Ententeich
http://www.unserententeich.de/

magnetfeld-decke vs. back on track?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=10782
Seite 1 von 1

Autor:  veriwi [ 14. Februar 2008, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  magnetfeld-decke vs. back on track?

hallo, ich überlege mir ne statische magnetfeld-decke anzuschaffen. hat von euch einer erfahrung mit so ner decke? so ich habe das thema mal erweitert. vielleicht hat ja einer von euch auch schon erfahrung mit back on track produkten gemacht?

Autor:  lucky-nadine [ 14. Februar 2008, 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

frag mal die Lotte, die hat so eine.

Autor:  feuerblitz [ 14. Februar 2008, 09:43 ]
Betreff des Beitrags: 

JA ich habe eine der Fa. Nikken...gib mal bei Herrn Google "nikken pferdedecke" ein.
Bin damit echt zufrieden

Autor:  LOTTE [ 16. Februar 2008, 22:54 ]
Betreff des Beitrags: 

nix versus...kombinieren ist das geheimnis! :wink:

Autor:  veriwi [ 17. Februar 2008, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

:schieb:

Autor:  Orlando/Kathrin [ 18. Februar 2008, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  BOT

Wie schon geschrieben, habe ich sehr gute Erfahrungen mit BOT gemacht, bei meinem Pferd sowie bei mir selber...
Du kannst es ha ausprobieren indem du eine große Bandarierunterlage kaufst (die großen Stallbandagierunterlagen haben fast Pad Größe) und legst sie deinem Pferd auf den Rücken, dann siehst du ja, ob es was bringt.
Und so teuer ist eine Bandagierunterlage auch nicht (ca. 35 €).

LG
Kathrin

Autor:  cora78 [ 18. Februar 2008, 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hat jemand schonmal BOT bei chronischen Rückeproblemen und insbesondere bei einem Bandscheibenvorfall, der aber lange zurück liegt, Erfahrungen?

Autor:  Orlando/Kathrin [ 18. Februar 2008, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe chronisch verspannte nackenmuskeln, musste früher regelmäßig zum quaddeln, seit dem ich BOT nutze hat sich das deutlich verbessert.
Aber wie sich das bei einem Bandscheibenvorfall auswirkt habe ich keine Ahnung :mad: *zum Glück*

LG
Kathrin

Autor:  LOTTE [ 18. Februar 2008, 14:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ihr müsst mal Magnetfeld mit BOT zusammen ausprobieren...meine Stute ist ja platt aufgrund eines Sehnenschadens, also endgültig...wenn sie mal wieder viel getobt hat, ist das Bein total angelaufen und sie lahmt wieder deutlich aufgrund der Spannung. Das geht dann so auch nciht mehr weg...ich habe jetzt so eine große dicke BOT- Unterlage und dazu eine Magnetfeldgamasche und meine Magnetfelddecke...damit kann ich das aufgeschwemmte wieder reduzieren...es ist unglaublich wie viel das in Kombination bringt...sie hat an ihrem Bein damals nach 1 Woche 7cm verloren....total krass!


vera, ich hab noch nciht geschafft dir zurückzumailen...mache ich morgen!

Autor:  Starbucks [ 18. Februar 2008, 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab letzte Woche vor dieser Frage gestanden - und mich dann für so ein Back on Track Rückenpad entschieden (Magnetfeld war absolut außerhalb meines Budgets!!!). Ich packe das Pad im Moment immer Nachts drauf. Ich habe schon den Eindruck dass er seitdem ich es benutze lockerer "losläuft" - aber es ist jetzt kein Riesenunterschied... vielleicht kommt das noch mit der Zeit?

Die anderen BoT Benutzer - habt ihr die Decken im Dauereinsatz? Oder auch nur phasenweise (wie zB nachts?)

Autor:  LOTTE [ 18. Februar 2008, 16:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich mache Unterlage und Gamasche nachts dran...auf der wiese ist blöd...die magnetdecke habe ich im winter permanent unter den stalldecken, im sommer stundenweise!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/