Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 15:53 
Offline

Registriert: 30. April 2013, 15:43
Beiträge: 131
Werden Blutwürmer durch die normale Wurmkur bekämpft? Diese Würmer werden ja auf der Weide aufgenommen. Was kann man da tun, wenn die Weide sozusagen 'verblutwurmt' ist? Muss man dann die komplette Weidesaison in regelmäßigen Abständen gegen Blutwürmer entwurmen. Weil wenn du sie jetzt wieder auf die gleiche Weide stellst ist die Gefahr ja wieder da...
Gott sei Dank geht es ihr jetzt aber wieder gut und in gewisser Art und Weise finde ich es auch 'beruhigend' wenn man weiß woher die Kolik kam und was dagegen tun kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ach du grüne Neune, ich hab grad schon geschluckt, als ich den Fred soweit oben sah. Ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen und bin sehr froh, dass Rosi glimpflich davon zu kommen scheint.

:knuddel:

Alles Gute weiterhin!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ah je!!! Shit Shit Shit!
Habe es jetzt auch erst so richtig gelesen.
Trotz Entwarnung drücke ich noch ein bissl weiter Daumen!

Lavinias Busenfreundin hatte auch Mitte Juni eine heftige Kolik mit OP, stand mehrere Tage sehr schlecht. Keiner weiß, was der Auslöser war.
Ihr geht es jetzt - oh wunder - wieder gut/sie ist auf dem guten Weg der Besserung. Aber diese Frage nach dem warum ungeklärt, belastet die Besi auch immens.

Viel Glück weiterhin!!!!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Les das erst jetzt... Ich hoffe, dass Alles schnell wieder in Ordnung kommt. So ein Schreck bringt einen ja an den Rand eines Nervenzusammenbruchs!

Ich wuerde an der Stelle auch ganz gerne mal eine Diskussion bezueglich Resistenzen bei Parasiten anstossen. Ich denke mal, dass alle Pferde bei Euch regelmaessig entwurmt werden und das die Koppelhygiene vorbildlich ist. Also warum zum T. ueberleben diese Wuermer und koennen sich so stark vermehren?

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Blut Würmer kann man nicht mit einer Wurmkur bekämpfen, zumindest war das vor Jahren mal so. Damals konnte man nur dagegen spritzen....

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 07:05 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
SoS, soweit ich weiß kann man mehrere bestimmte Wurmkuren in gewissen Zeitabständn hintereinander geben. Bekämpfen und ganz "ausrotten" kann man Würmer ja eh nie. Bei uns im Stall hatte ein Pferd aber auch mal Blutwürmer, der hatte zwar keine Kolik deswegen, magerte aber total ab. Dem gings nach der zweiten Wurmkur schon wieder deutlich besser und ich meine insgesamt hat er 3 oder 4 bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 07:24 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
SektOderSelters hat geschrieben:
Blut Würmer kann man nicht mit einer Wurmkur bekämpfen, zumindest war das vor Jahren mal so. Damals konnte man nur dagegen spritzen....

Nope: Blutwürmer sind beim Pferd vor allem kleine Strongyliden. Und dagegen kann man schon immer entwurmen. Genau das ist das Problem, denn es hat bei den kleine Strongyliden zu Resistenzen geführt:
http://equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html
http://www.equivetinfo.de/html/endoparasiten.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich weiß es nicht so genau. Hole sie heute ab und werde da nochmal gezielt nachfragen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Singvogel hat geschrieben:
SektOderSelters hat geschrieben:
Blut Würmer kann man nicht mit einer Wurmkur bekämpfen, zumindest war das vor Jahren mal so. Damals konnte man nur dagegen spritzen....

Nope: Blutwürmer sind beim Pferd vor allem kleine Strongyliden. Und dagegen kann man schon immer entwurmen. Genau das ist das Problem, denn es hat bei den kleine Strongyliden zu Resistenzen geführt:
http://equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html
http://www.equivetinfo.de/html/endoparasiten.html



:thxs:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Danke! Das Problem ist vor allem - wie bekommen wir die Biester von der Weide?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 11:54 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich glaube nicht, dass die Weide das Problem ist (falls abgemistet wird sowieso nicht). Es ist eher so, dass vor allem Pferde im Alter von 5-6 Jahren besonders empfänglich für die eingekapselten Larven sind.

