Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 10:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Und ich muss mal wieder einen positiven Beitrag in diesem Thread hinterlassen:

Ich bin mein "Sehnenpferd" Freitag, Samstag, Sonntag bei einem Dressurlehrgang geritten. Er ging gerade am letzten Tag einfach super. Der Lehrgang war ja bei meinem Trainer, der auch die Krankheitsgeschichte etc. des Pferdes kennt. Trotzdem habe ich am Sonntag mal ein bißchen auf Angriff geritten und Pferdi ging echt toll und hat die Füße geschmissen wie früher.

War jetzt das erste Mal seit er wieder gesund ist, dass ich ihn drei Tage am Stück so gearbeitet habe und ich habe mich schon seelisch darauf vorbereitet, dass heute irgendein Bein dick und geschwollen sein könnte.

Aber nein - alle vier Beine klar und kalt und ich bin einfach nur

GLÜCKLICH!

Deshalb mein Rat an alle krankheitsgeplagten Pferdebesitzer: Lasst Euren Hottas Zeit, lasst die Sachen richtig ausheilen. Lieber eine Saison in den Wind geschrieben und Zeit, Zeit, Zeit, Zeit. Es ist zwar hart, aber es lohnt sich.

Snoeffi

P.S.: Ich bitte um kräftiges Daumendrücken für nächstes WE bei unserem ersten Turnier der Saison!

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2008, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hi snoeffi,
wie lange hatte deine "Sehnenpferd" denn pausiert?

Bin gerade dabei mein "Sehnentier" nach 10 Monaten Pause, davon die letzten 6 auf der Weide, wieder anzuschieben.
Hätte laut TA schon im Januar wieder anfangen können, hab aber noch mal 3 Monate gewartet. Hatte sowieso lange überlegt, ob ich sie überhaupt wieder anschieben soll, ist ja jetzt "schon" 15. Reite jetzt seit 1 Woche wieder und hoffe, dass der FT hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hi Sina!

Ja diese Antworten kommen mir sehr bekannt vor. Ich find es wirklich nett das sie sich auch alle kümmern, aber ich bin es schön langsam leid immer sagen zu müssen: Weiß ich nicht, abwarten wie es wird.
Ich würd lieber endlich sagen: Es geht ihr super und wir können wieder anfangen zu arbeiten.

Ich bin so froh wenn wieder alles "normal" ist und wir diesen Klinik-Marathon hinter uns haben.

In der Zeit wo meine Süße in der Klinik ist, geh ich auch gar nicht in den Stall. Dann brauch ich nicht immer diese Fragen beantworten und seh die anderen nicht wie sie reiten können.
Da wird mir dann nur wieder bewußt, wie schön es eigentlich ist, in Stall zu kommen und reiten zu können.
Und nicht ständig in der Klinik anzurufen und fragen, wies ihr geht usw.

LG Petra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Yoko hat geschrieben:
Hi snoeffi,
wie lange hatte deine "Sehnenpferd" denn pausiert?


Mein Pferd hat 2006 insgesamt 9 Monate pausiert. 6 Monate war er auf Weide (nachts in der Box) und 3 Monate Schritt (Führanlage, an der Hand oder geritten) und dann langsam aufgebaut. Allerdings habe ich in den 6 Monaten Weide auch mal (nach ca. 4 Monaten) kurz geritten (Trab auf hartem Boden), weil ich gelesen habe, dass das die Heilung födert.

2007 habe ich ihn wieder antrainiert und bin auch ein paar Turnier geritten. Allerdings hat er sich dann hinten rechts einen Fesselträgerschaden zugezogen und musste erneut 3 Monate pausieren. Naja, seitdem ist er durchgehend gesund und fit und das soll bitte auch so bleiben!

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Morgen!

Snoeffi, das hört sich ja super an! Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt!!!

@ Numero Uno - Viel Glück für die OP heute!

Zu uns kommt heute der TA. So wie es heute morgen aussah, könnte es evtl. mit dem Ultraschall klappen - die Beine waren kaum noch dick, einbandagiert und gekühlt habe ich aber trotzdem :roll:

Gestern habe ich Magnoflexal bestellt und der TA bringt mir heute Nutri Labs Ultra mit. Gibt es sonst noch etwas was ich tun könnte?

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Danke sina, das kann ich gebrauchen.

Dir natürlich auch viel Glück heute. Meld dich wenn du was neues weißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Kann mich seit gestern nun auch hier einreihen...

Mein Pferd hat beidseitig hinten den Fesselträge beschädigt, dazu noch ein zu enges Fesselringband welches das Gleichbein schon leicht angegriffen hat und deswegen operativ durchtrennt wird.

Auf uns kommen jetzt wohl auch so 6 Wochen Schritt und 3-5 Monate aufbauzeit zu...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Oh... das hört sich aber gar nicht gut an!

Ich wünsch dir gute Nerven!!!

