Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwarzkümmel, wer hat erfahrung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Mir wurde Schwarkümmel von ner Freundin empfolen. Nun hab ich schon ne runde im Internett geschaut und bin doch nicht recht schlauer.

Also wir haben wieder Astmar, auf grund der viel zu warmen und hohen Luftfeuchtugkeit.
Hatte heute den TA wieder da und er hat Ihr gleich mal ne ladung Venty Polmyn gespritzt und mir ne Packung da gelassen. Da sie wieder mit weit aufgerisssenen Nüstern da stand und um Luft ringte.
Wir hatten das in der letzten Winter sesong das erste mal. Und die TA rechnung hatte sich echt gewaschen. Und nun hab ich echt schiss das es wieder so schlimm wird.

Das Schwazkümmel für die Atem Wege gut ist hab ich schon erlesen können.
Aber was ist den besser?
Es giebt das Schwarzkümmel ja in vielen Warianten. Samen, Pelletz und Öl.

Hat jemand erfahrung mit einem der Schwazkümmel sorten, und ne gute Adresse zum bestellen ?

Montag giebt es erstmal zusätzlich Akkupunktur.
Noch mal darf es nicht so schlimm werden, das schafft meine Maus glaub ich nicht mehr, sie ist schon 25 jahre jetzt alt.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Joy of Edie hat geschrieben:
Mir wurde Schwarkümmel von ner Freundin empfolen. Nun hab ich schon ne runde im Internett geschaut und bin doch nicht recht schlauer.

Also wir haben wieder Astmar, auf grund der viel zu warmen und hohen Luftfeuchtugkeit.
Hatte heute den TA wieder da und er hat Ihr gleich mal ne ladung Venty Polmyn gespritzt und mir ne Packung da gelassen. Da sie wieder mit weit aufgerisssenen Nüstern da stand und um Luft ringte.
Wir hatten das in der letzten Winter sesong das erste mal. Und die TA rechnung hatte sich echt gewaschen. Und nun hab ich echt schiss das es wieder so schlimm wird.

Das Schwazkümmel für die Atem Wege gut ist hab ich schon erlesen können.
Aber was ist den besser?
Es giebt das Schwarzkümmel ja in vielen Warianten. Samen, Pelletz und Öl.

Hat jemand erfahrung mit einem der Schwazkümmel sorten, und ne gute Adresse zum bestellen ?

Montag giebt es erstmal zusätzlich Akkupunktur.
Noch mal darf es nicht so schlimm werden, das schafft meine Maus glaub ich nicht mehr, sie ist schon 25 jahre jetzt alt.


Die atemwegserkrankung heißt bitte immernoch Asthma...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Zuletzt geändert von Killerfauli am 19. Januar 2008, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Danke, darum geht es aber gerade nur in der neben sache.
Zum stress machen brauche ich keine Antworten.

Danke

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Erst schreiben, dann verbessern, dann posten wäre schon nicht schlecht.

Ich habe mal ein Pflegepony gehabt, die hat Schwarzkümmelsamen wegen Atemwegsproblemen bekommen und meiner hats unterstützend beim Husten gekriegt. Obs bei dem gehlolfen hat, weiß ich nicht, bei dem anderen Pony schon. Die bekam einen teelöffel aufs Futter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:34 
Zitat:
Die atemwegserkrankung heißt bitte immernoch Asthma...


Bist du hier die Rechtschreibbeauftragte??? Dann schreib doch selbst richtig. Atemwegserkrankung wird nämlich groß geschrieben.

Ich finde es echt ätzend, dass einige Leute nichts besseres zu tun haben, als zu stänkern. Egal in welchen Bereich dieses Forums man guckt und es sind immer die Gleichen.

Ihr sollt hier Tips geben und nicht dumme Kommentare von euch lassen. Wenn ihr nichts Sinnvolles zum Thema beizutragen habt, dann sagt lieber gar nichts. :mad:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
schön, wie sich manche Leute über wirklich ALLES aufregen können...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Och Brigitte... mir gehen Worte wie "sesong", "Astmar" etc. auch auf den Nerv, wenn ich es lese. Das ist einfach anstrengend und sorry, da Joy oE ja SO jung nicht mehr zu sein scheint, kann man schon verlangen, dass sie sich an die geltenden Regeln zur Rechtschreibung und Grammatik hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:51 
Chris hat geschrieben:
Och Brigitte... mir gehen Worte wie "sesong", "Astmar" etc. auch auf den Nerv, wenn ich es lese. Das ist einfach anstrengend und sorry, da Joy oE ja SO jung nicht mehr zu sein scheint, kann man schon verlangen, dass sie sich an die geltenden Regeln zur Rechtschreibung und Grammatik hält.


