Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2009, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
hast den Ta denn mal angerufen? der kann dir doch auch am Telefon erklären, was or Ort los war.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
na klar habe ich mit dem TA gesprochen. nur hat sie nicht das gemacht was ich wollte, weil sie ja nicht wußte was ich wollte. Sie hat nur das gemacht, was meine Bekannte ihr sagte: Pferd stolpert und ist n bisserl tranfunselig.

Ja.. das kann ja nun VIEL bedeuten. :roll:

Neuer Termin besteht ja.

Gestern beim abäppeln sah ich viele klitzekleine rote Punkte in den Haufen. Einer Haufen kam frisch aus Lotte heraus, ich sammelte ihn gleich ein und es waren diese knalleroten Punkte drin. :ashock:
nun googel ich schon ne Weile... habe meine TÄ angerufen, die ging aber nicht ran. Ich finde nur rote Würmer, aber rote Punkte ( Eier ? ) finde ich nicht.

Soll s so einfach sein und das Pferd ist "nur" verwurmt ? Es ist ja bekannt, das auch regelmäßig entwurmte Pferde mal Würmer haben... :roll:

Ich berichte weiter und reiche schnellstmöglich Fotos und Videomaterial nach!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Schau mal hier, zum Thema Würmer...

http://equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na das trifft die Problematik ganz gut, hoffe der Spuk ist dann vorbei:


Blutwurm bzw. großer Palisadenwurm (Strongylus vulgaris)

1,5 bis 2,5 cm lang, rotbraun, lebt im Blind- und Dickdarm, die Larven durchwandern das Gefäßsystem des Darmes.

Dieser Endoparasit ist für Koliken und Gefäßschäden verantwortlich und somit sehr gefährlich.

* Schäden durch adulte Würmer
+ Durchfall
+ Appetitverlust, Abmagerung
* Larvenschäden
+ wanderne Larven schädigen die Wand der Darm-Arterien durchThrombenbildung
+ erhöhtes Kolikrisiko
* Entwicklung: 6 - 11 Monate
* heute seltener geworden


http://de.merial.com/equine/disease/strongylus.asp

Greetz Cashy

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
aber das stolpern ist doch nicht mit würmern erklärt ...?!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Steht im 2. Link:

Jedoch sind auch andere Stellen, wo die großen Arterien aus der Hauptschlagader abzweigen, betroffen (Hintergliedmaßen). Dadurch können Lahmheiten hervorgerufen werden.

Ich mein, is schonmal ein guter anfang, vll erklärts alle symptome, vll nich, erstmal würmer klären, behandeln, weiterschaun.

Können ja auch andere Würmer sein, aber die symptome sind schonmal passend.

Greetz cashy

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Hmmm...

Zitat:
Erkennung
Das Auftreten von Fieber, Appetitlosigkeit, Entwicklungsstörungen, struppigem Haarkleid und Koliken deutet auf eine Infektion mit Strongylus vulgaris hin. Der Nachweis eines Befalls mit eierlegenden Stadien kann durch die Kotuntersuchung mit anschließender Larvendiagnostik geführt werden. Wanderlarven sind mit einer Kotuntersuchung nicht nachweisbar.


Fieber?? Struppiges Haarkleid?? Koliken??
B'Lana, läßte testen?? :?

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
So... die roten Punkte habe ich NICHT mehr gesehen, bei 2 Tagen je 2 Karren abäppeln. Der TA sagte, das im rote Punkte in Pferdehaufen NICHTS sagen. :-?
Sobald ich wieder einen Haufen entdecke, packe ich ihn ein und bring ihn zur Untersuchung. Liegt alles bereit im Stall.
Passen tut s ja auf jeden Fall.

Nur da Lotte gerne mit Koliken auf Entwurmungen reagiert, wäge ich ab, wann eine seien muß und wann nicht. Wie gesagt... ich hoffe auf eine "rote" Kotprobe, damit ich dann auch das RICHTIGE entwurme. Die letzten Kotproben ... ca 3 Monate her.. war unauffällig und zwischendrin war ja noch ne Entwurmung.

So.. ich habe Bilder für euch. Ich habe sie extra nur als Link eingestellt, damit sie schön groß sind, für die, die sich genau angucken wollen.

Doch bevor ihr Lottes Hufe und der Schmied in der Luft zerreißt, meine Worte:

1. Die Bilder sind von Freitag abend, Freitag früh wurden die Hufe frisch gemacht.
2. Der Schmied hat die Hufe hinten nicht ausgeschnitten, weil er ihr das für die "übergangszeit" lassen will
3. meinem Schmied gefallen die Hufe so auch NICHT, aber es ist ( seiner Meinung nach ) das Beste was jetzt geht. So lange macht er Lotte ja noch nicht.
4. man muß sich die Hufe im Verhältniss zum letzten August anschauen
5. beim Vorderhuf ist viel rausgebrochen ( das war beim Hufeisenverlieren ) und wir haben schon was draufgepinselt, deswegen sieht das so dunkel und nass aus. Hab zu spät dran gedacht, das wir Fotos machen wollen
6. Kiks, sorry, ich habe die Bilder erst heute früh bekommen, sonst hättest du sie bekommen
7. ich habs nicht geschafft die Puscheln hoch zumachen, ihr müßt leider so gucken. Meine Nylonstrümpfe, die ich dafür im Spind habe, haben einer Mäusefamilie wohl gut gefallen. :-?
8. so... und Aktion

