen kann, dass ich einen Tierarzt um halb sieben in den Stall bekomme... wenn er dann eventl. hustet... ist ja nicht sicher, dass er hustet, da es nicht täglich ist... Ach ist das schwierig...- seufz... ![]() |
Autor: | Singvogel [ 6. März 2008, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also: Dein Tierarzt muss nicht um sieben komen, nur weil das Pferd um die Zeit hustet. Wenn du wissen willst, ob Schleim in der Lunge ist, musst du ohnehin eine Bronchoskopie machen lassen (abhören bringt gar nichts, dazu gibt es neue Studien). Bronchoskopie geht auch am Stall kostet nicht die Welt (ich habe vor zwei Jahren ca. 40 Euro gezahlt). |
Autor: | Babsi [ 6. März 2008, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn er nur morgens hustet nachdem er ein paar Stunden in der Box war, und tagsüber und abends nicht wenn er draußen ist, dann hat er vielleicht auch ein Problem mit Staub, oder mit der Luft allgemein im Stall. Ich weiß ja nicht wie die Luft bei Dir im Stall nachts ist, ob da alles verriegelt ist und gar keine frische Luft rein kommt... Aber ich würde als erstes mal echt auf Stauballergie (oder auch auf Stroh oder so) tippen, so hab ich das bei meiner damals auch bemerkt. Tierarzt kannst Du trotzdem holen, der muß nicht morgens kommen wenn er hustet, wenn da was ist oder Pferdi krank ist, dann merkt der das auch abends. ![]() |
Autor: | angel2003 [ 6. März 2008, 09:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gut, bei uns kostet eine endoskopie 130,00 euro, aber das ist das einzige was dir aufschluss bringen kann. meine stute hat vor drei wochen wieder angefangen, alle paar tage ein mal zu husten. TA hat sie abgehört und nix feststellen können, habe endoskopie veranlasst und es stellte sich raus, dass sie wieder voller schleim gelaufen war und dringend eine behandlung braucht. zu deinem argument "berufstätig" - sorry, aber da geht mir die hutschnur hoch. ich bin auch berufstätig und würde dann eben nen urlaubstag nehmen oder chef fragen wg arbeitszeiverlagerung, aber den TA nicht zu holen ist fahrlässig bei so ner ausrede. ich muss jetzt auch jeden tag nach der arbeit 2 stunden das pferd pflegen, aber lieber so als wenn ich gar nicht erstauf den husten reagiert hätte. |
Autor: | Alibaba [ 6. März 2008, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ angel2003 keine Panik ich habe schon reagiert. Habe eben mit dem Tierarzt gesprochen und der fand das jetzt nicht so wild und meinte, dass er mal vorbei schaut, wenn er in der Ecke ist. - Wohl dieses Wochenende.. Halte meine zwei Pferde am Haus. Die Boxen sind hell und natürlich luftig. die ganze Nacht ist die Türe auf. Habe meinen Stall mit Gummimatten ausgelegt. Der Tinker, der hustet steht eh schon auf Späne. Wenn untertags draußen Heu füttere hustet er ja auch nicht... alles sehr eigenartig. Aber wie gesagt, Tierarzt wird kommen und dann werde ich mehr wissen. Er meinte, dass das natürlich jetzt auch durch den Fellwechsel kommen kann. Da haben die Pferde viel zu kämpfen. |
Autor: | Bazooka [ 6. März 2008, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine eine Stute kotzt derzeit auch morgens um 5. Es ist immer die gleiche Jahreszeit, Februar, März, draußen ist nichts zu merken, luftiger Offenstall. Wir tippen auf Allergie gegen Pollenflug - Weide - und/oder Weizenstroh. Auf Gerste hustet sie fast gar nicht. |
Autor: | Pilgrim [ 6. März 2008, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mir fallen noch zwei Sachen ein. Kannst du das Husten aufnehmen oder filmen z.B. mit einem Handy. Das könnte dem TA weiterhelfen, ohne dass er morgens da sein muss. Ich weiß von meiner Stute, dass sie allergisch auf Späne reagiert, aber nicht auf Stroh. Ist es bei Stroh schlimmer als auf Spänen? |
