Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Wir schmieren die Nase auch dick mit Babyöl ein, hilft sehr gut! Er schnaubt zwar immer wenn man es drauf macht, aber danach gehts,wird den ganzen Sommer über auf dem Platz geritten.

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Jona, was genau habt Ihr da? Und woher?

Sammyli - ich weiß, dass es nicht das Allheilmittel gibt. Aber ich freu mich derzeit mal :wink:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 21:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Schnulli hat geschrieben:
Jona, was genau habt Ihr da? Und woher?

Sammyli - ich weiß, dass es nicht das Allheilmittel gibt. Aber ich freu mich derzeit mal :wink:


Ich wollte dir das auch nicht mies machen, ganz im Gegenteil, ich freue mich wenn es für manche Arten des Headshakings eine Linderung gibt! Ich bin ja auch froh, dass sich mein Pferd mit Maske usw. relativ gut managen lässt :wink:

Das mit der Sonnenmilch habe ich noch nicht gehört, aber ich werde es aus ausprobieren!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 14:51 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Ich weiß nicht von welcher Firma die Sonnenmilch war. Sie ist speziell für Pferde. Man hat wohl am nächsten Tag noch eine Cremeschicht auf dem Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2014, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Habt Ihr in Bezug auf HS Erfahrungen mit L-Tryptophan?

Wir waren gestern in Aachen auf dem CHIO und ich war bei Iwest, habe von HS berichtet. Dass es wirklich nur die Fliegen sind.
Es ist aber eine Form von Stress - ja, sehe ich genauso, es macht ihr Stress - und sie empfehlen Magnoqiet. Ich habe 2 Proben bekommen und erst mal das bestellt, was ich eh wollte (Magnolythe - was ich seit Jahren füttere und wirklich von überzeugt bin)
Das Quiet ist ja nun alles andere als ein Schnäppchen *hüstel* vor allem, weil man es anfangs ja recht hoch dosieren soll, sprich es muss schon eine 1kg Dose sein *kreisch*
Es gibt ja nun auch Alternativen von anderen Herstellern - z.B. Makana.
Sicher, die Zusammensetzung muss beachtet werden - logisch.

Also daher die Frage - habt Ihr Erfahrungen hier in Bezug auf HS?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe mich gegen Iwest entschieden. 2 Probetütchen in sie rein zu bekommen - mehr oder wenig unmöglich! Da würde sie ganz schnell kopfscheu werden.
Habe mich für das Equistro Eqiliser entschieden und denke, es wirkt. Sie ist im Gesamten relaxtet mit den Fliegen.
Allerdings sind sie derzeit echt megaätzend bei uns, so dass sie viel mit der Weidemaske unterwegs ist. Nicht nur auf der Weide, zum Teil auch in der Box (besonders im/am Trog sind die Biester in Scharen) und auf jeden Fall beim Ausreiten.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 08:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Schnulli, wie sind deine längerfristigen Erfahrungen mit dem Nadeln? Hat es was gebracht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2014, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Mhmhm, schwierig zu sagen ....
Erst dachte ich ja! Dann aber irgendwie doch nicht ganz so.
Meine Erfahrung ist bisher: konsequent Fliegenmaske drauf! Eine Zeit lang auch in der offenen Halle. Aber da geht es jetzt schon länger wieder ohne. Beim Ausreiten ist es auch schon weniger/besser geworden. Da kommt es auf's Wetter an und wo wir her reiten.
Ich seh die Viecher ja oft schon selber und weiß dann, dass sie dann schnickt.
Auf der Weide alles gar kein Problem mit Maske. Zum Teil stand sie jetzt nachmittags auch mal 'n Stunde alleine draußen. Mit Maske kein Problem. Einmal eine andere, weil die eigentliche gewaschen werden musste, da nervte sie ab mittags am Ein-/Ausgang.
Auf jeden Fall nehmen die Viecher schon ab und es wird immer weniger.
Den Equistro Eqilizer habe ich auf halbe Portion runterdosiert. Den gebe ich zu Ende und mehr werde ich dieses Jahr nicht mehr machen.
Sollte es nächstes Jahr noch schlimmer werden, werde ich über TCM und Kräuter nachdenken. Aber bis dahin ist es ja noch was Zeit...

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 20:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Schade, ich dachte du könntest mehr Positives berichten :asad:

Ich musste heute Impfen lasssen und bin gespannt, ob es wieder so schlimm wird wie beim letzten Mal :?

Ansonsten bin ich nach dem schlimmen Frühjahr mit Maske und Nosecover ganz gut über den Sommer gekommen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Bei uns hängt es nicht mit den Impfungen zusammen - denke ich.
Es fing schon vorher an.

WIe gesagt, Aku scheint schon zu helfen, aber man muss echt dran bleiben - und das kann es ja irgendwie auch nicht sein, den ganzen Sommer 2 bis 3 mal im Monat nadeln zu lassen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2015, 09:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Bei meinem Pferd geht es seit vorletzter Woche wieder los :evil:

Da er momentan eh verletzt ist und nur 2xtäglich 30 Minuten Schritt gehen darf, hoffe ich, über die für ihn schlimmste Zeit des Jahres, relativ entspannt hinweg zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2015, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Auf in die neue Saison *grmpf* :roll:

Bei uns war den ganzen Winter ziemlich Ruhe, seit Ende November.
Jetzt, wo der Frühling langsam kommt, es wärmer, länger hell wird, kommen auch diel kleinen und großen Flugtierchen wieder. Und ab und an Stakete sie auch schon ein bissl. Aber völlig harmlos bisher. War nach dem ätzend langem Winter jetzt 3 x wieder im Busch - aber mit "Bewaffnung". Sprich mit Nose Cover + Öhrchen bzw. mit Weidemaske. Kein Problem so.
In der Halle sind die Windschutznetze noch unten, da ist noch gar nichts.
Freitag kommt meine THP, wir wollen nochmal egeln.
Dann muss mein Doc zum Impfen kommen. Bevor er impft, werde ich ihn da aber nochmal richtig zu ausquetschen. Und er soll die Wärmebildcamera mitbringen - soll er mal auf den Kopf halten. Schau'n wie mal ...

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2015, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
So, ich hol das hier mal hoch ....

Infrarotkamera war umsonst, keinerlei Auffälligkeiten.
Geimpft wird nur noch minimalst (Tetanus + Tollwut).

Es sind eindeutig die Fliegen, die bei Lavinia das HS auslösen.
Habe wieder die Weidemaske und die chice Tröte beim Ausreiten drauf und in der Halle (lange Seite ganz offen) das Nose Cover. So sind wir ganz gut unterwegs.

ABER - was mir aufgefallen ist - Lavinia shaked immer deutlich mehr am Anfang. Ist sie einmal warm/locker, ist es viel weniger bis weg. Besonders im Busch ersichtlich: gleicher Weg hin wie zurück. Hin viel mehr HS als zurück.
Beim Longieren in der L-Halle z.B. auch anfangs deutlich mehr als wenn sie einmal abgeschnaubt hat.

Kann das noch eine(r) berichten?
Somit scheidet jetzt erst recht der Trigeminus aus - das würde definitiv schlimmer werden, wenn sie warm ist.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2015, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Kenne das ja nur noch von meinem alten Pferd....da hat es definitiv seinen Ursprung in einer Herpesimpfung gehabt....deshalb gilt für mich auch bei dem Jungen, lieber tot als Herpes impfen.

Und bei dem war es auch so...aber nicht warm oder nicht warm, sondern in Anlehnung geritten war es viel besser als am langen Zügel....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2015, 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Stress??
Kann das sein? Eine Handlung in Situationen die sie nerven/stressen?
Ich finde es komisch, dass sie es meist beim Satteln/Fertigmachen zeigt.

Und das mit dem Stroh kann ja sein, vielleicht hat sie es aber auch gemacht, weil eben grad mehr Betrieb war?

Eine Stute bei der Arbeit hat auch so viel mit dem Kopf gezappelt beim Fertigmachen. Da hätte niemand gedacht es hat was mit einer Krankheit zu tun...

Drücke die Daumen!!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de