Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
natürlich "wirkt" es, aber es hilft nicht (bei COB!), da beim absetzen die krankheit sofort wieder "ausbricht". das prednisolon ist ja nur entzündungshemmend nicht heilend.
da bei dir ja eine entzündung vorliegt, könnte ich mir schon vorstellen, das es in deinem fall gut ist. bei einer COB allerdings nicht, da das problem ja die verschleimung ist und DIE wird durch das predni ja nicht ausgeschalten. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Genau, mehr wollte ich auch nicht sagen :wink:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Colibri hat geschrieben:
Das Perdnisolon in Tablettenform nicht wirkt, kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil, es wirkt sehr gut und erstaunlich schnell.


Bei uns hat es auch immer gut geholfen. Und Farina hat es auch sehr gut vertragen, keine Probleme.
Aber das Inhalieren ist eben noch besser bei uns.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
sorry, wenn ich mich hier mal so einklinke, obwohl ich (noch) kein akutes problem hab....und zwar wollte ich mal fragen, ob jemand von euch mir einen guten TA in berlin/brandenburg empfehlen kann.

ich habe das ungute gefühl, dass mit meiner kleinen nicht alles ok ist. beim reiten ist sie normal, aber im umgang völlig tranig, was sie sonst wirklich gar nicht ist. heute beim longieren im galopp war auch deutlich die atmung zu hören, dazu hat sie (rücken-)muskulatur abgebaut.
im sommer hat sie 1-2 mal beim beim antraben gehustet, und da ich ja durch den teich eine gewisse vorbildung geniesse :-| , hab ich damals gleich den TA gerufen - der hörte ab, sagte "is nix" und empfahl hustensaft (name ist mir entfallen). seitdem bis vor 2 tagen auch kein huster mehr, jetzt dann einmal gehustet, aber wie gesagt matt und...nicht so wie sonst halt :asad:
jetzt weiss ich nicht, ob sie vielleicht einfach einen infekt hat, oder ihr ihr plüsch zu warm ist, oder sie vielleicht wirklich was hat. die herren doktores hier aus der umgebung anzurufen erscheint mir allerdings auch wenig sinnvoll...daher: jemand einen tip? würde mich wirklich freuen! vielleicht ist auch nix, aber man liest so viel, da hör ich jetzt schon im wahrsten sinne des wortes flöhe husten :roll:

lg
walhalla


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2009, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hm, also ein auge würd ich auf jeden fall drauf haben, ganz klar.

kannst du ihr nich erstmal etwas erleichterung verschaffen, indem du zumindest einen großteil des plüschfells entfernst? :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
linda, danke.

als ich gestern in den stall kam, sah das pony aus wie ein 20jähriger ackergaul, hinterhand untergeschoben, kopf hing in den seilen, war nix los mit dem tier :asad:
also den TA gerufen, es stellte sich nach abhören heraus, dass das herz sehr unrythmisch schlug, atmung sehr flach, kreislauf unten. also erstmal gespritzt und eine pulle amynin (?) infusiert, dann konnte man zusehen, wie es dem armen kleinen besserging und es wieder es selbst wurde :twisted:
der tierarzt meinte, die angestrengtere atmung kann durchaus daher kommen, weil der organismus wohl nicht ausreichend mit sauerstoff versorgt würde; auch die perestaltik verlangsamt sich dann.
ich hoffe sehr, dass es nur witterungsbedingt war (ich dachte immer, so'n kaltblutmix haut so schnell nix um), und werde gleich rausfahren und nach dem status quo gucken. evtl. haben wir ja nochmal glück *hoff*

lg
walhalla

edit: habe gestern nach genauerem hinsehen gemerkt, dass sie gar nicht soo viel plüsch hat, sondern eher wenig, das würde ich also nicht als ursache vermuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
walhalla hat geschrieben:
linda, danke.

als ich gestern in den stall kam, sah das pony aus wie ein 20jähriger ackergaul, hinterhand untergeschoben, kopf hing in den seilen, war nix los mit dem tier :asad:
also den TA gerufen, es stellte sich nach abhören heraus, dass das herz sehr unrythmisch schlug, atmung sehr flach, kreislauf unten. also erstmal gespritzt und eine pulle amynin (?) infusiert, dann konnte man zusehen, wie es dem armen kleinen besserging und es wieder es selbst wurde :twisted:
der tierarzt meinte, die angestrengtere atmung kann durchaus daher kommen, weil der organismus wohl nicht ausreichend mit sauerstoff versorgt würde; auch die perestaltik verlangsamt sich dann.
ich hoffe sehr, dass es nur witterungsbedingt war (ich dachte immer, so'n kaltblutmix haut so schnell nix um), und werde gleich rausfahren und nach dem status quo gucken. evtl. haben wir ja nochmal glück *hoff*

lg
walhalla

edit: habe gestern nach genauerem hinsehen gemerkt, dass sie gar nicht soo viel plüsch hat, sondern eher wenig, das würde ich also nicht als ursache vermuten.


