Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 258 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2009, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich muss hier mal meinen Schmied loben...

Timo Münch!!

http://www.huf-doktor.de/

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. August 2007, 19:21
Beiträge: 452
Wohnort: Darmstadt
Ich fahre kommende Woche für ne AKU nach Telgte. Welchen der vielen Tierärzte dort könnt ihr mir denn empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2009, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
xsandrax hat geschrieben:
ich bin sehr zufrieden mit der tk hochmoor, speziell mit dr. hollerrieder.

ich wurde regelmäßig und umfassend betreut, die preise waren sehr fair und ich hatte sogar email-kontakt zur beratung/unterstützung mit meinem behandelnden arzt.

ich habe wirklich nur positive erfahrungen dort gemacht!!


Dem schließe ich mich an - im letzten Jahr noch hat er mein Löwen-Pony zusammengeflickt...und das zu einem mehr als fairen Preis!

Aber meinen Schmied mag ich auch mal positiv hervorheben: Lutz Ottofülling!

Super Service, wenn's brennt muss ich nicht 3 Tage warten, bis er vorbeikommt (obwohl er echt eine Strecke zu fahren hat bis zu mir), meine Pferdle stehen alle fein auf den Füßen, ohne dass sie je ein Eisen verloren hätten...

http://www.hufbeschlag-ottofuelling.de/

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2010, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:58
Beiträge: 157
Wohnort: Dortmund
Dr. Odenkirchen aus Unna

Dies Praxis kann ich sehr empfehlen. Zu mir kommt immer der Dr. Apfelbaum. Sehr kompetent, freundlich und erklärt alles sehr genau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Dr. Neumann /Augen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2010, 12:08 
Offline

Registriert: 8. August 2009, 12:27
Beiträge: 26
Mein Schlumpfi wurde am Auge operiert und zwar vom Dr. Neumann.
Ist noch in der Heilung aber ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Dr. Neumann kann man nur weiterempfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
@angel
was hat er denn gehabt, gerne auch per PM...meinen habe ich auch bei Doc Neumann operieren lassen und danach behandeln lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2010, 09:30 
Offline

Registriert: 15. April 2009, 15:46
Beiträge: 18
Klinik Dr. Belz in Tappendorf. Super für Beine - hatte zwei Notfälle (Einen mit Strecksehnenriss, der wurde abends noch notoperiert und ich wurde telefonisch auf dem laufenden gehalten) und hab mich auch als Besitzer super betreut gefühlt.

Klinik Dr. Fister in Bilsen: vom Menschlichen her nicht so mein Ding, haben aber mein Pferd super behandelt und zusammengeflickt, insofern stellt man das Menschliche zurück.

Klinik Wahlstedt: Ein Notfall mit Kolik bei einem Fohlen, Betreuung und Behandlung waren super. Ein nicht direkter Notfall mit einer chronisch kranken Stute - ganz ganz tolle Betreuung und Behandlung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2010, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2010, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
zabijaka hat geschrieben:
Dr. Odenkirchen aus Unna


Ich schliesse mich im Namen meiner Schwester an, der Kleine meiner Schwester (4-jähriges westfälisches Reitpony) wurde 2mal an den Vorderbeinen im Dez09 operiert, wegen Chips.

Nun darf sie wieder reiten, alles sieht super aus! Sie war rundum zufrieden mit dem gesamten Ablauf!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2010, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Rhapsody hat geschrieben:
@Testa: Erfahrungsaustausch übern Wolters? *ggg*

Ich könnt ja nochmal für Emden/Ostfriesland...

Tierärzte:

Dr. H.J. Herren / Ihlow: [img]HEEREN
Netter Mann, humane Preise, vor allem Kompetent was Zuchtgeschichten angeht (Besamung, Schallung,etc.)

Dr. A. Schiller/ Moorhusen:
Meinungen gehen auseinander, ich persönlich war immer zufrieden mit ihm, etw. teurer als Herren, aber dafür auch in Lahmheitsfällen, Kolikgeschichten, etc. sehr kompetent...