Ich kenne zwei Fälle von schlimmer Verwurmung mit kl. Strong. aus unterschiedlichen Haltungen: Bei beiden Fällen hatten die anderen Pferde der Herde ( auf jeweils nicht abgemisteten Weiden!) null Probleme, nachgewiesen durch Kotproben.

Lies mal hier: http://www.wurmbekampfung.eu/pferd_wurm01.html und hier: http://www.wurmbekampfung.eu/pferd_weidemanagement.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 11:55 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Singvogel hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass die Weide das Problem ist (falls abgemistet wird sowieso nicht). Es ist eher so, dass vor allem Pferde im Alter von 5-6 Jahren besonders empfänglich für die eingekapselten Larven sind.



Ich kenne auch nur Fälle bei jüngeren Pferden. Besagtes Pferd bei uns war 5jährig, als der den Befall hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Der bei uns ist 3

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Singvogel hat geschrieben:
SektOderSelters hat geschrieben:
Blut Würmer kann man nicht mit einer Wurmkur bekämpfen, zumindest war das vor Jahren mal so. Damals konnte man nur dagegen spritzen....

Nope: Blutwürmer sind beim Pferd vor allem kleine Strongyliden. Und dagegen kann man schon immer entwurmen. Genau das ist das Problem, denn es hat bei den kleine Strongyliden zu Resistenzen geführt:
http://equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html
http://www.equivetinfo.de/html/endoparasiten.html


HM, vielleicht bin ich nur verwirrt, damals (ist gute 13 Jahre her) hatten wir den Fall bei einer unserer Zuchtstuten, und damals ging dies eben nur per Spritze. Da merkt man mal, wie schnell die Zeit verfliegt! die Stute hatte damals ubrigens auch immer wieder Probleme mit Koliken, danach nie wieder!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daumen drücken bitte
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Singvogel hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass die Weide das Problem ist (falls abgemistet wird sowieso nicht). Es ist eher so, dass vor allem Pferde im Alter von 5-6 Jahren besonders empfänglich für die eingekapselten Larven sind.

Ich kenne zwei Fälle von schlimmer Verwurmung mit kl. Strong. aus unterschiedlichen Haltungen: Bei beiden Fällen hatten die anderen Pferde der Herde ( auf jeweils nicht abgemisteten Weiden!) null Probleme, nachgewiesen durch Kotproben.

Lies mal hier: http://www.wurmbekampfung.eu/pferd_wurm01.html und hier: http://www.wurmbekampfung.eu/pferd_weidemanagement.html


Ja den Link hatte ich schon gefunden.
Da steht ja aber auch:

Zitat:
Pferde die im Sandpaddock stehen oder im Stall bekommen keine Blutwurminfektion, weil die Bedingungen für die Larven dort ungünstig sind.


Und:

Zitat:
Nach einer Entwicklungsperiode von minimal 6 Wochen (die Präpatent-Periode) findet man in der Darmschleimhaut und im Darminhalt die ausgewachsenen Eier legenden Würmer.


Die stehen jetzt seit 6 1/2 Wochen auf Weide. Das kommt halt genau hin. Natürlich kommt hinzu dass sie offensichtlich a.) sehr empfindlich im Magen- Darmbereich ist b.) in einem "wurmgefährdeten" Alter. Herbekommen hat sie die Biester ja aber offensichtlich von der Weide. Da ich an Alter und Empfindlichkeit nichts ändern kann, wäre die Weide eben der Ansatz.

Doc und Sam haben auch Problemchen. Woher die kommen ist unklar. Sam hat Durchfall und stumpfes Fell, Doc hat allgemeines Unwohlsein. Das KÖNNTE (muss nicht) ja auch mit Würmern zu tun haben (Kotproben sind schon genommen).

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 790 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de