Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Oh Domaris, das ist nicht schön. Toi Toi Toi!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2010, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Huch, immer noch so Probs mit dem Magen ? :?

Kitti, hört sich doch gut an. Meiner ist nachwievor symptomfrei....

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2010, 20:45 
Offline

Registriert: 8. Juli 2010, 20:45
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

ich bin über die Suche im Internet nach MDI auf diese Seite geraten und habe mir nun tapfer alle Beiträge von Anfang an durchgelesen. Das war wirklich sehr informativ, trotzdem würde ich gerne von Eurer langjährigen Erfahrung profitieren.

Mein Pferd Timi ist ein 15j Warmblutwallach und seit gut 3 Jahren bei mir. Er hat bis auf etwas Schnodder gleich nach dem Umzug zu mir und einen akuten Infekt diesen Winter NIE was an der Lunge gehabt. Jedenfalls nicht für mich ersichtlich, das trifft es besser.
Im Mai ging es dann los, wenig klare Schnodder nach Belastung. Dann beim Reiten immer mal Husten. Und dann fing er an zu schwitzen wie blöde. Er hat viel Vollblutanteil und schwitzt sonst selbst bei der größten Hitze nicht unter Belastung, nun reichten ihm 20Minuten lockere Arbeit und er war klatschnass. Mit der Ruheatmefrequenz liegt er aktuell bei 40/Minute, die Hitze macht ihm sehr zu schaffen.
Im Blut sieht man einen deutlichen Hinweis auf eine allergische Komponente (13% Eosinophile), die Broncho ergab eine deutlich verschwollene Schleimhaut, wenig aber sehr zähen Schleim und die BAL spricht für ein chronisches Geschehen.
Er bekommt nasses Heu, steht auf Spänen, hat eine Außenbox (tagsüber Weidegang) und zieht perspektivisch in eine Paddockbox um.
Ich habe mit Leihgerät des TA inhaliert (leider ist das Teil nach 4x out of order gegangen) und nach Anweisung des TA Prednisolontabletten gegeben. Bisher kann ich kaum eine Verbesserung seines Zustandes sehen. Lediglich die Augen tränen nicht mehr (dachte die letzten Jahre immer, das käme von den Fliegen...). Habe mich von Dr. Berens beraten lassen und eine Maske bestellt. Das Spray ist schon da, aber die Maske kommt nicht :?
Warte seit zwei Wochen auf die Lieferung von Medi***, kriege da keinen mehr ans Telefon. Hippo*** weigert sich, nur die Maske zu verkaufen, das habe ich auch schon versucht. Da ist guter Rat echt teuer :asad: Habt Ihr noch einen Tip für mich? Würde auch eine Kegelmaske umbauen, was muß ich denn dafür haben (nur die Maske?) und wie geht der Umbau.

Grüße, Thisbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2010, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Zum Thema Wartezeit auf die Maske:

Ich musste auch bestimmt drei Wochen warten und bekam auch zuerst keinen an das Telefon.
Ich hatte das Pech, dass Alex meine bestellte Maske zuerst bekam... :baeh: :-D

Das dauert bei denen...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2010, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
meinst du mich ??? :aoops:
Ich hab sie meiner Stallnachbarin abgekauft, weil die sich verbestellt hatte :mrgreen: :muahaha:

Thisbe, ich würd echt auf die Maske warten. Die ist wirklich spitze !!!!

Mach ma Terror bissi da :schimpf:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2010, 19:49 
Offline

Registriert: 8. Juli 2010, 20:45
Beiträge: 7
Ich mache ja schon täglich dem AB Terror.
Zur Bestellung ging das mit dem Kontakt komischerweise problemlos...

Seit dem Regen am WE geht es dem Dicken wieder gut, also kann ich wohl noch ein paar Tage warten, wenn die Maske wirklich viel besser ist als die von Kegel.
Die MDI waren bis zu dieser "spontanen" Verbesserung meine letzte Hoffnung, daher war ich einfach sehr ungeduldig. Und vor allem ungehalten, so einen "Service" kann ich gar nicht leiden - zumal wenn ich keine richtige Alternative sehe.

Grüße, Thisbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2010, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Kann ich verstehen. Ging mir auch so.... Aber das warten wird sich lohnen :knuddel:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2010, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
diealtekitti hat geschrieben:
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Seit Montag hat sie jetzt die Medisolan Maske ( natürlich pers. bei uns im Stall überreicht :wink: :mrgreen: )



pfffff...das ist doch wohl nicht meine??? :ashock: :mrgreen:



...da bin ich dann ja mal gespannt.



