Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Gestern Abend um 9 hatten wir noch 32 Grad, da war an reiten nicht zu denken. Pferd stand schon von Kopf bis Fuß nassgeschwitzt in der Box und war richtig Matt. Haben sie nur am ordentlich mit shampoo gewaschen weil wir ausnahmsweise zu zweit waren und ihr Kreislaufmedikamente verabreicht und sie wieder auf den paddock gestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Meiner Stute hat das Wetter nicht viel ausgemacht - ich war gestern in der größten Hitze am Stall (ging nicht anders) und habe nur ein bisschen longiert, sie war hochmotiviert (Galopp? Ja? Darf ich?). Auf dem Paddock stand sie entweder entspannt im Schatten oder hat sich zum Pennen mitten in die Sonne gepackt. Nach dem Nickerchen stand sie dann wieder erwartungsvoll am Zaun... Sie hat schon mehr getrunken als sonst, und ich habe sie natürlich auch abgespritzt, aber sie war echt gut drauf. Aufs Turnier wär ich aber wohl trotzdem nicht gefahren.
Einige Freunde/gute Bekannte hatten am WE Wettkämpfe (Laufen bzw. Triathlon > Ironman), die haben alle voll durchgezogen und gute Zeiten erreicht. Sind allerdings auch entsprechend gut trainiert und routiniert und können die Belastung gut einschätzen. Da man als Reiter aber auch fürs Pferd mitentscheiden muss, würde ich im Zweifel eher verzichten. Manche Pferde lassen es sich unter Belastung auch kaum anmerken, wenn's zuviel wird. Muss nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 00:55 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Meinem gings heute gar nicht gut. Innerhalb von gut 2h 11 oder 12x geäppelt, wollte nicht richtig fressen, war unruhig. Lief immer zwischen OS und Auslauf hin und her. Keine Ahnung, was er hatte. Die SB wusste aber auch Bescheid, sie hat nach ihm geguckt. Bisher hat sie nicht angerufen, das ist schon mal gut. Kenne das von ihm so gar nicht. Gab keine Veränderung. Der Schmied war wohl da, aber er hat sich vorher schon so komisch benommen. Er wurde heute allerdings fies auf der Weide gegen das linke Knie und die Flanke getreten. Geschwollen am Knie und leicht warm, aber nicht lahm. Vielleicht eine Art Schock? Oder doch das Wetter? Meine THP guckt morgen nach ihm, bin selbst krank. Ich hoffe mal, dass kein böser Anruf folgt...

Edit: Kolikanzeichen waren das nicht. War halt irgendwie neben der Spur. Kreislauf weiß ich nicht. Er wurde gekühlt, hat aber auch kaum gepinkelt, wenn er es denn tat. 2x sehr wenig. THP meint Schock. Ich meine das plus Wetter evtl. Immer ist was :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Scatty hat geschrieben:
Meinem gings heute gar nicht gut. Innerhalb von gut 2h 11 oder 12x geäppelt, wollte nicht richtig fressen, war unruhig. Lief immer zwischen OS und Auslauf hin und her. K(

da hätte ich aber mal ganz fix den Tierarzt kommen lassen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Scatty hat geschrieben:
Innerhalb von gut 2h 11 oder 12x geäppelt, , hat aber auch kaum gepinkelt, (


Bei so häufigem Äppeln kann ja auch eigentlich keine Flüssigkeit mehr im Pferd sein, die ausgepinkelt werden kann. Mich hätte das jetzt auch beunruhigt.

Meine waren gestern bei kühlen 29 Grad abends total bombig drauf. Die junge war schon fast ein wenig knallig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Scatty, woher weißt Du so sicher, dass es keine Kolik war? Gibt ja verschiedene Arten?
Das was Du beschreibst wären genau die Symptome die meine - und auch andere Pferde im Umfeld- bei einer leichteren Kreislauf/ Gaskolik zeigen. Äppeln, Unruhe, aber eher schlapp und fressunlustig, teils dazu noch etwas aufgegast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Scatty hat geschrieben:
Meinem gings heute gar nicht gut. Innerhalb von gut 2h 11 oder 12x geäppelt, wollte nicht richtig fressen, war unruhig. Lief immer zwischen OS und Auslauf hin und her. Keine Ahnung, was er hatte. Die SB wusste aber auch Bescheid, sie hat nach ihm geguckt. Bisher hat sie nicht angerufen, das ist schon mal gut. Kenne das von ihm so gar nicht. Gab keine Veränderung. Der Schmied war wohl da, aber er hat sich vorher schon so komisch benommen. Er wurde heute allerdings fies auf der Weide gegen das linke Knie und die Flanke getreten. Geschwollen am Knie und leicht warm, aber nicht lahm. Vielleicht eine Art Schock? Oder doch das Wetter? Meine THP guckt morgen nach ihm, bin selbst krank. Ich hoffe mal, dass kein böser Anruf folgt...

