Schnulli hat geschrieben:
So, ich hol das hier mal hoch ....
Infrarotkamera war umsonst, keinerlei Auffälligkeiten.
Geimpft wird nur noch minimalst (Tetanus + Tollwut).
Es sind eindeutig die Fliegen, die bei Lavinia das HS auslösen.
Habe wieder die Weidemaske und die chice Tröte beim Ausreiten drauf und in der Halle (lange Seite ganz offen) das Nose Cover. So sind wir ganz gut unterwegs.
ABER - was mir aufgefallen ist - Lavinia shaked immer deutlich mehr am Anfang. Ist sie einmal warm/locker, ist es viel weniger bis weg. Besonders im Busch ersichtlich: gleicher Weg hin wie zurück. Hin viel mehr HS als zurück.
Beim Longieren in der L-Halle z.B. auch anfangs deutlich mehr als wenn sie einmal abgeschnaubt hat.
Kann das noch eine(r) berichten?
Somit scheidet jetzt erst recht der Trigeminus aus - das würde definitiv schlimmer werden, wenn sie warm ist.
Ja, ich kann das bestätigen, bei meinem ist das genau so!
Allerdings hat es bei ihm nichts mit den Fliegen zu tun, die stören ihn überhaupt nicht. Im Moment ist es total schlimm

Ich könnte ihn nach längerer Verletzungspause wieder antrainieren, aber aufgrund des Headshakings klemme ich mir das momentan.
Erfahrungsgemäß wird es Ende Mai/Anfang Juni besser
