Ententeich
http://www.unserententeich.de/

...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=11506
Seite 1 von 1

Autor:  yvi [ 6. März 2008, 00:46 ]
Betreff des Beitrags:  ...

...

Autor:  Phillis [ 6. März 2008, 00:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
geht das irgendwann wieder weg? kann man da was machen? oder ignorieren?


Da muss der Chiro doch was zu gesagt haben...? :-?

Yvi, nimm´s mir nicht krumm, aber kann es sein, dass Du Dich wegen jedem "Furz" verrückt machst?

Autor:  Irish [ 6. März 2008, 01:43 ]
Betreff des Beitrags: 

yvi,
ich seh das wie phillis... der chiro wird doch was dazu gesagt haben und wenn nicht und bisher keine probs waren,

shit happens... is halt so...

im übrigen, wenn sich der bluterguss verkapselt hat kann man eh nix mehr machen als wegschneiden.

kenn ich von mir und meinem knöchel

Autor:  yvi [ 6. März 2008, 01:48 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Irish [ 6. März 2008, 02:03 ]
Betreff des Beitrags: 

yvi,
wie gesagt ich kenn es nur von mir als homo sapiens sapiens

ich hab einen alten bluterguss jetzt seit paar jahren am knöchel, der kann weggeschnitten werden oder eben gelassen werden.
stört nicht sieht halt doof aus.

wenns meiner wäre würd ich es sein lassen...

Autor:  Singvogel [ 6. März 2008, 08:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hatte mein alter Wallach auch. Er hatte sich kurz hintereinander zweimal in den Anbinder gehängt, da war das wohl passiert.

Bei meinem hat es schon gestört, ihm hat das Stellen auf dieser Seite an manchen Tagen Probleme bereitet. Und auf der Hand, wo es war, sah es bei ihm auch aus wie ein falscher Knick. Auf der anderen Hand nicht, weil die Zubildung durch die Verletzung nur einseitig war.

Ich habe es mit Matrix-Rhythmus-Therapie wegbekommen.

Autor:  Grandessa [ 6. März 2008, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Kommt immer drauf an WIE alt der schon ist der Bluterguß.

Mit anspritzen erreicht man nur wohl was bei "jüngeren" Sachen.

Wir hatten auch ein Pferd im Stall mit so einem verkapselten Bluterguß, die haben versucht das wegzuspritzen, funktionierte nicht. Dann haben sie versucht zu operieren - ging auch nicht, da schoh mit umliegendem Gewebe zu stark verwachsen - gibt dann unschöne "Löcher" und außerdem waren Sehnen etc. in der Nähe - zu gefährlich.

Kommt also auf die Beschaffenheit und die Lage an - kann wohl nur ein TA wirklich beurteilen.

Autor:  yvi [ 6. März 2008, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Killerfauli [ 6. März 2008, 20:20 ]
Betreff des Beitrags: 

manches ist nicht therapierbar....(interpretationen erlaubt)

Autor:  yvi [ 6. März 2008, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Singvogel [ 7. März 2008, 16:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Yvi: www.marhythe-systems.de

dann Therapie, dann Veterinärmedizin klicken.

Bei meinem Wallach war das Ding übrigens schon ein paar Jährchen alt, als ich auf die Behandlungsmethode gestoßen bin.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/