Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Dicke Beine und Ödeme unterm Bauch http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=10170 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pepe [ 25. Januar 2008, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Dicke Beine und Ödeme unterm Bauch |
Hallo Zusammen, meine Süße hatte vorgestern super dicke Beine vorne. Sie hat in letzter Zeit oft angelaufenen Beine, ich habe das immer auf die mangelnde Bewegung im Winter geschoben, ab am Mittwoch war es echt heftig und untypisch, weil nur vorne. Tierarzt angerufen und gefragt, was ich tun soll. Da sie kein Fieber hatte sollte ich noch einen Tag beobachten. Gestern war es noch schlimmer, sie Beine waren bis über das Kraplgelenk dick. Also Tierarzt angerufen, der hat Blut abgenommen, um eventuell Infekt oder Viren festzustellen. Dann sah er die Beulen unterm Bauch... Nicht gut, er sagte, dass das mit dem Herzen zusammenhängen kann, und dass das genau abgeklärt werden muss, falls bei der Blutuntersuchung nichts rauskommt. Ich bin jetzt ziemlich unruhig, und ich weiss auch, dass ihr eh keine Ferndiagnose stellen könnt, aber hat jemand schon mal von solchen Symtomen gehört oder Erfahrungen damit. Kann eine Untersuchung des herzens ein normaler Tierarzt machen, oder muss man dafür in eine Klinik? Wäre schön, wenn ich zur Beruhigung etwas von Euch hören würde! Gruss, Pepe |
Autor: | Pamina [ 25. Januar 2008, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hätte auch auf das Herz getippt. Wie alt ist denn dein Pferd? Meist kann man das Herz ganz gut unterstützen mit Crataegus (Weissdorn) Präparaten. Aber das wird dein TA wissen. Wg. der dicken Beine... das kann auch vom Herz kommen, kann aber auch was anderes dahinter stecken. Und "normal" ist das nicht. Ich weiss, dass sowas eher mal vorkommt in Ställen, in denen die Pferde nicht viel rauskommen. Aber "normal" ist das trotzdem nicht. Sonst hätten es ja alle Pferde. |
Autor: | pepe [ 25. Januar 2008, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Pamina, meine Stute ist 16 Jahre alt. Normal ist das natürlich nicht, aber es gibt Pferde, die eher dazu neigen und andere nicht. Unsere sind den ganzen Sommer über 24h auf Wiese. Wenn dann im Herbst über Nacht aufgestallt wird, hat meine das schon mal. Leider zickt unser Bauer dieses Jahr rum, und die Pferde kommen nicht viel auf Weide die letzte Zeit. Das was er Paddock nennt ist ein Witz, gerölliger Untergrund, da bewegt sich kein Barhufer freiwillig drauf. Deshalb wollte ich auch morgen den Stall wechseln. Will nur hoffen, dass sie keine ernsthaften Probleme hat. Sind Pferde mit Herzproblemen denn noch reitbar, oder muss man immer ein ungutes Gefühl haben. Denn dann wäre ein Stall mit Halle ja nicht unbedingt das richtige. Gruss, Pepe |
Autor: | Pamina [ 25. Januar 2008, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kommt darauf an, was genau mit dem Herz ist. Mein Pony bekommt halt seit so 2-3 Jahren seine Herzpillen dazu. Da er aber schon 31 ist, reite ich ihn sowieso nicht mehr. Das Pferd einer Freundin hatte von Geburt an einen Herzfehler. Die musste ihr Pferd sogar regelmässig reiten. Je trainierter das Pferd, desto besser für das Herz. 16 ist ja noch kein Alter. Hatte sie in letzter Zeit Fieber? Eine Impfung? Oder ist sie auf irgendwas allergisch? Ansonsten frag den TA ein Loch in den Bauch! Gute Besserung. |
Autor: | pepe [ 25. Januar 2008, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Pamina, werde ich machen, ich hoffe ja immer noch, dass sie sich einen Infekt eingefangen hat. Geimpft wurde sie im Frühjahr gegen Tetanus/Tollwut, allergisch ist sie nur auf Ungeziefervertreiber, die ich daher nicht benutze. |