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2008, 11:27 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich auch und reihe mich bedingt auch ein:
Mein Pferd hat ja nun nachdem ich ihn nun nochmal habe durchschecken lassen einen leichten Hufrollenbefund.
Er hatte ja meiner Meinung nach schon länger ein verändertes Gangbild - etwas kurz und klamm und Wendeschmerz auf hartem Boden. Gelahmt hat er nicht beim Reiten auch nicht in Wendungen, aber der Hallen - oder Außenplatzboden ist ja auch weich und kein Beton :?.
Der TA sah das Gleiche wie ich beim ersten Termin beim Vortraben im Kreis auf Beton (Beugeprobe, geradeaus war alle OK) und tippte sofort auf Hufrolle - nachdem er diesen Bereich abgespritzt hatte, war das Gangbild auch eindeutig besser - also geröntgt, Strahlbein, Hufgelenk etc. Da waren aber keine dramatischen Befunde, nur leichte Veränderungen (Klasse II) also tippt er auf ein Weichteilproblem in diesem Bereich und empfahl mit einen orthopädischen Beschlag (Rundeisen, geschlossene Eisen) um da erstmal Ruhe reinzubekommen. Medikamentös wollte er da noch nichts machen, da es dafür nicht ausgeprägt genug war. Beim zweiten Termin lief das Pferd komischerweise viel besser (der Spezial-Beschlag kommt aber erst übermorgen) so daß ein weiteres Abspritzen nicht möglich war. Nun soll ich erstmal den Beschlag abwarten und wie er damit läuft.
Ich möchte da aber nichts "verschleppen" und überlege nun Magnopodo zuzufüttern (habe damals bei einer FGE mal Magnoflexal gefüttert und fand das sehr gut) - allerdings hat er ja noch keine großartigen Knochenbefunde aber eben trotzdem ein Problem in diesem Bereich - ist es dann trotzdem ratsam/sinnvoll das zu füttern - hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
So es gibt wieder Neuigkeiten:

Gestern wurde meiner Süßen die Perle (Zahnwurzelsplitter) rausoperiert. Es ist alles gut gegangen, sie ist sofort wieder gestanden und sie haben alles erwischt.
Jetzt können wir nur noch hoffen, das es keine Infektion gibt, die Wunde gut verheilt und der Knochen wieder anwächst.
Wenn das alles gut geht kann ich sie in 14 Tagen wieder holen und dann ist endlich gut.
Außer der Knochen muß wieder raus, aber der TA meinte das wir gute Chancen haben. Also abwarten.

Bin so froh und seh endlich wieder Licht am Ende. Am Samstag werd ich sie besuchen und mal sehen wies ihr geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 09:45 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Uno schön das die OP so gut verlaufen ist :wink: wirst sehen das wird schon wieder, ich drücke fest die Daumen!

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Danke Marusch!

Dein Wort in Gottes Ohr! Ich wär so froh wenn sie dann auch endlich Ruhe von dem ewigen Kliniken und OP´s hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Na dann toi-toi-toi für dich und dein Pferd!

Bei uns war ja gestern der Doc. Hab sie kurz vortraben müssen (das hat natürlich alle Lebensgeister in meinem Pferd geweckt :roll: ), dann haben wir zusammen noch ein bissel an der Sehne rumgetastet und uns noch ewig unterhalten - er hat selber 2 Sehnenpatienten, die beide deutlich schlimmere Verletzungen hatten, und jetzt nach 1,5 Jahren wieder erfolgreich L&M-Springen laufen. Ultraschall machen wir erst ca. Mitte Mai. Im Trab und Schritt ist sie absolut lahmfrei aber beim Antraben und Durchparieren tickt sie minimal.

Ich führe jetzt weiterhin 30 Min. Schritt am Tag. Im Mai bekommt sie Eisen (hinten Keileisen) - die Hufe sind einfach abgelatscht durch das ständige Asphalt-Führen. Wenn der Ultraschall im Mai soweit i. O. ist und sie auch bei den Übergängen nicht mehr tickert darf sie auf ein kleines abgetrenntes Stück Weide.

Er ist total optimistisch, ich bin irgendwie immernoch ziemich skeptisch :?

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:44
Beiträge: 318
Wohnort: Oberpfalz
Hey sina!

Das wird schon. Hör auf deinen Doc. Ihr macht das schon.

Viel Glück und danke fürs Toitoitoi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2008, 13:03 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Ich drücke euch auch allen die Daumen...

Mein Patient hustet nach seiner Meerrettichkur nicht mehr, wenn ich mir da mal den TA gespart hab wäre ich begeistert! Das Equimuicin hab ich mir dann wohl mal gespart :wink:

Dafür ist jetzt noch Rücken angesagt.
Am Dienstag kommt meine Ostheopatin und wird sich mal mit ihm beschäftigen...
der hase schwingtr gar nimmer mim hinterbein durch.
bis dahin machen ich bissel schohnprogramm

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de