Lotte ohne Kopf und ohne Po und mit halber Decke:

- sie steht etwas rückstellig ( heißt das so? )
- dummerweise habe ich die Ansicht der Hinterhand vergessen.. sorry

http://img216.imageshack.us/img216/7889/img0037lyz.jpg


Vorne links:

meine Meinung dazu.
- man sieht ja das rausgebrochene vom Eisen.. sieht halt nicht gut aus
- der Huf ist schief... also wie nennt sich das... der Kronensaum ist nicht horizontal / waagerecht, sondern schräg, die eine Seite ist höher als die andere ( das weiß mein Schmied und er versucht das auch zu ändern )
- der Huf wird nach unten zu viel breiter. ein Huf geht ja leicht kegelförmig aus dem Bein heraus zu Boden. Und bei Lotte ist da mittendrin eine "Delle" und da wirds irgendwie breiter. Versteht ihr was ich meine ?


http://img21.imageshack.us/img21/3044/img0033fey.jpg


Vorne rechts von unten

- der ist auch nicht ganz.. rund. Seht ihr meine Uhr am Arm? Da ist eine Art .. Ausbuchtung.

http://img146.imageshack.us/img146/7175/img0036z.jpg

hinten links:

- unten der letzte Zentimeter ist "nicht schön". Aber mein Schmied sagt, das das eben das alte Horn ist und er es ihr extra ein wenig zum abnutzen läßt.
- auch nicht gerade... aussen steiler als innen

http://img146.imageshack.us/img146/678/img0034p.jpg


hinten links von unten

http://img216.imageshack.us/img216/3893/img0035e.jpg

bei den Ansichten von unten sieht man, das die Hufe nicht gerade sind. Der Strahl ist.. schief... also.. wenn man von rechts nach links eine Linie am Ende des Strahls / Ballen zieht, kommt man nicht am gleichen Ende raus. ( ah.. meine Beschreibungen.... :roll: )


und nun noch die Bilder von August 08
( da lief das pferd bereits 6 Monate barfuß!!!! ... und auch nur auf der Koppel und Hallenboden ). In meinem ersten Beitrag sind die Fotos!

http://unserententeich.de/viewtopic.php?t=28031&


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:18 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
sie kólikt nacht wurmkuren? das ist ein oftmals ein deutliches zeichen für starke verwurmung (wenn bei der wurmkur die würmer absterben und irgendwie giftstoffe produzieren (hat mir mal ein tierarzt erklärt) kann es vorkommen dass sie das koliken anfangen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:27 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
B'Lana hat geschrieben:
Nur da Lotte gerne mit Koliken auf Entwurmungen reagiert


Richtig: das genau – nämlich Koliken nach Wurmkur – machen typischerweise Pferd, die massiv und schon lange verwurmt sind.


Zuletzt geändert von Singvogel am 17. August 2009, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Nur da Lotte gerne mit Koliken auf Entwurmungen reagiert


wollt ich auch grad sagen - zeichen für sehr starke verwurmung!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Schließe mich an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juli 2008, 11:17
Beiträge: 206
Ja, das weiß ich auch! Deswegen ist sie ja auch in den letzten 2 Jahren ÜBER die Standard-Entwurmungen hinaus entwurmt worden.

Und da ich davon ausgehe, das sie die ersten 2,5 Jahre nicht eine Wurmkur bekommen hat, haben wir das alles mehrfach untersuchen lassen etc.

Ihre Kotproben jedoch waren IMMER (!!!) unauffällig, ebenso ihre Blutbilder. Da viele ihrer Symptome aber auf Verwurmung passen, habe ich sie viel und genau entwurmt.

( ich achte auch auf die Menge.. .weil Lotte eben 700 Kilo hat und einige Wurmkuren für weniger Pferd angedacht ist )

Leut.. das sollte wirklich klar sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:36 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
B'Lana hat geschrieben:
Und da ich davon ausgehe, das sie die ersten 2,5 Jahre nicht eine Wurmkur bekommen hat.


Ja, das habe ich vermutet.

B'Lana hat geschrieben:
Ihre Kotproben jedoch waren IMMER (!!!) unauffällig, ebenso ihre Blutbilder.


Das heißt noch nichts. Wenn so viele alte Wurmschädigungen da sind ist der Darm eine Dauerbaustelle und du kannst eigentlich nur über supergute TCM was machen.

B'Lana hat geschrieben:
Da viele ihrer Symptome aber auf Verwurmung passen, habe ich sie viel und genau entwurmt.


Was ist denn deiner Ansicht nach viel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2009, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Steht sie hinten kuhhessig? Das würde das Ablaufprofil erklären. Bei den Fotos von 2008 hätte ich drauf gewettet, daß sie eine Rehe hatte.
Ansonsten finde ich die Hufe genauso schlimm oder weniger schlimm wie alle Tinker, die ich kenne... :-k

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 121 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de