Autor: | Alibaba [ 6. März 2008, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das mit dem Aufnehmen ist eine gute Idee... Muss mal schauen, wie das mit meinem Handy geht. Bzgl. Stroh und Späne konnte ich jetzt bei ihm keinen Unterschied feststellen. Das ist immer gleich. Habe das Pferdchen jetzt erst seit letzten Oktober... und davor war ich ja in der Früh nie am Stall, das mir was auffallen hätte können. Auf alle Fälle ist das Stinktier seit dem es bei mir ist richtig aufgeblüht. Stänkert mein anderes Pferd fröhlich an... davor war es immer anders rum. Und er hat auch gut zu genommen. Und er ist sogar so fit, dass er mir vorgestern aus dem Paddock ausgebrochen ist. durch den Zaun und durch den Apfelbaum... ist mir ein Rätsel... aber gut... ab jetzt haben die wieder Strom drauf. ![]() |
Autor: | angel2003 [ 6. März 2008, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alibaba, es geht nicht um panik. meine steht zB im offenstall mit bestem heu, trotzdem der husten der vermeindlich gar nicht da war.. es gibt leider viel zu viele pferdehaltern, die mit husten leichtfertig umgehen und würde mein TA sagen, er empfindet das als halb so wild, dann würde ich ihn wechseln. aber so darf jeder seine eigenen ansichten haben ![]() viel erfolg fürs hoppa |
Autor: | Alibaba [ 6. März 2008, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, kurze Problemschilderung. Ich wohne erst seit Ende Dezember mit den Hotties im neuen Heim. d.h. ich habe in der Ecke noch keinen Tierarzt. Durch vieles Nachfragen und Besuch in anderen Ställen wurde mir der Tierarzt empfohlen. Und das war leider auch schon der einzigste. ![]() |
Autor: | snowflake [ 6. März 2008, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also meiner macht das auch zur zeit und das geht meistens so bis mai und ist ne pollenalergie - komischerweise hat er das nur morgens inner box nicht wenn er erstmal draussen ist... aber wenn dann starker pollenflug ist tränen bei ihm auch noch die augen. das husten is morgens immer so ein paar mal trockener husten aber hört sich an als wenn er kotzt... geht dann aber wieder weg... |
Autor: | lindaglinda [ 6. März 2008, 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der TA muß den husten nicht hören, um ihn (per bronchoskopie) zu diagnostizieren. COPD-pferden husten übrigens verstärkt in den frühen morgenstunden! nur normalerweise hörts dann keiner. ![]() |
Autor: | LOTTE [ 6. März 2008, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ein gesundes Pferd hustet nicht, also UNBEDINGT checken lassen...mehr kann ich dazu echt bald nicht mehr sagen... checken lassen im Sinne von in die Lunge gucken mit Abstrich und Laboruntersuchung! |
Autor: | lindaglinda [ 6. März 2008, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
LOTTE hat geschrieben: Ein gesundes Pferd hustet nicht, also UNBEDINGT checken lassen...mehr kann ich dazu echt bald nicht mehr sagen...
checken lassen im Sinne von in die Lunge gucken mit Abstrich und Laboruntersuchung! danke lodde, ich wollts nich so sagen, hatte muffe ![]() |
Autor: | LOTTE [ 6. März 2008, 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich krieg hier langsam echt nen P....es wird gefragt, Pferd hustet, was soll ich tun, wird zur Behandlung geraten, dann heißt es ABER...eigentlich nicht so schlimm (ich meine jetzt nicht dich Alibaba, ganz allgemein).... meiner ist jetzt nach über einem halben Jahr...edit...9 Monaten...testweise Medifrei (nein, Linda keine Diskussion ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |