Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
bierhefe nur kurweise?!?!?!
ich fütter das regelmäßig jeden 2. tag....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 14:34 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
meine thp hat mir gesagt ich soll bierhefe wenn dann nur kurweise füttern.
ich würde aber evtl die maissilage weglassen?!
gerade bei nem kolikgefährdeten pferd. was fütterst du an mineralfutter usw?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
aber wenn die maissilage weg bleibt, bekommt er nur Hafer und heu... das ist ja auch zu wenig...

maissilage ist ja eig. super bei "Magen-Darmproblemen" hab ich mal gehört. gibts aber eh nimmer so lange, weil mein onkel seine Rindermast aufgibt und somit lohnt sich die Maissilage auch nicht mehr....

sonst fütter ich nix, ausser magnesium..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 14:49 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Wieso sollte Hafer und Heu zu wenig sein?

Ich würde in jedem Fall bei einem empfindlichen Pferd jede Art von Silage weglassen, denn letztendlich reduziert das alles den pH-Wert im Magen. Sinkt der zu stark, kommt es zu Fehlgärungen und übermäßiger Gasentwicklung, die dann durchaus mal Verlagerungen verursachen kann.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:ashock: ernsthaft?!?!!?

ich hab immer gehört, dass gerade WEGEN der Maissilage so wenige Koliken bei uns vorkommen!!!!

das ist ja krass...

aber wenn das so ist, dann muss das weg gelassen werden, unbedingt... ich denk, da kauf ich lieber noch etwas Müsli dazu...
sonst bekommt der wirklich zu wenig kraftfutter... ich kann dem nicht dann doppelt so viel Hafer geben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
dann lieber gepoppten mais als müsli :wink:
und irgendwo gibts auch ne erklärung,w arum bierhefe nur kurweise (habs nämlich vorher auch "fast" dauerhaft gefüttert :aoops: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
mein gott, und ich dachte, ich tu ihm was gutes damit.......

danke, vielen dank dass ihr mich aufklärt!!!! :alol:

ok, dann mach ich mich mal auf die suche nach erklärungen und ersatzfutter... gepoppter mais?!?! muss ich mal suchen..

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
kann auch maisflakes heißen (z.b. von marstall) - sehen aus wie k..ogs cornflakes :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
domaris hat geschrieben:
Wieso sollte Hafer und Heu zu wenig sein?

Ich würde in jedem Fall bei einem empfindlichen Pferd jede Art von Silage weglassen, denn letztendlich reduziert das alles den pH-Wert im Magen. Sinkt der zu stark, kommt es zu Fehlgärungen und übermäßiger Gasentwicklung, die dann durchaus mal Verlagerungen verursachen kann.

Hi,
ich kenne auch viele Pferde die da negativ drauf reagieren. Das Magenfreundlichste ist immer noch Gras.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 19:09 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
HI Tschulia,

mein Pferd wurde vor kurzem auf Grund einer Milz-Nierenband-Kolik operiert.
Uns wurde dringends, seitens der Klinik, empfohlen Silage, Müsli und Pellets nicht mehr zu füttern.
Mein Pferd steht nun auf Späne und bekommt fünfmal täglich Heu. Als KF erhält es nur noch Mash, gequetschten Hafer, Luzerne, Mineralfutter und ein bisschen Sonnenblumenöl.
Ganz wichtig ist hierbei eine Fütterung von kleinen KF Portionen (ca 4 Portionen) sowie die ad libitum Versorgung mit Heu.

Vielleicht hilft dir dies.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2010, 20:58 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
tschuli geb ihm einfach mehr hafer, wenn er mehr braucht. und ein GUTES!!!! Mineralfutter dazu, dann hat er alles was er braucht.. und halt heu!
ich bin ja begeisterter IWEST-Fütterer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 06:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
pinablubb hat geschrieben:
tschuli geb ihm einfach mehr hafer, wenn er mehr braucht. und ein GUTES!!!! Mineralfutter dazu, dann hat er alles was er braucht.. und halt heu!


So ist es. Für die Darmflora des Pferdes ist die Kombi Heu, Hafer und Stroh am besten, was die Verdaulichkeit betrifft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
alles was eine gärung erzeugt ist nix für den pferdedarm, dazu gehört mit sichherheit auch maissilage.

mais der nicht komplett zermatscht ist, belastet das pferd und kostet auch viel energie. (futterberatung iwest).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

meiner auch magenempfindlich kommt am besten klar mit Heu (keine Silage!) normalem gequetschter Hafer (3x tgl.) und Reformhafer von H öveler (2xtgl.)
Plus Wiese und Möhren.....aber keine Äpfel!!!

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2010, 08:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Maissilage, sowas füttert ihr? Es weiß doch eigentlich jeder das sowas Rinderfutter ist und nicht ins Pferd gehört! :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de