Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
sogar Paul Schockemöhle füttert Maissilage!!

bisher kamen echt alle Pferde super damit klar. es hatte KEIN pferd in den letzten 15 Jahren ne Kolik, ausser jetzt 2mal Carlos....
die Pferde sind alle Gesund, haben tolles Fell, gute Hufe, gute Blutwerte... also, eigentlich sprach bisher nichts gegen Maissilage...
sogar alle TÄ haben bisher nichts gegen die MS gesagt....

aber bei Carlos werd ich das jetzt umstellen.... ich lass mich da einfach mal beraten..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 08:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ein Versuch ist es sicherlich wert!


Schön aber dass es ihm besser geht! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 08:57 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
naja tschuli nur weil paule maissilage füttert muss das noch lange nicht gut sein. maissilage ist nunmal mastfutter (und ja das ist bei hengsten gewollt dass die dastehen die "kampfbullen" und es macht natürlich mehr her wenn die voll im futter stehen, und lieber zu fett sind. daran würd ich mich jetzt nicht unbedingt orientieren. und paule is nunmal ein geschäftsmann, und massige schnell wachsende pferde bringen nunmal eher geld, als wenn die 3 oder 4 jährig noch die vollen hämpflinge sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
naja, wie gesagt, hab mir bislang da nciht viel bei gedacht... wusste auch echt nicht, dass das nicht gut ist...
ich dachte echt eher, dass das gut ist.... :aoops: hab ich hald immer so von versch. seiten gehörrt....

aber ich werd das jetzt umstellen. fahr heute mal in usneren Landmarkt und nimm da mal was mit...

Mineralfutter, sagtest du?!?! von Iwest, oder?

übrigens: heute abend kommt er heim!!! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 09:36 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
freut mich :-) dass es ihm besser geht.

ich fütter nur noch hafer, magnolythe und turbo von iwest, ab und an mal als kur das magenzeugs von denen und als kur das hufzeugs (pinas hufe wachsen schon immer so langsam)

ruf da am besten mal an, ist zwar nicht so billig, aber das geld echt wert...die beraten einen auch relativ unverbindlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 10:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Meiner hatte die einzige Kolik in 4 Jahren nach 3 Tagen Silage! Er bekommt das Zeug niiie wieder. Spätestens seit ich vor 2 Jahren eine Einstellerin kennen gelernt habe, die ihr Pferd durch Botulismus verloren hat. Es geht 100mal gut und einmal eventuell nicht. Ich wußte damals auch noch nicht, dass das Zeug wegen des PH-Wertes auf den Magen geht, habe ich erst später mitbekommen.

Hafer, viel Heu und ein gutes Mineralfutter reichen. Wenn mal mehr auf die Rippen muß schleimigen Leinsamen, unmelassierte Rübenschnitzel oder Luzerne zusätzlich. Das ist auch magenschonend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
hottel hat geschrieben:
Wenn mal mehr auf die Rippen muß schleimigen Leinsamen, unmelassierte Rübenschnitzel oder Luzerne zusätzlich. Das ist auch magenschonend.

Oder Heucobs! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Colicab hat geschrieben:
hottel hat geschrieben:
Wenn mal mehr auf die Rippen muß schleimigen Leinsamen, unmelassierte Rübenschnitzel oder Luzerne zusätzlich. Das ist auch magenschonend.

Oder Heucobs! :-D


Das scheint dann wieder Ansichtssache zu sein...

Nach Hansi´s Kolik hatte ich auch mal in der TK gefragt, wie das mit Heucobs ausschaut, die waren da nicht so begeistert von.

Vielleicht gibbes aber auch zu viele, die das Falsch füttern?
Keine Ahnung!
Ich persönlich kenne HEucops auch gar nicht, hatte nur im Netz öfter davon gelesen u. daraufhin nachgefragt...

Tschulia...
Der Hansi bekommt 2-3x Wöchentlich Mash zusätzlich.
Damit kommt er super klar...

Würde dann vielleicht, wie schon einige schrieben, bei ihm auf den Mais verzichten u. einfach mit gutem Heu u. Hafer ergänzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Plondyne hat geschrieben:
Ich persönlich kenne HEucops auch gar nicht, hatte nur im Netz öfter davon gelesen u. daraufhin nachgefragt...