Ich kann nicht verstehen, dass es Leute gibt die so dumm und naiv sind. Es gibt Menschen die haben LRS (Lese- und Rechtschreibschwäche). Die haben es genauso verdient hier im Forum ihr Texte zu schreiben, wie alle anderen auch. Und wenn ihr nicht in der Lage seid, so etwas zu akzeptieren, dann habt ihr hier nichts verloren. Und jetzt hört endlich auf mit eurem dummen Geschwafel und schreibt etwas Sinnvolles zum Thema.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
DAS wäre dann aber eine sehr sehr schwach ausgeprägte Form dieser Schwäche...komm mal wieder runter...so viel Aufregung ist schlecht für den Blutdruck

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 19:00 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Zum Thema Rechtschreibung wurde ausreichend diskutiert und alles gesagt. Seid so nett und verzichtet doch bitte hier auf weitere Off-Topic-Beitrage. Wer zum Thema Schwarzkümmel nichts sagen kann oder will, der sucht sich doch bitte einen anderen Spielplatz.

Danke.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Zuletzt geändert von Ago am 19. Januar 2008, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 19:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
brigitte: ich kenne einige Menschen mit dieser Schwäche, und obwohl sie unterschiedlich ausgeprägt sein kann, wäre es schon ein "Schriftbild", das ich bisher nicht so gesehen habe. Aber ich bin kein Profi.

Zum Thema: für ien großes Pferd würde ich mehr als einen teelöffel nehmen... und die Schwarzkümmelsamen. Das Öl ist sauteuer, die TÄ damals riet zur Fütterung der Samen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 20:18 
Ago hat geschrieben:
Zum Thema Rechtschreibung wurde ausreichend diskutiert und alles gesagt. Seid so nett und verzichtet doch bitte hier auf weitere Off-Topic-Beitrage. Wer zum Thema Schwarzkümmel nichts sagen kann oder will, doch sucht sich doch bitte einen anderen Spielplatz.

Danke.


Danke AGO. Endlich mal jemand der ein Machtwort spricht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
...
Meine Bitte galt für beide Seiten!

Edit von Ago,
im Namen des Teich-Teams



Ist hier noch jemand der erfahrungen gemacht hat mit schwarzkümmel? Die kosten sind da erstmal nebensächlich, der TA kostet mich auch ein heiden Geld. Und richtig helfen kann er auch nicht, nur wenn es akut ist aber nicht langfristig.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 20:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Hallo
meiner Norweger hat auch seit 7 Jahren astma. er bekommt während seiner Spinnengift therapie ( bei ihm hilft venti etc leider nicht mehr) auch immer schwarzkümmelöl. du musst drauf achten dass das Schwarzkümmelöl schön dunkel ist, desto dunkler desto mehr reines schwarzkümmel ist drin. ich kann dir das von Makana empfehlen ist vllt ein bisschen teurer, aber hat ein hohen schwarzkümmel anteil.
das von Loesdau kann ich garnicht empfehlen, ist viel zu hell.
Mein TA hatdas schwarzkümmelöl von makana also gut befunden.

Wie gesagt ich nehme das Öl, ziehe es auf eine große Spritze auf ( kann man sich bei Ta besorgen die größe ist glaub ich eine 30ml spritze) und spritze ihm das dann einmal täglich ins Maul. Da er die kümmel so leider ncith frisst ( schwarzkümmel richt ja auch blöd), so weiß ich das das zeug wirklich drinist und macht nun auch nicht wirklich viel mehr arbeit als übers Futter.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg Bine

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2008, 20:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Achso mein Norweger bekommt dann täglich halt 30ml auf gezogen, dies entspricht dann seinem Gewicht ( 500kg)

Unterstützen finde ich das Schwarzkümmel nicht schlecht. als reine Therapie allerdings fehlgeschlagen, aber wie gesagt und da du ja schon schreibst das er Venti bekommt, kann das Schwarzkümmel auf jedenfall nicht schaden

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de