Ich schließe mich Fabelhaft an, ich würde nicht behaupten, dass das eine "normale Ernährung" ist

. Damit kann man mM nach keinen Grundbedarf decken.
So eine Aufgasung kann (ist bei mir zumindest so) tatsächlich auch von "zu wenig" essen kommen. Also wenn ich mal nen Tag über nicht richtig zum Essen komme und Abends richtig Hunger habe, habe ich oft auch nen Blähbauch.
Dann kann es tatsächlich auch mit dem Zyklus zusammenhängen (ist bei mir auch so).
Symbioflor, Perenterol... kann helfen, kann aber auch noch mal zu mehr Blähungen oder anderen Verdauungsbeschwerden führen. Also da ganz langsam rantasten. Ich würde auch wenn eher zu Symbioflor tendieren, da das einfach von Grund auf die Darmflora wieder aufbaut. Dauert natürlich seine Zeit.
Fabelhaft hat es ja schon geschrieben, es gibt so Lebensmittel, die einfach gut für den Bauch sind. Kartoffeln, Haferflocken (Haferschleim), Hirse... An Obst eher zu Bananen greifen und Äpfel z.B. gerieben, Obst und Gemüse ist einfach schwer verdaulich. Das Dünsten macht in dem Fall auch Sinn.
Man kann auch verschiedene Mittel testen, z.B. Heilerde kurweise (gibt es als Pulver, Kapsel, Granulat), das hat mir ganz gut geholfen. Dann gibt es auch Silicea- Gel für Magen Darm (Naturkostladen oder Reformhaus) oder tatsächlich einfach mal mit Tee probieren.
Der Gang zum Arzt oder Heilpraktiker kann auch sinnvoll sein, durch eine Stuhlprobe kann z.B. auf Pilze getesten werden.