Edit: Kolikanzeichen waren das nicht. War halt irgendwie neben der Spur. Kreislauf weiß ich nicht. Er wurde gekühlt, hat aber auch kaum gepinkelt, wenn er es denn tat. 2x sehr wenig. THP meint Schock. Ich meine das plus Wetter evtl. Immer ist was :(


THP? Ehrlich, bei so Dingen würde ich jemand fragen der VetMed studiert hat. Geht gar nicht.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich reite ab 30 °C nicht mehr - wenn dann nur früh Morgens....

Pony hatte Sonntag vor 1 Woche Kreislaufprobleme bei dem Wetterumschwung - da half Crataegutt und Beine apspritzen.
Jetzt in der Hitze hatte er keine Probleme und wäre auch arbeitswillig gewesen.....

Aber ich kann das nicht mehr ab, daher fahr ich auch nicht auf Turnier bei so Temperaturen :P

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 10:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
...ich hab auch so nen bekloppten Araber, der ne Springstunde geht (extra morgens auf 8h verlegt - da wars "nur 29°C)... und mich danach grinsend und kaum schwitzend anschaut nach
dem Motto: und was machen wir jetzt?
Ähm - nix, Mensch ist leider "tot"....
Im Winter kann der manchmal vor sich hinschleichen... aber die Hitze findet er toll... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Ich glaub meinem Fjordpferd macht die Hitze seltsamerweise jetzt auch nicht so extrem was aus, aber zwischen 10-19 Uhr tagsüber muss ich selbst jetzt auch nicht reiten.
Am WE reite ich morgens gegen 7:30, dann auch mal auf dem Platz, Wochentags bin ich letzte Woche nur 2 mal geritten, und dann im Gelände. Bremsen sind da, gehen aber noch...
Hab nur seine Koppelzeit (normal ca. 13-17:30) dahingehend verlegen lassen, dass das Personal jetzt um 17:30 erst rausstellt und ich dann später halt selbst reinhole.


Spaziergänge mit dem Friesen (23) sind erstmal weitgehend eingestellt, der steht in einem schattigen Offenstall und vormittags auf der Koppel, gegen mittag wollen die auch von selbst rein. In der 4er Gruppe sind drei Ü20iger.
2 mal am Tag wird der Wasserschlauch reingehalten, da können die Oldies nach belieben dann duschen und sich abkühlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Scatty hat geschrieben:
Meinem gings heute gar nicht gut. Innerhalb von gut 2h 11 oder 12x geäppelt, wollte nicht richtig fressen, war unruhig. Lief immer zwischen OS und Auslauf hin und her...
Edit: Kolikanzeichen waren das nicht. War halt irgendwie neben der Spur. Kreislauf weiß ich nicht. Er wurde gekühlt, hat aber auch kaum gepinkelt, wenn er es denn tat. 2x sehr wenig. THP meint Schock. Ich meine das plus Wetter evtl. Immer ist was :(

Klingt für mich ganz deutlich nach Kolik, und da lasse ich den TA lieber einmal zu oft kommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 23:54 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Habe ich auch erst überlegt, ob ich wen kommen lassen sollte. Aber das war es definitiv nicht. Ich schreie wirklich sehr schnell nach einem TA, genau wie unsere SB mit ich glaube über 40 Jahren Erfahrung in der Pferdehaltung sehr genau hinsieht und direkt Bescheid sagt, wenn ihr was komisch vorkommt. Er wurde noch den kompletten Abend über beobachtet, stand später da und hat gemütlich Heu gemümmelt, getrunken usw. War laut SB absolut unauffällig, auch heute früh war nix.. Auslauf war nicht voller als sonst auch.
Habe ihn heute eine Zeit lang auf der Weide beobachtet. Alles prima. Im Stall hat er dann zum zweiten Mal Blutegel gesetzt bekommen. Prompt ging das Theater von gestern los. Wie auf Knopfdruck. Wieder ich glaube 9 oder 10x geäppelt. Ich glaube da auch nicht mehr ans Wetter jetzt. War heute dann noch länger da, habs Sattelzeug geputzt, und ihn weiter nebenher beobachtet. Zurück auf dem Auslauf war es wieder gut. Auch da wieder direkt gepinkelt. Ich fange fast an zu glauben, dass er einfach mal musste und sich dabei gestresst hat.
Normalerweise steht er schon 1-2 Stunden im OS, zurück von der Weide, wenn ich abends komme. Jetzt habe ich an zwei Tagen hintereinander das Prozedere unterbrochen wegen Terminen. Vielleicht fand er das doof, und es war gar nicht das Wetter, das irgendwas verursacht hat. Natürlich wird er weiter beobachtet, und natürlich wird auch ein TA hinzugezogen, wenn nötig. Mal sehen was morgen ist. Da steht kein Termin an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2015, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Gestern abend waren es hier zwar immernoch stramme 29°C, aber der Herr Pferd war Käptn Knallgas..... :schimpf:
Und wer so viel Energie hat, kann auch arbeiten. War zwar nach 20 Minuten schweißnaß, aber tanzte über den Platz, als wäre er auf dem Abreiteplatz für nen Grand Prix........ :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2015, 11:11 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
:alol: :alol: Bei uns auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2015, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
So hat er sich Freitag ja schon auf dem Niershof benommen! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de