Das ist einfach kleingehäckseltes Heu. Es ist getrocknet und gepresst, deswegen schimmelt es nicht (bei entsprechender Lagerung) und eignet sich daher für Schimmelpilzallergiker. Für Rentner, die nicht mehr so gut kauen können ist es auch gut, weil es ja schon kleingehäckselt ist. Ich habe das Zeug immer nur aufgeweicht gefüttert und dann ist es so wie nasses Heu, nur teurer. Wenn Euer Heu ein gute Qualität hat und Dein Pferd ganz normal kauen kann, würde ich das auch nicht füttern. Macht einfach keinen Sinn.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
anjachristina hat geschrieben:
Plondyne hat geschrieben:
Ich persönlich kenne HEucops auch gar nicht, hatte nur im Netz öfter davon gelesen u. daraufhin nachgefragt...

Das ist einfach kleingehäckseltes Heu. Es ist getrocknet und gepresst, deswegen schimmelt es nicht (bei entsprechender Lagerung) und eignet sich daher für Schimmelpilzallergiker. Für Rentner, die nicht mehr so gut kauen können ist es auch gut, weil es ja schon kleingehäckselt ist. Ich habe das Zeug immer nur aufgeweicht gefüttert und dann ist es so wie nasses Heu, nur teurer. Wenn Euer Heu ein gute Qualität hat und Dein Pferd ganz normal kauen kann, würde ich das auch nicht füttern. Macht einfach keinen Sinn.
Grüsse

Mein Post bezog sich auch darauf, wenn man ein Pferd päppeln möchte, das geht mit Heucobs ganz gut.

Verstehe allerdings auch nicht, warum die Kliniken das nicht so toll fänden. Als Brei angemischt kann man doch da nix gegen sagen?
Allerdings frage ich mich auch bei so mancher Fütterungsempfehlung von TÄ, wie die das rechtfertigen können, denke mal, einige sind auch nicht mehr auf dem neuesten Stand. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 19:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
oh je! ich drücke euch ganz dolle die daumen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zunächst mal freut es mich, dass es Deinem Pferd besser geht und Ihr um eine OP herumgekommen seid.

Allerdings ist mir Dein folgendes Posting nun so gar nicht eingängig:

Zitat:
aber wenn die maissilage weg bleibt, bekommt er nur Hafer und heu... das ist ja auch zu wenig...

maissilage ist ja eig. super bei "Magen-Darmproblemen" hab ich mal gehört. gibts aber eh nimmer so lange, weil mein onkel seine Rindermast aufgibt und somit lohnt sich die Maissilage auch nicht mehr....



Erstens, wieso sollte Heu-Hafer-Mineralfutter-Fütterung nicht ausreichend sein? Nach meinem Wissen ist das mit am magenfreundlichsten.
Und ihr höre zum ersten Mal, dass Maissilage Pferden gefüttert wird. Das ist Mastfutter und sowas gehört nicht ins Pferd.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 11:56 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Sorry, dass ich mich hier jetzt so anhänge, aber ist ein ähnliches Problem:
Wie sieht es mit Grassilage aus für Pferde? Also richtige Silage, keine Anwelksilage. Kann man damit komplett die Heufütterung ersetzen? Vorteile? Nachteile? Bei welchem "Gesundheitszustand" Vorteil, bei welchem Nachteil? Bitte nicht losschreien, ich habe nicht vor, Silage zu füttern. Nur der eine große Stall bei uns will wohl komplett umstellen und mich interessierts einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Maissilage ist bei Kuhbauern, oder ehemaligen Kuhbauern sehr beliebt, weils günstig ist und auf die Rippen bringt.

Nunja, Kühe haben 7 Mägen :wink:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2010, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sorry, dass ich mich hier jetzt so anhänge, aber ist ein ähnliches Problem:
Wie sieht es mit Grassilage aus für Pferde? Also richtige Silage, keine Anwelksilage. Kann man damit komplett die Heufütterung ersetzen? Vorteile? Nachteile? Bei welchem "Gesundheitszustand" Vorteil, bei welchem Nachteil? Bitte nicht losschreien, ich habe nicht vor, Silage zu füttern. Nur der eine große Stall bei uns will wohl komplett umstellen und mich interessierts einfach.


kuhfutter, definitiv nix für pferde :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de