Aaaaalso, ich habe mir nun hier nicht alle Antworten durchgelesen, bin aber auch eine, die beim jährlichen Blutbild auf Eisenmangel immer weit unter Normalgrenze abgeschlossen hat.
Habe es auch an Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit usw. gemerkt.
Ich habe dann auch Ferro Sanol genommen, die ich furchtbar finde (Magenweh...)... mir wurde dann alternativ Tardyferon empfohlen, mit denen ich weitaus besser klar kam.
Da ich aber auch aktive Läuferin bin und auf Wettkämpfe wie 10km oder Halbmarathon trainiere, war die Belastung im Magen mit den Tardyferon auch etwas zu stark (persönliches Empfinden). Bei sportlicher Untätigkeit waren die super :-)
Ich habe mich dann über die sog. Superfoods schlau gelesen, da ich eine vegane Freundin hab, die über "normale" Ernährung auch nicht genug Eisen zuführen konnte und da sie auch Läuferin ist u nicht dauerhaft Tabletten nehmen wollte.
Mir hilft seit über einem Jahr, die tägliche Einnahme von Goji-Beeren (super lecker im Müsli, wie ich finde) und Chia-Samen. Mehrmals die Woche mache ich mir einen grünen Smoothie, der u. a. Spinat, Weizengras u Hanfproteine enthält.
Ca. alle 3 Monate gönne ich mir eine Orthomol-Imun Kur (jeden 2. Tag ein Fläschchen)... und seitdem ich das so fabriziere hatte ich nie wieder Probleme mit meinen Werten oder schlechtem Befinden.
Grad wenn du leidenschaftliche Läuferin bist, kann ich dir diese Superfoods nur empfehlen. Es gibt ja noch zig andere, man muss sich bissl reinlesen, welche für was gut sind. Sonst wird man nämlich irgendwann arm
Ich laufe selbst ca. 40 Wochen-km und weiß wirklich wie schlimm es ist, wenn man möchte aber nicht kann.
Ich wünsch dir alles gute, bei Fragen einfach schreiben
