Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Blümchen was ist denn passiert als du den abgesetzt hast?

Weiß einer ob Mönchspfeffer Doping ist? Ich glaub ich muß das für meine Ziege auch mal probieren. Die momentane Rosse ist grade unfein, das Wochenende war sehr unentspannt :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 20:39 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
So vor 2 jahren noch nicht. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Entweder das wirkt nach 14 tagen oder halt nicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 20:49 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Vom Reiten her doppelt so schlimm wie vorher. Ich hab mal irgendwo gelesen dass es Doping is bzw verboten oder wie auch immer, aber ich weiß nimmer wo. Ich Frage mal bei der Fan nach.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
So, Termin steht, nächsten Montag gibt es einen Ultraschall und Blut wird abgenommen zwecks Diagnose bzgl. der Hormone.

Ich hoffe, wir sind dann endlich schlauer, bzw finden etwas, das gut behandelbar ist. :asad:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 12:36 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Wenn nichts bei rauskommt würde ich an Deiner Stelle auch an Magenprobleme denken :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 14:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Warum? Magenprobleme, die nur zur rosse auftreten?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Warum magenprobleme? Müssten die dann nicht immer auftreten? Und das Pferd eher ein nervöser Typ sein?

Das Pferd ist von Typ her eher sehr gechillt. Klar wird auch mal gebuckelt auf Wiese/Paddock, aber an sich ist sie eher sehr ruhig und brav im Umgang. Also auch im allgemeinen kein bockiger Typ. Dabei sehr neugierig, geht überall hin und guckt sich alles an. Also bis auf die totalausfälle ein absolut angenehmes Pferd.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 08:31 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Vorneweg: ich halte Magenprobleme für sehr viel unwahrscheinlicher als hormonelle Probleme.

Cardia hat geschrieben:
Warum magenprobleme? Müssten die dann nicht immer auftreten? Und das Pferd eher ein nervöser Typ sein?

Nein und nein. Mein Pferd hat ja nun immer wieder Gastritis und auch Magengeschwüre (endoskopisch gesichert, also keine reine klinische Verdachtsdiagnose). Das fluktuiert durchaus und ist insbesondere in der Rosse immer sehr viel schlimmer, da dann der hormonelle Grundzustand schon wesentlich mehr auf "Stress" gepolt ist. Und meine Stute ist wirklich alles andere als der nervöse Typ, die ist total gechillt, hat vor nichts Angst, geht zu allem hin und ist wenn überhaupt eher Büffel als Sensibelchen. Daran kann man das sicher nicht fest machen. Die Symptomatik beim Reiten passt schon zu Magen, die Zickigkeit allen anderen gegenüber jetzt nicht unbedingt.

Aber falls die ganze hormonelle Suche nichts ergibt, kannst Du ihr ja einmalig genügend Pantoprazol reinwerfen. Am besten vor dem Putzen, dass es bis zum Reiten schon wirkt. Bei meinem Pferd dauert es zuverlässig eine halbe Stunde bis zur wundersamen Symptomverflüchtigung. Wenn das nicht hilft, obwohl sie es vernünftig geschluckt hat, ist Magen nicht besonders wahrscheinlich.

Bei mir selbst ist eine leichte Gastritis übrigens auch fluktuierend in den Beschwerden - je nach Stresslage.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Rocket-star hat geschrieben:
Blümchen was ist denn passiert als du den abgesetzt hast?

Weiß einer ob Mönchspfeffer Doping ist? Ich glaub ich muß das für meine Ziege auch mal probieren. Die momentane Rosse ist grade unfein, das Wochenende war sehr unentspannt :-?


Ich meine Mönchspfeffer muss man 48 Stunden vorher absetzen. Wenn, dass fällt es wohl unter verbotene Medikation.

Wenn Du magst, kann ich Dir eine nicht angebrochene (erst vor drei Monaten gekaufte) Packung Stuten-Kräuter von Masterhorse verkaufen. Da ist drin Mönchspfeffer, Kamillenblüten, Himbeerblätter und Eisenkraut. Eine meiner Madams war so ein wenig hormonell durch dem Wind, für die habe ich gleich drei Packungen gekauft. Bei der ersten hat sie das Zeug zuerst gegessen, sie schien es also echt zu brauchen. Jetzt ist die zweite Packung durch und sie lässt es tendenziell liegen. Daher eine Packung über. Pferd ist wieder gut drauf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich stimme auch mal wieder sehr stark für Magenprobleme.....mein Wallach zeigte 5 jährig unter dem Sattel auch solche Probleme....

Klemmen, nach dem Bauch schlagen, nicht traben wollen, schlechtes bergablaufen....und das nicht jeden Tag, sondern auch schubweise!

Auf jeden Fall dran denken!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 18:08 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
allrounder hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
Blümchen was ist denn passiert als du den abgesetzt hast?

Weiß einer ob Mönchspfeffer Doping ist? Ich glaub ich muß das für meine Ziege auch mal probieren. Die momentane Rosse ist grade unfein, das Wochenende war sehr unentspannt :-?


Ich meine Mönchspfeffer muss man 48 Stunden vorher absetzen. Wenn, dass fällt es wohl unter verbotene Medikation.

Wenn Du magst, kann ich Dir eine nicht angebrochene (erst vor drei Monaten gekaufte) Packung Stuten-Kräuter von Masterhorse verkaufen. Da ist drin Mönchspfeffer, Kamillenblüten, Himbeerblätter und Eisenkraut. Eine meiner Madams war so ein wenig hormonell durch dem Wind, für die habe ich gleich drei Packungen gekauft. Bei der ersten hat sie das Zeug zuerst gegessen, sie schien es also echt zu brauchen. Jetzt ist die zweite Packung durch und sie lässt es tendenziell liegen. Daher eine Packung über. Pferd ist wieder gut drauf.


Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen mit dem Absetzen. Davon hat mein TA ausdrücklich abgeraten, weil es sonst so richtig losgehen könnte und die dann am Turnier megarossig sind. Ich wollte mal bei der FN anrufen und nachfragen... wenn ich mal zu normalen Zeiten daran denken würde, oder ich schreibe eine Email.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12211
Wohnort: Dorsten
Ich hab ne APP von der FN, dort kann man unter Fairer Sport Medikamente und Substanzen eingeben, um zu überprüfen, ob sieADMR-konform sind oder nicht.

Teufelskralle ist dort z.B. als verbotene Substanz gemäß Liste Anhang II geführt (Karenzzeit 4 Tage, in Futtermitteln nicht ADMR-konform).


Für Mönchspfeffer erhalte ich dort keinen Treffer.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 19:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
wunderdings, Du hast einen Wallach :wink:

Nicht alle Probleme haben "Magen" als Ursache.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2015, 13:38 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Yoko hat geschrieben:
Für Mönchspfeffer erhalte ich dort keinen Treffer.

Und wenn du Agnus oder Agnus castus eingibst.

Edit: Das kann man auch online eingeben: http://www.pferd-aktuell.de/fairersport ... lKx11N.evo
Bei Agnus kommt auch nichts. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Februar 2015, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12211
Wohnort: Dorsten
Es stehen auch die deutschen Begriffe drin.
Spitzwegerich, Thymian, Ingwer....... sind alle gelistet mit Karenzzeiten etc.

Mönchspfeffer nicht.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 209 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de