Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 13:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

mach mal nen neuen Thread auf....weil das nicht wirklich zum andren gehört.

ich mach mir ja nun schon tagelang Gedanken um die Fütterung meiner Pferde, und aufgrund diverser Probleme (Ekzem, Mauke, Blutwerte schlecht) möchte ich gerne auch vom Müsliwahn weggkommen, weil ich diesen Kram nicht mehr im Pferd haben will.

Ich hab schon einmal einen Haferversuch hinter mir, der ist meiner Meinung nach gescheitert (damals bekam er aber noch eine Dose Venti, könnte sein er hat darauf reagiert ich habe nachgeschaut, habe das aber nie in Zusammenhang gebracht).

Ich würde nun auch gerne eine Getreidemischung füttern, oder auch nur Hafer, bin mir da nicht so sicher.

Allerdings ist es so das meine Pferde (2 Tinker, ein Welsh Pony, 1 Tinker davon hat Boxenruhe momentan mit kontrollierter Bewegung wegen Arthroskopie vor 3 Wochen) eigentlich nix bräuchten ausser Mineralfutter, aber bei uns ist es so das wir abends einen Eimer mit Futter vor die Box stellen und der Bauer es dann morgens in den Trog leert, wenn ich keinen Eimer vor der Box stehen habe habe ich Bedenken das der Bauer Kuhfutter rein wirft (kam bei andren schon vor).
Abends fütter ich selber, meistens Mörchen, Äpfel, Mineralfutter und eine kl. handvoll Müsli (was jetzt durch eine Getreidemischunf oder Hafer ersetzt werden soll).

Morgens bekommen sie einen Joghurtbecher (Bauer 4-Korn Joghurt ;D) Müsli, egal ob der eine steht und der andre nicht...also das ist quasi wie eine "Anstandsration" das eben was da ist.

Nun frage ich mich, ob es wirklich viel ausmachen würde wenn ich diesen 1 oder 2 Joghurtbecher am Tag auf Getreide umstelle, rein vom Energiehaushalt und Eiweiss. Man sagt ja Getreide ist gesünder für Pferde.
Ich hab mich die letzten Tage viel mit Müslis auseinander gesetzt und irgendwie ist das alles nicht toll und ich möchte ja auch meinem Hautproblemer helfen, vorher gab es Hesta Mix...das ist ja ganz übel.

Meint ihr 2 Joghurtbecher am Tag haben Auswirkungen in Bezug auf Rehe, Energie usw.? Als Anstandshäppchen? Ich gehe damit auf jeden Fall sorgsam um.

Ich hätte da folgende Futtersorten angeschaut:
Von Hippolyt gibt es 2 Mischungen die in Frage kämen, die eine ist 60% Gerste, 30% Mais und 10% Schwarzhafer, die andre ist 60% Schwarzhafer, 30% Gerste und 10% Mais (hydrothermisch aufgeschlossen).

Oder von Höveler der Prachthafer, den hatte ich schonmal, den finde ich gut.
Der Hafer hier bei uns ist nicht sooo sauber.

Was würdet ihr nehmen? Oder hat jemand einen Vorschlag?

Mineralfutter gibt es natürlich dazu (Derma Mineral von Lexa).

LG
Severine (die nun ein wenig klarer sieht im Futterdschungel ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Bei der Futterauswahl ganz klar Hippolyt mit 60% Schwarzhafer.
Weil: zu viel Gerste ist nicht optimal (meine damit im Verhältnis).
Schwarzhafer ist wesentlich besser als der normale.

Ich habe as bei meinem Allergiker auch eine Weile gefüttert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 01:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
mir gefällt die mischung mit dem schwarzhafer auch besser. weniger mais drin und der ist laut deiner post hydrothermisch aufgeschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 11:26 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ja ich denke auch an die Mischung mit 60% Schwarzhafer.

So.....nun muss ich nur noch mal schauen ob das Minufu geeignet ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de