Sorry, Alex. Das warst ja gar net Du, sondern Deine Boxennachbarin. :aoops: :alol:


Wo genau bsit Du da in BaWü zu finden? Wir werden voraussichtli. Aug./Sept. die eltern meines LG besuchen. Vllt. treffen wir uns?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2010, 20:06 
Offline

Registriert: 8. Juli 2010, 20:45
Beiträge: 7
Nachdem der Braunbär gestern wieder pumpend da stand (auf den Feldern rundum wird geerntet und Stroh gemacht :asad: ), habe ich die Nerven verloren und bei Ke** angerufen.
Me*** ist durchweg nicht erreichbar und ruft auch nicht zurück :roll:
Nun wüßte ich gerne, wie ich die Maske umbauen muß, dann kann ich schon mal alles besorgen und loslegen, sobald sie da ist. Danke im Voraus, Thisbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
Stöber mal den Fred durch, da gibts glaub irgendwo einen Link zu.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 15:19 
Offline

Registriert: 8. Juli 2010, 20:45
Beiträge: 7
Nein, leider habe ich da eben keine Anleitung gefunden. Nur, daß es nicht so einfach sein soll.
Deshalb frage ich ja hier nochmal explizit nach.
Bin auch beim Stöbern im Netz nicht fündig geworden und es wäre schon doof, wenn ich dann endlich eine Maske hätte, und die mir dann auch nicht weiterhilft :asad:

Grüße, Thisbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juli 2010, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
irgendwer hier im Forum hatte ne Anleitung.
Schreib mal Lindaglinda an :knuddel:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2010, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich hab überhaupt keine idee, wie man son kegeldingen umbaut, wie kommt ihr nur darauf?

:?

mir ist im übrigen schleierhaft, wieso thisbe keine maske von medisolan bekommen soll. wir haben doch alle eine erhalten...

:? :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2010, 23:53 
Offline

Registriert: 28. Februar 2010, 17:04
Beiträge: 5
Wohnort: 78267 aach
hallo hier ist maggy,
ich möchte mal eure meinung zu meinem rao pferd- und behandlung hören. fuego ist 5 jahre alt. wir haben ihn vermutlich schon mit einem lungenschaden gekauft. war aber bei der aku nichts zu hören. auffällig war nur, dass er nicht gern galoppiert ist. er ist großrahmig und wir setzten auf mangelnde kondition. außerdem hatte er mauke und immer wieder durchfall.eine blutuntersuchung mit 4 jahren brachte einen akuten und alten leberschaden zum vorschein. nach der behandlung mit eigenblut und bestem futter war die mauke fast weg und seine äpfel fast normal. dann
kam im winter 2009/2010 wieder ein starker leistungsabfall. er springt für sein leben gern und beim freispringen kann er es nicht erwarten und springt notfalls auch von der falschen seite rein.aber nach 4 x durchspringen hatte er keine kraft mehr. also klinik, bronchoskopie, lungenspülung. danach cortisonspray viani, danach tägliches inhalieren mit kochsalzlösung.
bis juni war er fit auch die mauke ist weg, konnte auf dem turnier 2 stunden eine schau abziehen. jetzt wieder ein einbruch fällt im galopp aus hat teilweise bauchatmung. gehustet hat er fast nie und tut es auch heute nicht. er steht in einer paddockbox neben einer offenen tür auf sägespäne bekommt
nasses heu und vor dem misten und manchmal auch vor dem füttern kommt er auf die koppel raus. offenstall geht bei uns nicht, da das heu nicht von mir kontrolliert werden kann und es war häufig schlecht.
leider werden bei uns heu- und strohballen für den täglichen gebrauch in die stallgasse gefahren. hier gibt es keine ställe in denen es einen stalltrakt für stauballeriker gibt. ich werde jetzt wieder einen durchgang mit viani machen. was aber mache ich mit der haltung, wenn schotten im winter wieder dicht gemacht werden, damit die wasserleitungen nicht einfrieren, die letzten winter trotzdem zu waren. wie habt ihr
das gelöst? tut mir leid, dass der beitrag solange war, hoffe trotzdem, dass ihr ihn lest. maggy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAO-Therapie mit MDI
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2010, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
maggy hat geschrieben:
was aber mache ich mit der haltung, wenn schotten im winter wieder dicht gemacht werden, damit die wasserleitungen nicht einfrieren, die letzten winter trotzdem zu waren. wie habt ihr
das gelöst?


In so eine Haltung hat meine Ischtar auch gestanden. Die Antwort meiner damaligen TÄin war: "Wenn Sie den Stall nicht wecheln, dann stirbt ihr Pferd".

Mehr kann ich Dir auch nichts sagen. Du wirst bei dieser Haltung niemals eine Besserung bei Deinem Pferd erleben.

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de