Hallo,
also ich habe lange Zeit mit dem Equine Haler inhaliert und habe aber nun auch eine Medisolan Maske.
Die Maske war bei meinem schon etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem wenn alle Ventile zu sind, wurde er etwas hibbelig. Und es handelt sich hier um eine Tinker der definitiv nicht alles mit sich machen lässt, was der alljährlich Schermarathon am Wochenende mal wieder bewiesen hat. ("Das Ding hab ich noch nie gesehen und kommt mir nicht an den Pelz"

)
Aus meiner Erfahrung heraus, ist das inhalieren mit der Maske intensiver, da das Pferd hier deutlich tiefer Atmen muss. Den Effekt bekommt man mit dem Haler nicht in dieser Stärke hin.
Mit etwas Übung ist der Haler aber zumindest eine gute Alternative.
Pferdekopf nach vorne über die linke Schulter, mit der linken Hand die Nüster zuhalten. Mit der rechten Hand den Haler, welcher schon mit dem MDI bestückt ist an die andere Nüster setzen und sprühen. Zum Sprühen braucht man lediglich zwei Finger (Daumen und Ringfinger) die andere drei stabilisieren den Haler. Haben sogar drei weitere Stallkolleginnen hinbekommen
An die Maske habe ich meinen gewöhnt, indem ich erst mal ohne dem blauen Gummirand, Leckerlis rein gelegt habe. Dann Maske mit Gummi anziehen ohne Gurt zu schließen und hier schon mal das Sprühen probieren. Wenn das ohne großes TamTam geht, Maske runter und Leckerli ins Pferd.
Ging ziemlich schnell, aber bestimmt auch deshalb weil wir davor eben schon den Haler ein Jahr lang hatten.
Drücke dir die Daumen dass du dein Hotti dran gewöhnst.