Rhapsody hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, wie sensibel dein Pferd ist, aber meiner hätte mich bei solcher Reaktion lauthals ausgelacht und hätte gleich nochmal nachgebockt ;)
Er reagiert sehr sensibel auf Gerte, einmal antippen und er zuckt zusammen und zieht den Hintern ein. Das antippen reicht bei meinem eben, das er aufhört.
Glotzigkeit kenne ich. Macht meiner in letzer Zeit auch. Ich reite darüber hinweg und verlange von ihm eben dann Lektionen, die er noch nicht so gut kann und dich konzentrieren muss, dann hört das glotzen sehr schnell auf.
@Fabelhaft: Habe es wohl falsch aufgefasst.
Also ich finde ein 5 Jähriger sollte entspannt, losgelassen und im Takt in allen 3 Gangarten gehen. Geschmeidig an den Hilfen stehen. Er sollte sich auch ein bisschen aufnehmen lassen, Tempiwechsel sollten auch funktionieren. Im Galopp sollte er schön rund sein usw. All das erfüllt meiner. Im Trab stehe ich beim Leichttraben einfach ein bisschen mehr auf schon erweitert er seine Tritte, im Galopp schiebe ich meine Hüfte ein bisschen weiter vor schon macht er größere Sprünge. Er reagiert gut also was will ich mehr. Ja es hat ein Jahr gedauert bis er so läuft wie er jetzt läuft, allerdings mussten wir zwischendurch immer mal pausieren wegen seinem Wachstum. Aber eine zu schnelle Ausbildung ist meiner Meinung auch nicht so toll. Wenn ich mir auf dem Turnier manche 5 jährigen anschaue, die m.M. nicht reel geritten sind, zusammengehalten werden, verspannt sind, usw. habe ich lieber einen 5 jährigen der locker und zufrieden läuft. Ist halt meine Meinung. ( Gilt natürlich nicht für alle 5 jährigen aber sind eben doch einige)