OT: Ich hab da so Bilder im Hinterkopf.....das wäre vielleicht für die Kleine ein guter Zeitpunkt zum vergesellschaften gewesen :mrgreen:

Wünsch Deiner Kleinen natürlich alles Gute..hoffentlich nur das Wetter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2009, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
lindaglinda hat geschrieben:
tanni, du hast den lehrgang doch noch aufm zettel, nä?? :-|


Klar doch. Bin zur Zeit nur selten online, da ich nen neuen Job habe...der nimmt mich zur Zeit voll in Anspruch.

Bei mir bleib es bei Samstag...eventuell bleibe ich bis zum Abendprogramm bzw. komme dann wieder, wenn es genehm ist.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 11:17 
Offline

Registriert: 27. Juli 2007, 16:17
Beiträge: 157
Wohnort: Hamburg
Hallo zusammen,

hat gerade jemand Viani in Verwendung, oder plant jemand sich Viani anzuschaffen? Bitte pm an mich!

Liebe Grüße
Starbucks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2010, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
hehe, lucy, das lese ich ja jetzt erst :mrgreen:

fies, aber wahr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2010, 12:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Nachdem ich ja jetzt lange Ruhe hatte hustet mein Pferdchen seit letzter Woche Mittwoch wieder mal. Da es irgendwie anders war als sonst und sie auch nicht gefressen hat, hab ich den Tierarzt geholt. Er hat gemeint daß die Lunge frei ist, und es vom Kehlkopf kommt. Hat dann Antibiotika und Entzündungshemmer gespritzt (weil der Kehlkopf entzündet ist) und Schmerzmittel damit sie wieder frisst (hat ihr weh getan beim schlucken, hat deswegen nicht gefressen). Nach 2 Tagen das ganze nochmal nachgespritzt. Fressen tut sie jetzt wieder, husten war besser, jetzt aber wieder schlimmer

Jetzt hab ich ja immer kein Viani, sondern Cortison und das bronchienerweiternde Mittel je extra (bekomm das so halt umsonst).

Jetzt hab ich mir überlegt ob ich jetzt mal nur das Cortison inhalieren lassen soll, ob das vielleicht hilft für den Kehlkopf? Was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Sooooo .....

Neues Jahr - neue Saison - wie geht es Euren Pferden?

Farina derzeit noch sehr gut *toitoitoi*schnell auf Holz klopfen*

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 08:40 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich sehe gerade, dass ich ja ewig nicht geschrieben habe :ashock:. Meine Stute hat ein 2009 einmal gehustet. Also ich habe einen einzigen Huster gehört, da gab es dann gleich einmalig Viani am nächsten Tag. Dieses Jahr hat sie auch einmal gehustet (1 Huster), da gab es auch Viani. Das war allerdings wohl die Impfung... Bauchatmung ist komplett verschwunden, die tränenden Augen auch. Sie trägt eine Maske wegen der Pollen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 12:31 
Offline

Registriert: 27. Juli 2007, 16:17
Beiträge: 157
Wohnort: Hamburg
Hi Domaris,

hast du einen Unterschied festgestellt ob mit oder ohne Maske? Habe auch einen allergischen Kandidaten und habe ihm die letzten 2 Wochen eine Maske draufgemacht - leider ohne Unterschied (meine ich zumindest). Hast du andere Erfahrungen? Bin kurz davor das Ding einfach wieder abzumachen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2010, 13:40 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Starbucks hat geschrieben:
hast du einen Unterschied festgestellt ob mit oder ohne Maske?


Ja, die Augen tränen nicht. Wobei sie dieses Jahr noch gar keine tränenden Augen hatte, das verbessert sich auch mit dem verbesserten Gesamtzustand. Letztes Jahr hat die Maske gut geholfen. Die Atmung verbesserte sich deutlich, als sie Nüsternnetz trug, aber das behält sie nicht mehr an. Dieses Jahr kann ich mich atmungstechnisch aber auch nicht beschweren, von daher darf sie ohne Nasennetz laufen.

Es kann aber auch sein, dass die allergische Komponente noch gar nicht so ausgeprägt ist bei Deinem Pferd... vielleicht fliegen "seine" Pollen noch nicht?

Ich hatte mich übrigens gerade schon gefragt, wie Du das Viani ohne Maske in Dein Pferd kriegst, so ganz munter bin ich scheinbar nicht heute :aoops: :-|.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de