Ich auch und reihe mich bedingt auch ein:
Mein Pferd hat ja nun nachdem ich ihn nun nochmal habe durchschecken lassen einen leichten Hufrollenbefund.
Er hatte ja meiner Meinung nach schon länger ein verändertes Gangbild - etwas kurz und klamm und Wendeschmerz auf hartem Boden. Gelahmt hat er nicht beim Reiten auch nicht in Wendungen, aber der Hallen - oder Außenplatzboden ist ja auch weich und kein Beton

.
Der TA sah das Gleiche wie ich beim ersten Termin beim Vortraben im Kreis auf Beton (Beugeprobe, geradeaus war alle OK) und tippte sofort auf Hufrolle - nachdem er diesen Bereich abgespritzt hatte, war das Gangbild auch eindeutig besser - also geröntgt, Strahlbein, Hufgelenk etc. Da waren aber keine dramatischen Befunde, nur leichte Veränderungen (Klasse II) also tippt er auf ein Weichteilproblem in diesem Bereich und empfahl mit einen orthopädischen Beschlag (Rundeisen, geschlossene Eisen) um da erstmal Ruhe reinzubekommen. Medikamentös wollte er da noch nichts machen, da es dafür nicht ausgeprägt genug war. Beim zweiten Termin lief das Pferd komischerweise viel besser (der Spezial-Beschlag kommt aber erst übermorgen) so daß ein weiteres Abspritzen nicht möglich war. Nun soll ich erstmal den Beschlag abwarten und wie er damit läuft.
Ich möchte da aber nichts "verschleppen" und überlege nun Magnopodo zuzufüttern (habe damals bei einer FGE mal Magnoflexal gefüttert und fand das sehr gut) - allerdings hat er ja noch keine großartigen Knochenbefunde aber eben trotzdem ein Problem in diesem Bereich - ist es dann trotzdem ratsam/sinnvoll das zu füttern - hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?