Autor: | urmeline [ 25. Januar 2008, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wurde sie DIESES frühjahr geimpft? sind die beine auch warm? werden sie nach bewegung dünner? ödeme und dicke beine entstehen auch durch eine immunsuppression. letzten winter ging da sowas rum. genauso wie du beschrieben hast. dicke beine ödeme... wir waren auch betroffen. bei uns war es ein virus. mehr als abwarten kannste nicht. lass auf keinen fall cortison spritzen! ist es ein virus ist das kontraproduktiv. und dicke beine ist eher ein virenproblem, denn ein bakterienproblem, zumal die abwehr ja eh schon unten ist...also nicht geben lassen. TÄ wollen das gern gegen die dicken beine geben. aber da gibts besseres. lass mal ein blutbild machen, zwecks anämie und besorg die thrombosestrümpfe fürs pferd (ich habs hier her www.pferdepapst.com). täglich fiebermessen ist angesagt. wie sind die schleimhäute? an nen herzproblem denk ich gar nicht, da es im zusammenhang mit den dicken beinen aufgetreten ist. schon das pferd solange. lass es sich so bewegen wie es mag. kein stress. ruhige bewegung. |
Autor: | Pilgrim [ 25. Januar 2008, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bekommt dein Pferd Silage oder Heu? |
Autor: | Asina [ 26. Januar 2008, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte auch ein Hautpilz dahinter stecken. ![]() |
Autor: | desert moon [ 26. Januar 2008, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also meiner hatte genau die gleichen Symptome (dicke Beine, Ödem unterm Bauch), er hat allerdings einen Herzfehler (linkseitige Herzklappeninsuffizienz), in der TiHo in Hannover meinten sie, die Symptome stehen bei ihm im Zusammenhang mit seiner Herzkrankheit... |
Autor: | pepe [ 28. Januar 2008, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, ich habe am Samstag die Ergebnisse von der Blutuntersuchung bekommen. Die Werte sind alle astrein. Wie bei einem jungen Pferd. Tja, nun bin ich auch nicht schlauer. Ich könnte mir noch denken, dass es am Futter und mangelnder Bewegung liegt. Wir haben ja am Wochenende den Stall gewechselt, dort gibt es auch Heu und eine Halle. Werde sie mal langsam von dem fetten (Kuh)silo auf Heu umstellen und nun endlich regelmässig bewegen. Im alten Stall war das nur bedingt möglich, da der Platz so schlecht war, dass man Angst um die Beine haben musste. Falls die Beine noch einmal so dick werden, muss ich zur Not mal in die Klinik fahren. Geimpft wurde sie im Frühjahr gegen Tollwut! Danke für Eure Tips! Gruss, Pepe |
Autor: | Pilgrim [ 28. Januar 2008, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier ist etwas Interessantes zum Thema Heu oder Silage: http://www.hippolytshop.com/futterjournal/200602/titelthema.htm Ich würde im Regelfall Heu bevorzugen. Hoffentlich gehts deinem Pferd bald besser *daumendrück* *Link zugefügt* |
Autor: | Tuxa [ 28. Januar 2008, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier? Wo? ![]() |
Autor: | pepe [ 29. Januar 2008, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Pilgrim. Konnte das Interessante zwar auch nicht finden, aber ich habe meine Maus jetzt mehr mit Heu gefüttert und will sie nach und nach ganz umstellen. Wie gesagt in dem alten Stall ging das nicht, da kein Heu da war. Die Beine sind im Moment wieder klar und die Beulen am Bauch sind auch zurückgegangen. Ich hoffe das bleibt so. |
Autor: | Pamina [ 29. Januar 2008, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tuxa hat geschrieben: Hier? Wo?
![]() ich find das "hier" auch nicht ![]() |
Autor: | Pilgrim [ 30. Januar 2008, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schade, ihr habt aufgepasst *Fehler vertuschen will...* ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |