Ententeich
http://www.unserententeich.de/

unterstützt ihr den fellwechsel?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=10400
Seite 1 von 2

Autor:  snowflake [ 2. Februar 2008, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  unterstützt ihr den fellwechsel?

hallo
wie es scheint fngt bei meinem ekzemer so langsam der fellwechsel an - mich würde interessieren ob ihr eure pferde dabei irgendwie unterstpzend was füttert und wenn ja was um den stoffwechsel zu entlasten - mein wallach ist ekzemer und hat aucg schuppenbildung am kronrand sowie rillenbildung im hufhorn - ta meinte liegt am ekzem.

ausserdem hab ich noch ne 25 jährige hannoveraner stute der ich gerne den stoffwechsel entlasten möchte da sie diesen winter etwas abgebaut hat
hat einer tipps und ratschläge und was füttert ihr oder lasst ihr eure einfach so durch den fellwechsel kommen?

Autor:  cinnamon [ 2. Februar 2008, 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Füchschen hatte letztes Jahr so arge Probleme im Fellwechsel, der war wochenlang einfach nur müde und schlapp.
Blutbild war bis auf Kleinigkeiten aber unauffällig, deshalb hat Monsieur dann ein "Vitamin-Aufputsch-Pülverchen" bekommen und innerhalb kürzester Zeit war er wieder frech wie eh und je ;-)

Vielleicht sollte ich das dieses Jahr direkt prophylaktisch füttern, mal schauen.

Autor:  urmeline [ 3. Februar 2008, 01:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich tu pro mahlzeit 2 hände voll sonnenblumenkerne (die schwarzweissen) ins futter.

Autor:  anjachristina [ 3. Februar 2008, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
ausserdem hab ich noch ne 25 jährige hannoveraner stute der ich gerne den stoffwechsel entlasten möchte da sie diesen winter etwas abgebaut hat


Meine Stute ist auch 25! Wenn ich jetzt aufzähle, was ich da alles reinschütte...
Meine Stute bekommt zusätzlich zum Raufutter noch eingeweichte Maisflakes mit eingeweichetn Heucobs (wegen der Struktur) und dann noch ein bischen Struktur E oder Hesta mix drunter gemischt + Öl obendrauf. Jetzt kriegt sie noch Kräuter von Masterhorse. Wenn das Blutbild nicht o.k. ist, dann füttere ich gezielt zu. War aber die lezten Jahre o.k.
Was ich für alte Pferde total gut finde (nur kurweise und teuer): Equipur amino. Das hilft alten Pferden total gut durch den Fellwechsel.

http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... aeten,.htm

Grüsse

Autor:  nob [ 3. Februar 2008, 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

bei mir gibts ganz normal mineralfutter und ne schur. :alol:

Autor:  snowflake [ 6. Februar 2008, 13:03 ]
Betreff des Beitrags: 

was bewirken denn sonnenblumenkerne?

also meine bekommt nun extra aufbaufutter von eggersmann senior - vital mix
auch mit allen möglichen wie z.b. bierhefe und biertreber etc. soll auch gut sein beim stoffwechsel und wird auch bei fellwechsel gegeben.
ich hoffe das reicht erstmal - ich wurde nämlich gewarnt alles mögliche zu geben weil das wieder mehr belasten soll als nützen - hab mich da extra beraten lassen. aber bin trotzdem etwas unsicher sagt ja jeder was anderes von den herstellern.
mineralfutter frisst sich nicht immer - is da total wählerisch -alles was komisch riecht wird nicht gefuttert. hab jetzt schon einige getestet. manche haben einen maggi geruch - die nimmt sie nicht. habt ihr ne idee welches man nehmen kann ohne komischen geruch?

Autor:  rednex [ 6. Februar 2008, 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Sonnenblumenöl und Bierhefe

Autor:  biggiraffe [ 6. Februar 2008, 19:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Müde, matt, schwach oder dergleichen ist mein Pony NIE. :alol:
Trotzdem bekommt sie im Moment Leinöl übers Müsli, ich sehe das als kleine Unterstützung.
Ich putze im Moment täglich FellBERGE von ihr runter.

Autor:  Stand By Me [ 9. Februar 2008, 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Fellwechselproblem hab ich mit meinem Hoppa auch. Er ist 11 Jahre jung und fängt sehr spät an, sein Winterfell zu verlieren. Unglücklicherweise hat er davon auch noch eine ganze Menge. :? Scheren möchte ich ihn ungerne. Was kann ich sonst machen?

Autor:  Sternschnuppe [ 9. Februar 2008, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

meine 22 jährige kriegt Sonnenblumenkerne ins Futter und eine Packung ABCDE Vitamine von Salvana als Kur - dann kommt sie da gut durch.

Autor:  crash [ 11. Februar 2008, 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, mit Leinöl und Bierhefe (die eigetlich wegen was anderem, aber auch gut für den fellwechsel :wink: )

Autor:  Chandra [ 14. März 2008, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unterstützt ihr den fellwechsel?

So ich überlege auch was unterstützend zu zufüttern. Diese Wetterumschwünge machen ihn doch teils ganz schön platt.

Wozu genau sind denn nu Sonnenblumenkerne doer LEinöl gut. Also was bewirken sie?

Autor:  veriwi [ 14. März 2008, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ich dachte immer leinsamen wären im fellwechsel sehr gut.....

Autor:  lindaglinda [ 14. März 2008, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unterstützt ihr den fellwechsel?

snowflake hat geschrieben:
unterstützt ihr den fellwechsel?


ja logo! mit der schermaschine! :wink:

Autor:  Chandra [ 14. März 2008, 16:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Linda dann komm doch mal bei mir rum :-|

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/