Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Spohrsche(?) Wickel-Methode bei Sehnenproblemen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=10026
Seite 1 von 1

Autor:  Lexi [ 21. Januar 2008, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Spohrsche(?) Wickel-Methode bei Sehnenproblemen

Eine Bekannte hat einen Blüter mit ständigen Sehnenproblemen. Sämtliche Behandlungsversuche inkl Tierarztkosten in unüberschaubaren Höhen hat sie hinter sich. Dem Pferd geht es gut, allerdings ist er nicht voll belastbar. ziel ist es, ihm ein schmerzfreies u problemloses Weidedasein bis ins hohe Alter zu ermöglichen.

So, jetzt meine ich mich zu erinnern, das ich vor xJahren (als Kind/Teen) ein paar mal mit einer komplizierten Anguss-Wickel-Methode zu tun hatte, die von einem Oberst Spohr (?) stammte. Ich meine mich zu erinnern das nur reine Baumwoll/Leinenwickel und Wasser in verschiedener Temperatur angewand wurden. Über m,ehrere Tage mußte man es nach genauem Plan wickeln und dann reinigte sich das Bein selbst, ich nehme an SToffwechselprodukte und Verklebungen wurden ausgeschwemmt, Sehnen wurden weich und elastisch.

Kennt jemand die genaue Methode/Wirkung/Anwendung?

Autor:  Campariorange [ 22. Januar 2008, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Leider nein
noch nie gehört
aber wenn Du was in Erfahrung bringst-stell es bitte hier rein
Würde mich auch sehr interressieren
Siehe mein Fred:Tildreen usw

Autor:  Singvogel [ 22. Januar 2008, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spohrsche(?) Wickel-Methode bei Sehnenproblemen

Lexi hat geschrieben:
Verklebungen wurden ausgeschwemmt, Sehnen wurden weich und elastisch.


Ideal um Verklebungen zu lösen und sogar Verkalkungen weg zu bekommen ist auch bei Sehnenschäden die Matrix-Rhythmus-Therapie. Schon ein bis drei Sitzungen reichen in der Regel. Sehr effektiv und auch noch günstig.

Wenn sie sich informieren will: www.matrix-center.de

Autor:  DesperateHousewife [ 22. Januar 2008, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spohrsche(?) Wickel-Methode bei Sehnenproblemen

Lexi hat geschrieben:
Eine Bekannte hat einen Blüter mit ständigen Sehnenproblemen. Sämtliche Behandlungsversuche inkl Tierarztkosten in unüberschaubaren Höhen hat sie hinter sich. Dem Pferd geht es gut, allerdings ist er nicht voll belastbar. ziel ist es, ihm ein schmerzfreies u problemloses Weidedasein bis ins hohe Alter zu ermöglichen.

So, jetzt meine ich mich zu erinnern, das ich vor xJahren (als Kind/Teen) ein paar mal mit einer komplizierten Anguss-Wickel-Methode zu tun hatte, die von einem Oberst Spohr (?) stammte. Ich meine mich zu erinnern das nur reine Baumwoll/Leinenwickel und Wasser in verschiedener Temperatur angewand wurden. Über m,ehrere Tage mußte man es nach genauem Plan wickeln und dann reinigte sich das Bein selbst, ich nehme an SToffwechselprodukte und Verklebungen wurden ausgeschwemmt, Sehnen wurden weich und elastisch.

Kennt jemand die genaue Methode/Wirkung/Anwendung?


Das mit dem Verband und dem Selbstreinigen klingt eher nach manueller Lymphdrainage. Dabei wird das komplette Bein mit einem Kompressionsverband umwickelt, was dann irgendwie den Lymphfluss fördert. Schau mal hier: http://www.pferde-therapie.de/files/d_allgem.htm

Autor:  Eva [ 17. Februar 2008, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spohrsche(?) Wickel-Methode bei Sehnenproblemen

Lexi hat geschrieben:
So, jetzt meine ich mich zu erinnern, das ich vor xJahren (als Kind/Teen) ein paar mal mit einer komplizierten Anguss-Wickel-Methode zu tun hatte, die von einem Oberst Spohr (?) stammte. Ich meine mich zu erinnern das nur reine Baumwoll/Leinenwickel und Wasser in verschiedener Temperatur angewand wurden. Über m,ehrere Tage mußte man es nach genauem Plan wickeln und dann reinigte sich das Bein selbst, ich nehme an SToffwechselprodukte und Verklebungen wurden ausgeschwemmt, Sehnen wurden weich und elastisch.

Kennt jemand die genaue Methode/Wirkung/Anwendung?


Ich hab davon auch schonmal gelesen ... puuh, wo war das nur. Das Wickeln war sehr aufwendig, weil mehrmals täglich neu gewickelt werden musste. Habt Ihr eine Bücherei? Ich meine, das müsste in einem der Bücher vom Stil "was der Stallmeister noch wusste" oder so gewesen sein. Vielleicht kannst Du da mal stöbern.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/