Schmiede:

Willi Popp
The one and only Willi! Der einzige Schmied, den ich in Emden jemals hatte, den all meine Bekannten immernoch haben und den ich immer wieder nehmen würde...
Bundi, der nebenbei Schmied ist, immer locker, immer witzig... hach, ich mag ihn einfach :-)

Soweit ich weiß ist der Popp kein "gelernter" hat das nicht angemeldet oder?
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tierarzt im Umkreis Iserlohn / Hagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2010, 19:57 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
Kann mir jemand einen guten Tierarzt im Umkreis Iserlohn / Hagen / Menden empfehlen, der sich gut mit Augenproblemen auskennt?
Unser Pony hat wohl lt. unserem TA "Haare auf der Bindehaut". KÖnnte auch so was wie ein "Roll-Lid" sein.
Unser Tierarzt hat das vor ein paar Jahren diagnostiziert, kann sich aber jetzt nicht mehr daran erinnern und will eine Spülung des Nasen-/Tränenkanals machen. Ich sehe aber da keine Aussicht auf ERfolg. Die dauernde Reizung der Bindehäute wird ja nicht durch einen verstopften Tränenkanal ausgelöst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2010, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
Rosebud hat geschrieben:
Kann mir jemand einen guten Tierarzt im Umkreis Iserlohn / Hagen / Menden empfehlen, der sich gut mit Augenproblemen auskennt?
Unser Pony hat wohl lt. unserem TA "Haare auf der Bindehaut". KÖnnte auch so was wie ein "Roll-Lid" sein.
Unser Tierarzt hat das vor ein paar Jahren diagnostiziert, kann sich aber jetzt nicht mehr daran erinnern und will eine Spülung des Nasen-/Tränenkanals machen. Ich sehe aber da keine Aussicht auf ERfolg. Die dauernde Reizung der Bindehäute wird ja nicht durch einen verstopften Tränenkanal ausgelöst.


Dr. Willy Neumann! Der kommt (fast) überall hingefahren.. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2010, 20:27 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
Danke Butzen029, ich werde versuchen, einen Termin mit ihm zu vereinbaren.

Bis dahin versuchen wir es mit Euphrasia D12 Globuli und Bephanten Augensalbe - ohne Spülung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tier-(augen)-arzt Dr. Willy Neumann
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2010, 19:27 
Offline

Registriert: 30. Juli 2007, 21:25
Beiträge: 29
Wohnort: Sauerland
Dr. Neumann hat unser Pony vor 4 Wochen genau untersucht und eine Herpes 2 Infektion der Hornhaut diagnostiziert. Er hat ihn mit einer Salbe gegen eine Virusinfektion und einer Sabe gegen eine bakteriellen Infektion behandelt. Außerdem haben wir ihm seit vier Wochen Lysin-L gegeben. GEstern war das Auge dick geschwollen. Dr. Neumann war wieder da und hat ein Loch in der Hornhaut festgestellt.

Wenn es Montag nicht in besser ist, will er ihn operieren, die Hornhaut soll abgeschliffen werden.

Hat jemand Erfahrung mit solchen OPs, mit der Praxis Dr. Neumann, kennt jemand die Tierklinik in Unna, in der Dr. Neumann Belegboxen hat?

Falls das die falsche Rubrik ist, bitte ich um Entschuldigung.

LG - Rosebud


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2010, 10:53 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Infektion und Loch in der Hornhaut sind ja ganz was verschiedenes. Bei Löchern in der Hornhaut darf auf KEINEN Fall Cortison-Salbe wie man sie ja gegen eine Infektion bräuchte verabreichen - das kann zur Erblindung führen.
Ich hatte beides schon und kann nur sagen, daß ein Loch in der Hornhaut von selbst zuheilt - man braucht nur Geduld und Salbe. Sollte es nicht schnell genug gehen, kann die Hornhaut auch ambulant angerauht werden, um die Heilung zu beschleunigen. Hat bei meiner Stute letztes Jahr wunderbar geklappt ohne OP.
Ich weiß allerdings nicht, wie schlimm es bei Deinem Pferd ist.
Drücke die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 258 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de